Fotos Brigitte Fuchs
An meiner Ziege hab ich Freude
´s ist ein wunderschönes Tier
Haare hat sie wie aus Seide
Hörner hat sie wie ein Stier
Meck, meck, meck, meck
Sie hat ein ausgestopftes Ränzel
wie ein alter Dudelsack
und ganz hinten hat´s ein Schwänzel
wie ein Stengel Rauchtabak
Meck, meck, meck, meck
Kinderreime aus Böhmen, Verfasser unbekannt
Was dir so alles vor die Linse kommt!! 🙂 Sehr lustig, wie „erhaben“ diese Ziege da in der Wiese sitzt/liegt! 🙂
Dazu der hübsche Kinderreim … ein guter Tagesbeginn! 🙂
Liebe Grüße, Andrea
Genau, Andrea, heitere Bilder und Texte machen den Start in den Tag leicht und vergnüglich.
Liebe Grüsse zu dir zurück.
Da fällt mir das Grimmsche Märchen „Tischlein deck dich“ ein 😉
Dein Exemplar ist ein besonders schönes und sicher nicht so unfreundlich wie die Grimmsche.
Liebe Grüße
Das denke ich auch, Mona Lisa.
Mir kam ausserdem die traurige Geschichte „Die Ziege des Herrn Seguin“ von Alphonse Daudet, die wir noch als Kinder lasen, in den Sinn.
Einen lieben Retourgruss zu dir.
Ah, die kenne ich noch nicht.
Eindrücklich, aber wie gesagt: traurig.
Und mir,
liebe Frau Quersatzein,
kam beim Lesen des Kinderreims das Märchen von der lügnerischen Meckerziege in den Sinn, der unser Vater damals die Stimme lieh: „Ich bin so satt, ich mag kein Blatt, meck, meck, meck.“
Mit einem fröhlichen Erinnerungsgruss in den heutigen Freitag
Hausfrau Hanna
Ja, liebe Hausfrau Hanna, das Grimm-Märchen „Tischleindeckdich“ mit der lügenhaften Ziege ist auch bei mir hängen geblieben. :–)
Einen frohen Gruss zu Ihnen in die Stadt.
Schon beim ersten Lesen dachte ich, dass die Zeilen nicht von Frau Quer sein können…
Eine frischlustige Bild-Text-Kombination!
Gruß von Sonja
Du kennst mich inzwischen erstaunlich gut, Sonja. :–)
Hab Dank und sei frischlustig gerüsst!