Nichts lässt sich sagen über das Blau

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Nichts lässt sich sagen über das Blau

Jeden Abend waschen wir den Geruch

der Kindheit von den Füssen. Versuchen

die Farben auseinanderzuhalten. Das Gelb

steht Nerudas Vogel zu der das Nest mit

Zitronen füllt. Gelb in Gelb. Noch die in der

Luft vergrabene Hand schöpft Wasser aus

dem Meer. Nuancen.

 

Brigitte Fuchs
Aus „Solange ihr Knie wippt“, Gedichte, edition 8, Zürich 2002
Das Gedicht lehnt sich an an Pablo Nerudas „Buch der Fragen“

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Nichts lässt sich sagen über das Blau

  1. merlin sagt:

    ein schöner post 🙂
    ich kenne das buch von neruda nicht.
    deine sprachbilder gefallen mir in ihrer sanftheit.
    die fotocollage lässt raum, die gedanken spazieren zu lassen.
    die bilder sagen sogar etwas über das blau…
    einen frohen tag dir und herzliche morgengrüsse.

  2. quersatzein sagt:

    Fein, deine Auslegungen, Merlin. Danke dafür.
    Das „Buch der Fragen“ von Neruda gibt es auch als Einzelveröffentlichung. Es ist ein Langgedicht, das ich allerdings nicht dort, sondern in Teilen im Band „Letzte Gedichte“ von ihm gelesen habe.
    Da heisst es unter I

    Warum gehen die Riesenflugzeuge
    nicht mit ihren Kindern spazieren?

    Welches ist denn der gelbe Vogel,
    der das Nest mit Zitronen füllt?

    Warum lehrt man nicht die Hubschrauber,
    aus der Sonne Honig zu saugen?

    Wo nur, wo hinterliess der Vollmond
    seinen nachtlang geschleppten Mehlsack?

    Und so geht es dann weiter, in römischen Ziffern bis mindestens LXXII,
    wo es unter anderem heisst:

    Wie erfahren die Jahreszeiten,
    dass sie ihr Hemd zu wechseln haben?

    In diesem Sinne wünsche ich dir einen frohen Sommertag unterm fast noch Vollmond. :–)
    Sei lieb gegrüsst!

    • merlin sagt:

      oh danke, für diese ergänzungen!
      verblüffende fragen, in der tat!!
      das mit den jahreszeiten, ist mein favorit 🙂
      gutes wirken oder ruhen dir heute!

  3. Luitgard sagt:

    Was für schöne Wasserbilder Du eingestellt hast – und das Gedicht gefällt mir auch sehr!

    Schönes Wochenende Grüße Luitgard

  4. quersatzein sagt:

    Das freut mich und ich danke dir, Luitgard.

    Hab auch ein schönes Wochenende und sei lieb gegrüsst!

  5. PepeB sagt:

    Ganz und gar wundervolle Nuancen, zu Wasser und zu Worten.
    Liebe Grüße
    Petra

  6. Gerhard sagt:

    Die Kindheit gilt als heilig
    Die verlies ich ganz eilig
    Nahm so mit manches Gepäck
    Was mir dient als Schreck
    Die Hoffnung gilt als blau
    Darauf ich derweil bau.
    *
    Schönes Gedicht und Fotos!

    Liebe Grüße Gerhard

  7. roswitha sagt:

    wunderbar der text, nerudas gedicht kenne ich auch, es begleitet mich seit jahrzehnten. und dazu die wasserbilder, wasser ist mein element, in dem ich mich richtig wohlfühle. erfrischend ist es zudem, erinnere ich mich beim anschauen. hab ein angenehmes WE, liebe brigitte. herzlichen gruß, roswitha

    • quersatzein sagt:

      Ja, die Texte von Neruda sind farbig, kräftig und trotzdem feinfühlig, einfach wunderbar.
      Schön dass dir auch die Wasserbilder und mein Poem zusagen, Roswitha.
      Sei lieb gegrüsst!

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Worte und Bilder,
    liebe Frau Quersatzein,
    die in ihrem Rhythmus, ihrer Bewegung und ihren Farben einfach nur schön sind!
    Mit lieben Grüssen ins Wochenende
    Hausfrau Hanna

  9. quersatzein sagt:

    Merci, das freut mich sehr, liebe Hausfrau Hanna.
    Ebenfalls herzliche Grüsse zu Ihnen und ins Wochenende.

  10. andrea sagt:

    o, das gedicht gefällt mir sehr, sehr gut. ganz wunderbar!
    liebe grüße, andrea

  11. quersatzein sagt:

    Dein Kommentar gefällt mir auch sehr, Andrea.
    Lieben Dank und herzliche Grüsse.

  12. Valentina sagt:

    Die Bilder von der Wasseroberfläche gefallen mir sehr, auch dein Text, sehr passend dazu!

  13. quersatzein sagt:

    Vielen Dank, Valentina.
    Ich freue mich darüber.
    Hab einen guten Tag und sei lieb gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar zu Hausfrau Hanna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert