Liebe zur Natur

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Liebe zur Natur ist die einzige Liebe, die menschliche Hoffnungen nicht enttäuscht.

 

 

Honoré de Balzac (1799-1850) französischer Schriftsteller

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Liebe zur Natur

  1. merlin sagt:

    richtig idyllische bilder hast du da gepostet 🙂
    habe gestern etwas im garten gearbeitet und mich am spriessen und erwachen der natur nach dem winterschlaf gefreut!
    herzliche grüsse in den tag.

  2. Quer sagt:

    Ja, es gibt sie trotz allem noch, die Idylle. Mir scheint das im Moment der Gegenpol zu sein zu den fürchterlichen Geschehnissen des Krieges.
    Die Natur gibt uns so viel. Da kann man die Seelenspeicher wenisgtens zeitweise auffüllen.
    Dir einen guten Tag und herzlichen Morgengruss.

  3. rosadora sagt:

    das ist ganz wichtig, liebe brigitte –
    die seelenspeicher auffüllen
    und nicht zu knapp
    damit es hält
    damit es hält bei schlechteren zeiten
    auf die natur ist verlass
    wenn auch manches mal mit hin und her
    und auf und ab …
    rosadora
    dank für blumen farben und helligkeit

  4. Eva sagt:

    Dieser Liebe können wir uns arglos überlassen. Bei mir ist zwar vorläufig morgens noch scharfer Frost, aber doch strahlende Sonne, und einige kleine Vögel zwitschern trotzdem schon.

    Liebe Grüße von Eva

  5. Quer sagt:

    So ist es hier momentan auch, Eva: Minustemperaturen am Morgen und strahlender Sonnenschein während des Tages.

    Tanken wir Licht, Luft und Leichtigkeit!
    Lieben Gruss.

  6. ingrid sagt:

    mein blick fällt auf schneeflecken und graue kälte. die natur wartet noch auf bessere zeiten.
    lieben morgengruß
    ingrid

  7. Quer sagt:

    Ja, bei dir hinkt der Frühling immer etwas hinterher, Ingrid.
    Aber er kommt bestimmt.
    Lieben Gruss zu dir ins Waldviertel.

  8. PepeB sagt:

    Natur ist, wenn man sich trotzdem freut.
    Schönes Wochenende, liebe Brigitte, und gutes Auftanken in Deiner schönen Umgebung
    Petra

  9. Gerhard sagt:

    Wenn sie denn spürbar ist…Ein Hochdepressiver spürt diese Liebe nicht mehr.
    Da ist alles blass und ohne Klang.

    Der Gerhard sieht spätestens seit gestern schon Bienen in der Mehrzahl, nicht nur einzeln – und sie haben Auswahl ohne Ende jetzt schon. Von Gänseblümchen, Krokusse, über Weiden oder Kornellkirschen.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  10. Quer sagt:

    Das ist bestimmt so. Depressionen ersticken jede Freude (und wohl auch jede Hoffnung) im Keim.
    Wünschen wir uns gute, heilsame und tröstliche Gegenkräfte jeder Art!

    Lieben Gruss.

  11. Roswitha sagt:

    du kennst mache unserer kunden nicht, die regen sich über überraschende gänseblümchen im rasen auf- lache bitte. oder die wollen gärten wie das wohnzimmer einrichten, nach ihren bedürfnissen(nicht die der pflanzen!), vielleicht noch ein schotterbeet. und sind dann stolz auf die natur um ihr haus.
    natur ist nicht machbar, die macht selbst, wir können nur korrigieren. herzlichen gruss, roswitha

    • Quer sagt:

      Genau, Roswitha: Natur verwaltet sich selbst.
      Manche Eingriffe von unserer Seite verkraftet sie schlecht.
      Danke und lieben Gruss zu dir.

  12. Andrea sagt:

    Mir kommt ja immer wieder Brechts Gedicht „An die Nachgeborenen“ in den Sinn und dieses „Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist“ ..
    Und trotzdem darf und muss es sie geben, denke ich. Wie die offenen Augen auch für das Schöne (und Gute).

    Liebe Grüße, Andrea

  13. Quer sagt:

    Da bin ich ganz deiner Meinung, Andrea.
    Und die Zeiten seit Brecht sind leider nicht wirklich besser geworden – im Gegenteil.
    Nehmen wir das Schöne und Gute dankbar zur Kenntnis!
    Herzlichen Gruss.

  14. Sonja sagt:

    Wie schön, diese Bilder. Ein Oberdoktor würde sagen: Eskapismus bedienend…
    Man braucht es so dringend, wie andere hier schon meinten…Und du.
    Liebe Grüße
    Sonja

  15. Quer sagt:

    So ist es, Sonja: Wir flüchten fast alle – wenigstens momentweise – in heile, wohltuende Welten.
    Der Wahnsinn des Krieges ist sonst nicht zu ertragen.
    Lieben Dank und Gruss zu dir.

  16. sylvia sagt:

    einfach nur wonnig-sonnig hinreissend!
    ich liebe es, solche bilder anzuschauen.
    und diese sonne, hach. danke!
    lieber gruß
    Sylvia

  17. Quer sagt:

    Das freut mich, Sylvia, dankeschön!
    Heute war die Sonne wieder in voller Pracht präsent. Einfach wohltuend.
    Lieben Gruss in den Freitagabend.

  18. Syntaxia sagt:

    Da hat er wahr gesprochen – passend damals wie heute!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  19. Quer sagt:

    Das denke ich auch.
    Lieben Morgengruss zu dir.

  20. mano sagt:

    seelenspeicher ist das richtige wort dafür! noch können wir ihn in unseren landen nutzen. anderswo ist das schon nicht mehr der fall und mein entsetzen darüber ist so groß – saporischschja hätte zum nächsten tschernobyl oder fukushima werden können.
    trotz alledem – liebe morgengrüße
    mano

  21. Quer sagt:

    Ja, es ist grauenvoll, was da in der Ukraine abgeht und nicht zu stoppen ist.
    Man könnte verzweifeln vor lauter Sorge.
    Und man tut gut daran, sich zwischendurch Kraft für die Seele zu holen…
    Sei lieb gegrüsst, Mano!

Schreibe einen Kommentar zu rosadora Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert