So könnte man es auch nennen. Oder die Quadratur des Kreises.
Das Plakat habe ich so angetroffen. Es gibt keine Lösung dazu. 🙂
Dir einen schönen Tag (mit Ausnahmemond!)
und lieben Gruss.
Ob ein Gedicht,
liebe Frau Quer,
ein Musikstück, ein Bild oderwasauchimmer als ‚vollkommen‘ erscheint, ist (m)ein subjektives Gefühl.
Ich habe es durchaus schon erlebt beim Lesen, Hören, Schauen 🙂
Dann wünsche ich Ihnen heute den vollkommenen Tag – lieben Gruss
Hausfrau Hanna
Keine Ahnung. Ich glaube fast, so ist es mit allen Hervorbringungen, ob wissenschaftlich, künstlerisch, musikalisch oder wie auch immer.
Vollkommenheit gibt es nun mal nicht. Nicht mal in der Natur.
Hätte einer bereits das vollkommene Gedicht geschrieben,
würde es möglicherweise keine neuen mehr geben.
Vor allem:Wer definiert „vollkommen“?
Fänd‘ ich ziemlich schade.
dann wird auch nie jemand das vollkommene bild malen oder die perfekte musik spielen.
aber das ist auch egal. das was es gibt, ist schön genug.
liebe grüße in deinen tag
ingrid
sollte das gelingen, wäre dies sowas wie der hundertste name allahs 😉
interessantes foto. rätsel, rätsel, …
glg.
So könnte man es auch nennen. Oder die Quadratur des Kreises.
Das Plakat habe ich so angetroffen. Es gibt keine Lösung dazu. 🙂
Dir einen schönen Tag (mit Ausnahmemond!)
und lieben Gruss.
Ob ein Gedicht,
liebe Frau Quer,
ein Musikstück, ein Bild oderwasauchimmer als ‚vollkommen‘ erscheint, ist (m)ein subjektives Gefühl.
Ich habe es durchaus schon erlebt beim Lesen, Hören, Schauen 🙂
Dann wünsche ich Ihnen heute den vollkommenen Tag – lieben Gruss
Hausfrau Hanna
Das stimmt, liebe Hausfrau Hanna: Das richtige Gedicht zur richtigen Zeit kann durchaus vollkommenen Genuss bieten.
Haben Sie auch einen untadeligen Tag!
Herzlichen Gruss.
PS.
‚Untadelig‘,
liebe Frau Q.,
gefällt mir sehr!
Und ich erlebte tatsächlich einen solchen Tag gestern… 🙂
Lieben Gruss bei leichtem Donnergrollen und Regen
Hausfrau Hanna vom Lande
Wie schön! Wir freuen uns gerade über ein paar Regentropfen auf die heissen Steine…
Herzlichen Gruss.
Genauso ist es mit den Wissenschaften. Wenn jemand ein universelles Gesetz fände, was dann?
Gruß
Gerhard
Keine Ahnung. Ich glaube fast, so ist es mit allen Hervorbringungen, ob wissenschaftlich, künstlerisch, musikalisch oder wie auch immer.
Vollkommenheit gibt es nun mal nicht. Nicht mal in der Natur.
Lieben Nachmittagsgruss zu dir.
Hätte einer bereits das vollkommene Gedicht geschrieben,
würde es möglicherweise keine neuen mehr geben.
Vor allem:Wer definiert „vollkommen“?
Fänd‘ ich ziemlich schade.
Ja, die anderen würden sich ja dann erübrigen. 🙂
Gut, dass es viele, viele fast perfekte Gedichte gibt.
Lieben Gruss.
dann wird auch nie jemand das vollkommene bild malen oder die perfekte musik spielen.
aber das ist auch egal. das was es gibt, ist schön genug.
liebe grüße in deinen tag
ingrid
Genau, Ingrid: Was es gibt, ist schön genug. Basta.
Herzlichen Gruss zu dir.
Wäre vollkommen nicht auch langweilig?
So ganz perfekt ohne Ecken und Kanten, nein, so ist im Leben nichts, auch kein Gedicht. Und das ist gut so. 🙂
Liebe Grüße,
Szintilla
Du sagst es, Szintilla. Das wäre reizlos und langweilig.
Lassen wir es gut sein, wie es ist. 🙂
Lieben Morgengruss zu dir.
Irgendwo in Texas schreibt Sally Knarch ihre schrägen Gedichte.
Eventuell gibt es diese Dame kaum…
Nachtgruß von Sonja
Ich kenne sie jedenfalls nicht. Hoffentlich ist das keine grosse Wissenslücke…
Morgengruss zu dir.