Mal wieder, weil es so schön passt …

 

Die Ameisen

In Hamburg lebten zwei Ameisen,
Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee
Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise
Denn auf den letzten Teil der Reise.

(So will man oft und kann doch nicht
Und leistet dann recht gern Verzicht.)

Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Kabarettist und Seefahrer

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Mal wieder, weil es so schön passt …

  1. piri sagt:

    Ui, das sind aber nicht nur 2 Ameisen! Hellblaue Morgengrüße

  2. merlin sagt:

    einfach herrlich 🙂
    die schlussfolgerung zeugt von praktischer intelligenz.
    einen herzlichen morgengruss zu dir 🙂

  3. quersatzein sagt:

    Genau. Man muss seine Belastungsgrenzen nicht überstrapazieren. 🙂
    Ebenfalls einen herzlichen Gruss in den Sommermorgen.

  4. andrea sagt:

    ach, ringelnatz ist wirklich herrlich! da kriegt man gleich gute laune, auch wenn das wetter alles andere als dazu angetan ist!

    Ich glaube ja, dass die beiden Ameisen auf deinem Foto sich dieses Gedicht gerade in Erinnerung rufen! :))

    Liebe Grüße, Andrea

  5. quersatzein sagt:

    Das Wetter ist hier hell und frundlich, Andrea, da wäre eine solche Reise eine Option.
    Und ja, die beiden scheinen sich die Zeilen zu Herzen zu nehmen. :–)
    Einen frohen Gruss zu dir.

  6. Luitgard sagt:

    Ein guter Start in das Wochenende – und die Foto’s sowie das Gedicht – da kann doch nichts mehr passieren!

    Schönes Wochenende

    Luitgard

  7. PepeB sagt:

    Ganz schön schlau, die Ameisen.
    Und Ringelnatz wie immer humorig-genial.
    Erfreute Grüße
    Petra

  8. quersatzein sagt:

    So ist es. 🙂
    Freudige Grüsse zurück zu dir, Petra.

  9. Zitante Christa sagt:

    Beim Lesen Deines Artikels, liebe Brigitte, dachte ich sofort an das Kinderlied, das meine Tochter im Kindergarten lernte und wir auch oftmals zu Hause sangen. Nach ca. 68 Jahren fiel mir leider nur noch die 1. Strophe ein und ich mußte den weiteren Text im Netz suchen. Möglicherweise ist er urheberrechtlich geschützt, weshalb ich hier auch nur die ersten vier Zeilen zitiere (damit kann jeder, der mag, selbst suchen – ich finde, es lohnt sich, denn anders als bei Herrn Ringelnatz geht die Reise viel weiter 😉

    „Eine kleine Waldameise,
    machte eine große Reise,
    und sie kletterte, man glaubt es kaum,
    auf ’nen hohen Apfelbaum.“

    Liebe Grüße in das Wochenende,
    Christa

    • quersatzein sagt:

      Das ist wirklich ein süsses Kinderlied, das mit der Waldameise auf der grossen Reise. (Ich habe es nicht gekannt und mir vorhin angehört.)
      Lassen wir sie leise, ja, ganz leise, weiterkrabbeln! :–)

      Danke für diese hübsche Ergänzung, liebe Christa, und frohe Grüsse zu dir in den Nachmittag.

  10. Hausfrau Hanna sagt:

    Eine,
    liebe Frau Quersatzein,
    weise Entscheidung, diese endlos dauernde Reise nach Downunder rechtzeitig abzubrechen. Und dort zu bleiben, wo es am schönsten ist:
    Zuhause nämlich!
    Mit einem Schmunzeln ins Wochenende und einem lieben Gruss
    Hausfrau Hanna vom und am Rheinknie

    • quersatzein sagt:

      Das finde ich auch, werte Hausfrau Hanna.
      Wahrscheinlich wären sie sonst (wenn sie nicht gestorben sind) noch immer auf dem Weg dorthin … :–)
      Auch ihnen liebe Grüsse ins baldige Wochenende.

  11. Gerhard sagt:

    Übertragen gilt das oft!

    Ein naiver Maler X aus einem Vorort von Lübeck ging nach Paris, wollte dort reüssieren, aber die Moderne dort, der konnte und konnte er sich nicht anschliessen.
    Völlig frustriert kehrte er zu seiner Scholle zurück.
    Da kam ihm plötzlich der Gedanke:
    Was will ich denn? Ich bin ich! Und ich male so!
    Und malte weiter glücklich seine naiven Gemälde.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  12. quersatzein sagt:

    Auch der naive Maler war sehr vernünftig, sich auf das zu besinnen, was er mag und kann.
    Hübsch, die Geschichte, die sehr stark an die Ameisengeschichte erinnert. :–)
    Lieben Dank und Gruss zu dir.

  13. Sonja sagt:

    Derzeit verzichte ich auch weise auf jegliche Art von Reise…
    Liebe Grüße von Sonja

  14. quersatzein sagt:

    So mache ich das auch, Sonja. 🙂
    Einen lieben Freitagnachmittagsgruss zu dir.

  15. Rosi sagt:

    hihi
    jaa..
    wo doch die “ fetten Weiden “
    wie man sieht vor der Haustür liegen
    unterwegs war die Wegzehrung sicher mau 😉
    liebe Grüße
    Rosi

  16. quersatzein sagt:

    Genau, Rosi, wer will da in die Weite schweifen. :–)
    Einen lieben Retourgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert