Morgensonne im Winter

Foto Brigitte Fuchs

 

Auf den eisbedeckten Scheiben
fängt im Morgensonnenlichte
Blum und Scholle an zu treiben…

Löst in diamantnen Tränen
ihren Frost und ihre Dichte,
rinnt herab in Perlensträhnen…

Herz, o Herz, nach langem Wähnen
lass auch deines Glücks Geschichte
diamantne Tränen schreiben!

 

 

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter

 

Foto Brigitte Fuchs

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Morgensonne im Winter

  1. Eva sagt:

    So werden aus dem Eis Shakespeares Perlen, „ein reich und seltnes Gut“, denn das Meer der Zeit nimmt alles mit und verwandelt es – Morgenstern und deine Fotos füllen mich mit dieser Zuversicht.

    Liebe Grüße von Eva

  2. Quer sagt:

    Deiner schönen Einschätzung schliesse ich mich gerne an, liebe Eva.
    Herzlichen Dank und zuversichtlichen Gruss.

  3. ingrid sagt:

    alles löst sich langsam aus der starre.
    lieben morgengruß
    ingrid

  4. Quer sagt:

    Ja, es taut und alles beginnt zu spriessen.
    Lieben Retourgruss zu dir.

  5. Mona Lisa sagt:

    Lösen und fließen lassen.
    In Bewegung kommen – mit oder ohne Tränen,
    um nicht dauerhaft zu erstarren.
    Bewegte Morgensterngrüße

  6. Gerhard sagt:

    Der Wunsch von Morgenstern ist verständlich, aber Zeit heilt nicht automatisch Wunden.
    Liebe Grüße Gerhard

  7. merlin sagt:

    wunderbare fotos und die teilweise geheimnisvollen zeilen von morgenstern passen natürlich…
    heute grau und eher lau, also schmilzt das eis, wenn noch welches da ist…
    glg. ond e guete tag.

  8. Andrea sagt:

    Ich liebe diese ganz eigene Welt, die entsteht, wenn Oberflächen dünn vereist sind, sich also zwischen zwei Aggregatzuständen befinden. Ist immer ein bisschen eine Traumwelt. 🙂

    Liebe Grüße (und mich trotzdem auf die warmen Tage und aufs Baden freuend)
    Andrea

    • Quer sagt:

      Das stimmt, Andrea.
      Es ist herrlich zu beobachten, wie die Sonne (sie war in den letzten Tagen öfters zugegen) die Eisscheiben auf Pfützen und in stehenden Gewässern nach und nach zum Schmelzen bringt.

      Lieben Gruss – auch mit viel Vorfreude auf die eisfreien Tage.

  9. PepeB sagt:

    Es ist ein Rekeln und ein Strecken, die Welt wird langsam wieder bunter.
    Farbenfrohe Grüße
    Petra

  10. Quer sagt:

    So erlebe ich es auch, Petra.
    Farbe dominiert immer mehr das Grau-Weisse.
    Frohen Gruss.

  11. Sonja sagt:

    Im Eimer mit dem drin steckenden Stöckchen rühren, auf dass sich das Eis auflöse…Schöner Vorfrühlingseintrag hier!
    Gruß von Sonja

  12. Quer sagt:

    Genau, Sonja, das Stöckchen könnte exakt diese Funktion haben. :–)
    Lieben Dank und schöne Grüsse zu dir.

  13. Britta sagt:

    Ein Kreislauf…immer wieder faszinierend und stehen die Zeichen auf Frühling jedes Jahr ne Freude 😊
    Britta

  14. Quer sagt:

    Genau, Britta, wenn das Rad sich im Frühling wieder zu drehen beginnt, ist die Freude jedes Mal gross.
    Einen lieben Abendgruss zu dir.

  15. sylvia sagt:

    ach, jetzt sehe ich, dass mein kommentar zu diesen fotos unter dem vorigen beitrag steht:-))). ach egal. passt auch! so schöne funde…
    lieber gruß
    Sylvia

  16. Quer sagt:

    Das passt hier und anderswo, liebe Sylvia.
    Herzlichen Dank und Gruss.

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert