Fotos Brigitte Fuchs
Wie herrlich leuchtet
Mir die Natur!
Wie glänzt die Sonne!
Wie lacht die Flur!
Es dringen Blüten
Aus jedem Zweig
Und tausend Stimmen
Aus dem Gesträuch,
Und Freud‘ und Wonne
Aus jeder Brust.
O Erd‘! O Sonne!
O Glück! O Lust!
(…)
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) deutscher Dichter und Unversalgelehrter
Erste drei Strophen aus seinem „Mailied“
eine vielfältige collage hast du zusammengestellt 🙂
und in das lob des geheimrats stimme ich gerne ein.
hab einen bunten und unbeschwerten tag!
glg.
Man muss fast einstimmen heute in das Mailied: Der Tag fängt untadelig an. :–)
Dir auch einen lobenswerten Tag, Merlin! Und lieben Gruss.
Heute scheint ein richtig schöner Maitag zu werden! Da lass ich mich doch gerne vom Lobgesang anstecken!
Heitere Grüsse Britta
So halte ich es auch, Britta.
Und dann gibt es noch kleine Geburtstagskinder (von weitem) zu feiern…
Frohe Grüsse zu dir.
Das Wetter, die Natur locken nach draußen 😉
Wünsche mir nur,
dass die Menschen mit den Lockerungen hier verantwortungsvoll umgehen.
Liebe Grüße
Ja, das ist die grosse Sorge zur Zeit.
Dir schöne Stunden in der Natur!
Sei lieb gegrüsst!
Ja, Natur kann tiefe Freude bereiten.
Aber nicht alles Schöne ist Natur.
Daran muss ich gerade jetzt denken,
wo man an Begegnungen arm ist,
auch arm an Musik, Schauspiel und Tanz.
Schönen Donnerstag Dir
Gerhard
Stimmt schon, Gerhard: Viel Schönes ist uns im Moment verwehrt.
Aber vielleicht gerade darum freuen wir uns noch intensiver an dem, was uns bleibt.
Hab auch einen schönen Tag! Und lieben Gruss.
Kann jemand,
liebe Frau von Quer,
so kurz, knapp und genau etwas beschreiben, dann ist er ein ganz Grosser!
Bloggen sei gedankt:
Ich entdecke für mich immer wieder aufs Neue J.W.v.Goethe 🙂
Danke für beides: Für die Zeilen und die Collage!
Mit einem herzlichen Gruss in den 7.Mai –
und feiern sie, trotz Distanzhaltens, schön und fröhlich zusammen Geburtstag!
Hausfrau Hanna
Gern geschehen, liebe Hausfrau Hanna:
Man kann immer wieder auf Goethe zurückreifen. Sein Schaffen war so umfangreich und vielseitig, da ist immer etwas Passendes mit dabei.
Ja, die kleineren Enkel sind heute drei. Wir werden sie aus gebührender Distanz beglückwünschen und mindestens dreimal hoch leben lassen. :–)
Einen herzlichen Retourgruss in diesen Bilderbuchtag zu Ihnen an den Rhein.
wie lieblich ist der maien…
und auch dem geheimrat stimme ich fröhlich zu.
jeder gang hinaus ist ein tiefes auftanken an luft, licht,
grün, blüten und duft… herrlich. man siehts genau
an deiner collage.
lieber maiengruß
Sylvia
So ist es, liebe Sylvia.
Die Natur ist ein Wundergarten sondergleichen. Und „ein Maitag ist“, wie Friedrich Hebbel schon sagte, „ein kategorischer Imperativ der Freude“.
Danke und auch dir einen freudigen Maiengruss.
Goethe im Überschwang, und recht hat er! Im Mai jubiliert die Natur regelrecht, wie deine feinen Fotos zeigen, und wir alle sind beschwingter. Selbst jetzt.
Liebe Maiengrüße
Petra
Genau, Petra, es ist naturgemäss die Zeit des Jubelns und des Überschwangs!
Selbst jetzt!
Frohen Maiengruss zu dir.
Das sind sehr schöne Frühlingsbilder, sie machen Lust auf Spaziergänge.
Ein Hoch auf den Mai.
Lieben Gruß
Szintilla
Da bin ich dabei:
Ein Hoch auf den Mai!
Und auch ein Hoch auf die Spaziergänge!
Lieben Retourgruss zu dir.