Lose Folge: Sagenweg IV

In loser Folge zeige ich hier einige Bilder vom „Freiämter Sagenweg“ in Waltenschwil/Aargau.

„Am 2. Freiämter Bildhauer-Symposium 2010 schufen zwölf Künstler/innen im Wald Skulpturen zu je einer Freiämter Sage. Als Materialien verwendeten sie Muschelsandstein, Stahl, Holz, Styropor und Beton.“

Auf Infotafeln kann man Näheres erfahren und auch die Sagen lesen.
Den untenstehenden Sagentext entnahm ich der Website:

www.freiamt.ch/freizeit-erlebnis/freiaemter-sagenweg/

 

Fotos Brigitte Fuchs

Künstlerin: Bertha Shortiss, Bildhauerin; www.shortiss.com

 

Der Teufel an der Isenburg

„Auf der Isenburg bei Isenbergschwil soll ein schwarzer Teufel 
hocken, welcher am Karfreitag seinen jahrelang bewachten Schatz 
hervorhole und an der Frühlingssonne das glänzende Gold leuch
ten lasse. Zwei mutige Männer beschlossen einst, dem Bösen den mächtigen Goldschatz zu rauben. Auf dem steinigen Weg zur Isenburg, wo man vor Jahren römische Ruinen fand, stiessen sie auf eine riesige Kröte, welche ihnen den Weg versperrte. Sie spritzte einen Saft aus und vertrieb die beiden Gesellen, die nur mit einem mächtig geschwollenen Kopf davon kamen.“

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Lose Folge: Sagenweg IV

  1. merlin sagt:

    na, dann müsste der goldschatz also noch da sein…
    wäre vielleicht ein neuer versuch wert 🙂
    glg. und einen guten tag dir.

  2. Britta sagt:

    Tja, manchmal muss man von einer Kröte angespuckt werden um den Unterschied zwischen Mut und Leichtsinn zu lernen;-)
    Heitere Grüsse Britta

  3. Quer sagt:

    So ist es wohl.
    Heitere Freitagsgrüsse zu dir.

  4. waldviertelleben sagt:

    teufel und gold -die kombination ist verführerisch.
    liebe grüse
    ingrid

  5. Quer sagt:

    Seit eh und je. 🙂
    Lieben Retourgruss.

  6. PepeB sagt:

    Der Teufel liegt im Detail, hier in Form einer giftspritzenden Kröte.
    Man muss wohl ziemlich gewitzt sein, um den Teufel zu überlisten …
    Liebe Grüße
    Petra

  7. Syntaxia sagt:

    Auch hier wieder: schön umgesetzt, die Werke in der Natur!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  8. Quer sagt:

    Danke, Syntaxia.
    Liebe Retourgrüsse zu dir.

  9. mona lisa sagt:

    Auf dem linken Bild:
    Wer wohl von wem was will? Die Rote vom Schwarzen?
    Animierende Skulptur.
    Herzliche Grüße

  10. Quer sagt:

    Ja, das fragte ich mich auch beim Betrachten.
    Eine Kröte scheint das jedenfalls nicht zu sein.
    Aber vielleicht ist so eine Rote ein guter Gegenpart zum Schwarzgehörnten…
    Herzliche Grüsse in deinen Tag.

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Da haben,
    liebe Frau Q.,
    die beiden mutigen Gesellen wohl Glück im Unglück gehabt:
    Sich mit dem Teufel anzulegen, hätte auch schlimmer ausgehen können.
    Ja, die Gier nach Gold…

    Lieben Gruss in den Nachmittag
    Hausfrau Hanna

  12. sylvia sagt:

    vielbevölkerter wald… und wieviele wohl am karfreitag noch dazu kommen, um an den goldschatz zu kommen?
    lieber gruß
    Sylvia

  13. Quer sagt:

    Ja, dann wird ganz bestimmt der Teufel los sein. 🙂

    Ein Schmunzeln zu dir, Salvia, und liebe Grüsse in den goldenen Abend.

  14. Szintilla sagt:

    Man sollte sich eben nicht mit dem Teufel einlassen. Vielleicht hätten sie sich mit des Teufels Großmutter verbünden sollen. 😉

    Lieben Gruß,
    Szintilla

  15. Helmut Maier sagt:

    So ist es Recht! Auch dem Teufel darf man nicht ungestraft etwas rauben wollen! 🙂

    Liebe Grüße
    Helmut

  16. Quer sagt:

    Recht hast du, Helmut. Stehlen darf man nicht mal beim Teufel ungestraft. 🙂

    Lieben Retourgruss.

  17. Sonja sagt:

    Oh, oh, das schwarze Teufelchen will ich nicht in meinen Träumen haben!
    Interessant auf jeden Fall. Alles!
    Abendgruß von Sonja

  18. Quer sagt:

    Ja, Träume bitte ohne solche Geschichten!!!
    Morgengrüsse zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Valentina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert