Licht und Wolken

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Licht findet eine Farbenfülle erst im Widerstand der Wolken.

 

 

Rabindranath Tagore (1861-1941) indischer Dichter, Maler, Komponist und Musiker

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Licht und Wolken

  1. merlin sagt:

    da hat er recht, denn die wassertröpfchen in den wolken stellen sich dem sonnenlicht entgegen.
    was er wohl damit im übertragenen sinn meint?
    vielleicht, dass widerstand für das gedeihen von dingen unerlässlich ist?
    mindestens in der erziehung trifft das zu.
    danke für diesen tageseinstieg und herzliche morgengrüsse 🙂

  2. Quer sagt:

    Danke auch für deine Auslegung, Merlin.
    Ich grüble wie du darüber nach, was das im zwischenmenschlichen Bereich heissen könnte.
    Dass alles erst durch Reibung, Auseinandersetzung oder Vertiefung an Farbe und Intensität gewinnt?
    Wie dem auch sei: An Regen- und anderen Wolken fehlt es uns derzeit nicht mehr. Es hat ergiebig geschüttet in der Nacht. :–)
    Lieben Heutegruss zu dir.

  3. rosadora sagt:

    sich vorzustellen
    dass es von der schweiz bis kassel regnet
    segensreich…
    und seid bedankt liebe wolken
    gruß
    rosadora

  4. Quer sagt:

    Ja, die Dankbarkeit über das lang vermisste Nass ist gross.
    Sei lieb gegrüsst da oben in Kassel, Rosadora!

  5. PepeB sagt:

    Eine meiner Lehrerinnen nannte es mal „Wachsen am Widerstand“, das hat sich mir tief eingeprägt. Damals verstand ich es als durch Abgrenzung zu Kraft und Stärke des ureigenen Ichs (des inneren Lichts) finden.
    Helle Grüße (weiterhin auf Regen wartend)
    Petra

  6. Quer sagt:

    „Wachsen am Widerstand“ finde ich eine wunderbare Formulierung – und Aufgabe.
    Mir scheint, im Alter bekommt sie nochmals eine neue Bedeutung. :–)
    Danke, Petra, und herzlichen Gruss.

  7. Edith sagt:

    Ich lese R. Tagore sehr gern und deine Fotos sind sowieso immer eine Augenweide. ❤

  8. Quer sagt:

    Danke, Edith, das freut mich.
    Liebe Grüsse in den Tag.

  9. Mona Lisa sagt:

    Wachsen am Widerstand (gefällt mir ebenfalls sehr) und dann leuchten, strahlen.
    Nehme dies als Impuls mit, meinen Fokus auf Licht und Wolken zu legen.
    Es ist im Übermaß vorhanden.
    Lichte Grüße

  10. Quer sagt:

    Das Motto nehme ich auch mit in den Tag, der allerdings bisher keinen nennenswerten Widerstand leistete. :–)
    Lichte Grüsse zurück zu dir.

  11. Gerhard sagt:

    Wer das wohl übersetzt hat?
    „Licht findet eine Farbenfülle erst im Widerstand der Wolken“
    Ich würde das so auslegen:
    Schönheit erschliesst sich nur dem aufmerksam Hinsehenden.

    Schönen Donnerstag Dir
    Gerhard

  12. Quer sagt:

    Stimmt, Gerhard: Übersetzungen sind nie wirklich genau.
    Deine Interpretation lasse ich gerne gelten.

    Danke und einen schönen Donnerstag auch dir.

  13. C Stern sagt:

    Die Bilder sind allesamt wunderbar prächtig und stimmungsvoll!
    Angesichts solcher Regenwolken befinde ich mich allerdings lieber unter einem schützenden Dach 🙂
    Mit der Interpretation des Gedichtes hätte ich mich diesmal sehr schwer getan,
    doch hier steht schon einiges, was ich als Gedanken gerne in den Tag mitnehme.
    Einen lichtvollen Tag wünsche ich ganz herzlich!

  14. Quer sagt:

    Auch ich staune immer wieder, wie breitgefächert und bereichernd die Kommentare zu den Beiträgen fast ausnahmslos sind.
    Das ist mit ein Grund, dass ich nach 14 Jahren (!) Blogtätigkeit noch immer freudig und mit Überzeugung dabei bin. :–)
    Einen schönen Tag auch dir!

  15. Roswitha sagt:

    ich nehme aus dem gelesenen mit, dass das gegensätzliche den zuständen/dingen die richtige bedeutung gibt: wolken und sonnenlicht, hell und dunkel, liebevoll und konsequent, bunt und einfarbig… wie langweilig ein ewig blauer himmel ist haben wir z.b. in den letzten monaten erfahren.
    die fotos sehen nach herbst aus. lieben gruß, roswitha

  16. Quer sagt:

    Ich finde auch, dass Kontraste fast jeder Art das Leben spannender und farbiger machen. Eintönigkeit ist auf die Länge ziemlich öde.

    Hab Dank, Roswitha und sei ebenfalls lieb gegrüsst!
    Ja, es herbstelt nun immer deutlicher.

  17. Hausfrau Hanna sagt:

    Tagore,
    liebe Frau Quer,
    hat so unglaublich schöne Zitate geschrieben, die weiterdenken lassen.
    Fülle ist wohl nur möglich, wenn es auch eine Grenze (oder Widerstand) gibt…

    Lieben Gruss in den Abend
    Hausfrau Hanna

  18. Quer sagt:

    Danke, liebe Hausfrau Hanna.
    Ja, manche Weisheiten sind zündend und brennen sich nachhaltig ins Gedächtnis ein.

    Ihnen wünsche ich einen schönen Abend und füge liebe Grüsse dazu.

Schreibe einen Kommentar zu Edith Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert