Foto Brigitte Fuchs
Sei stark, getreues Herze!
Lass ab von Angst und Schmerze!
Steh auf und geh mit mir,
Viel Freude zeig ich dir.
Die Lerchen jubilieren,
Und fröhlich musizieren
Aus grünem frischem Wald,
Von Stimmlein mannigfalt.
(…)
Im Garten zu spazieren
Die Blumen mich verführen,
Die Augen aus dem Grün,
Das Quellen und das Blühn.
(…)
Joseph von Eichendorff (1788-1857) deutscher Dichter
Drei von sechs Strophen des gleichnamigen Gedichts
Foto Brigitte Fuchs
das gedicht hätte ich jetzt nicht eichendorff zugeordnet, aber selbst ein ganz großer schreibt nicht nur ganz großes. 🙂
inhaltlich stimme ich aber überein: freude ist ein ganz wichtiges „heilmittel“ und für sehr viele menschen lässt sie sich im garten finden. geht mir auch so.
liebe grüße, andrea
So ist das nun mal, Andrea. Auch Goethe und andere Grössen haben ein paar mittelmässige Gedichte geschrieben…
Und dieses hier ist doch ein nettes kleines, poetisches „Lied“.
Die Freude springt jedenfalls über…
Lieben Morgengruss zu dir.
Auf so einen fröhlichen Sommertag hoffe ich heute – er soll es werden, sagt jedenfalls der Wetterbericht. Da hüpft das Herz gleich.
Erwartungsvolle Morgengrüße
Geht mir auch so, Piri. Der Sommer soll sich nochmals bei uns melden, wie schön!
Liebe Morgengrüsse zurück zu dir.
bilder, die freude bereiten hast du da eingestellt 🙂
eichendorff mit seinen zeilen bringt leichtigkeit in den kommenden sommertag… geniessen wir ihn!
einen frohen morgengruss zu dir.
Danke, Merlin: Ja, die Zeichen stehen auf Hoch, nicht nur wettermässig. :–)
Einen „aufgestellten“, fröhlichen Morgengruss zurück zu dir.
Wunderschöne Blüten und Schmetterlinge, dazu die zauberhaften Zeilen, gibt es was Schöneres. Das ist Lebensfreude pur …
Einen wundervollen Tag
wünscht Dir
Anke
So sehe ich das auch, Anke.
Hab ebenfalls einen rundum schönen Tag und sei lieb gegrüsst!
Zauberhaft zart – deine Bilder.
Ja, es kommt auch hier wieder die Zeit, in den Garten gehen zu können,
zu schauen, zu lauschen, in einen flow zu kommen.
Auch das – für mich – Eindrücke sammeln für den Winter.
Herzliche Morgengrüße
Ja, etwas Zeit bleibt uns noch dafür.
Und ein paar schöne Tage stehen uns bevor.
Lieben Dank und herzliche Grüsse zu dir, Mona Lisa.
so wunderbare sommerfotos sind das, wenn man sich die zeit nimmt, kann man auch herrn von eichendorff nachfühlen. oder auch anderes fühlen, und staunen, und freude finden. herzlichen gruß, roswitha
Das ist auch meine Empfindung, Roswitha.
Sei herzlich zurück gegrüsst!
Es ist oft eine Frage des Willens
wohin sich der Blick richtet, aber auch
eine Frage der Chemie im Kopf.
Manchmal muss man da nachhelfen
Fehlendes ausgleichen.
Beschwingte Grüße, es scheint Sommer zu werden
Gerhard
Genau, Gerhard: Man muss es wollen, dieses genaue Hinschauen.
Ebenfalls beschwingte, endlich wieder sommerliche, Grüsse.
Du machst so wundervolle Bilder, liebe Brigitte, und das zweite mit dem Schmetterling ist so schön, daß man sich reinsetzen möchte 🙂
Eichendorffs Worte passen gut dazu. Romantik hier und da…
Liebe Grüße von Bruni
Ja, gönnen wir uns ein wenig Romantik zwischendurch. 🙂
Lieben Dank, Bruni, und herzliche Abendgrüsse zu dir.
Romantik, in Text und Bild, ich sauge sie auf…
Nachtgruss von Sonja
Das freut mich, Sonja.
Lieben Gruss.
Ein schönes Morgenlied!
Eichendorff hat sein Herz mit guten Erwartungen gelockt, für die lohnt es sich doch wirklich sich aufzuraffen! 🙂
Liebe Grüße,
Syntaxia
Das kann man so sagen, gewiss.
Merci, Syntaxia, und lieben Gruss.