Mal so, mal so…

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Es kommt immer auf die Gewichtung an:

 

BIENEN ERZEUGEN HONIG

BIENE NERZ EUGEN HONIG

Brigitte Fuchs

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Mal so, mal so…

  1. rosadora sagt:

    die bienen scheinen schweizer zu sein. auf meinem biotop nicht eine einzige…
    auch das grün scheint mir grüner als bei uns…
    süße grüße
    rosadora

  2. Quer sagt:

    Tatsächlich? Hier sind sie zum Glück noch zahlreich vorhanden.
    Dir ebenfalls süsse Grüsse in den Tag.

  3. merlin sagt:

    lieber honig als nerz 🙂
    interessant, wenn worte (coronabedingt?) abstand halten 😉
    glg.

  4. waldviertelleben sagt:

    blüten und bienen – das muss sommer sein!
    liebe grüße in deinen samstag
    ingrid

  5. Quer sagt:

    Es ist Sommer, auch wenn er momentan eher zögerlich unterwegs ist, bei dir (beim Blick auf deine warmen Wintersocken) sowieso. :–)
    Ebenfalls liebe Grüsse.

  6. Gerhard sagt:

    Eugen heißt wohl kein Neugeborener mehr.

    Einen ganz eigenen umd schönen Samstag Dir
    Gerhard

  7. Quer sagt:

    Das stimmt. Aber der kann später wieder kommen wie andere uralte Namen.

    Danke, Gerhard. (Auch so ein Name, der kaum noch verwendet wird.) „Einen ganz eigenen Samstag“ finde ich eine schöne Bezeichnung.
    Auch dir solcherlei!

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Eine Zeile Unterschied,
    liebe Frau Q.,
    und statt drei stehen da plötzlich vier Wörter nebeneinander!
    Sprachkünstlerin.

    Mit einem herzlichen Gruss in den Samstag
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Genau, liebe Hausfrau Hanna, manchmal bringt ein simpler Abstand innerhalb von Wörtern Erstaunliches zutage.

      Auch zu Ihnen herzliche Grüsse.

  9. mona lisa sagt:

    Da mag ich den Honig lieber als den Nerz –
    Die Bilder sind allerdings alle wunderschön.
    Liebe Grüße

  10. Roswitha sagt:

    Das ist mal ein spannendes Paar, Biene Nerz und dieser Eugen, der Honig heißt!
    Er konnte ja auch keine andere Freundin aussuchen. Obwohl, mal ehrlich, die Biene ist eigentlich eine Sabine.
    Schönes Wochenende für Dich, Gruß Roswitha

  11. Quer sagt:

    Sabine Nerz und Eugen Honig, was für eine hübsche Paarung!
    Danke, Roswitha und auch dir ein erfreuliches Wochenende!

  12. Britta sagt:

    Wunderbare Bilder und deine Wortspielereien mag ich sowieso! Dankeschön an dieser Stelle!
    Mir ist der Honig auch lieber als der Nerz.
    Heitere Grüsse in den noch sonnigen Samstag,
    Britta

  13. Quer sagt:

    Gern geschehen, Britta. Solche Spielereien machen gute Laune.
    Ebenfalls sonnige Heutegrüsse (nach einem kurzen Regenguss am Morgen) zu dir ins Herz der Schweiz.

  14. Szintilla sagt:

    Bienen und Honig sind ein untrennbares Paar.
    Schöne Bilder und ein gut geschütteltes Anagramm.

    Liebe Grüße
    Szintilla

  15. Quer sagt:

    Ja, das Duo gehört eindeutig zusammen.
    Nun, ein Anagramm ist es nicht, denn kein einziger Buchstabe wurde mit einem anderen getauscht. Ich würde es eher als neue Worttrennung bezeichnen. :–)

    Lieben Gruss zu dir. (Hier beginnt es, heftig zu stürmen und zu regnen.)

  16. Helmut sagt:

    So wenig Veränderungen und so riesengroß der Unterschied!

    Liebe Grüße
    Helmut

  17. Quer sagt:

    Ja, das ist erstaunlich.

    Lieben Gruss zu dir.

  18. Anna-Lena sagt:

    Da sind die Tische aber reichlich gedeckt 🙂 .
    Schöne Impressionen, die das Herz erfreuen.

    Ich grüße dich zum Sonntag Abend, Anna-Lena

  19. Quer sagt:

    Genau, Anna-Lena: Die dürfen aus dem Vollen schöpfen.
    Lieben Montagsgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Quer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert