Fotos Brigitte Fuchs
November ist ins Land gezogen,
doch, dass er bleich ist, wär gelogen.
Noch stehn die Pflanzen bunt und reich
im Garten und am nahen Teich.
Sie scheinen fröhlich auszuharren,
ganz ohne Furcht vor kältestarren
und eisigen Novembertagen.
Man hört kein Murren oder Klagen.
Wenn dann der Frost kommt über Nacht,
ergeben sie sich willig, sacht.
Brigitte Fuchs

schön gesagt 🙂
die natur nimmt ihren lauf…
freuen wir uns noch an den leuchtenden farben 🙂
einen guten wochenstart dir und herzliche morgengrüsse.
Das tun wir, Merlin!
Noch hat der Winter nicht eingegriffen. 🙂
Hab auch einen guten Wochenbeginn und sei herzlich gegrüsst!
Was für schöne Zeilen zu dieser wundervollen Pflanzengalerie, liebe Brigitte. Dieses Leuchten der Blumen und Blätter ist herrlich.
Herzliche Grüße
von Anke
Ja, die Natur ist noch sehr auf Herbst eingestellt und zeigt uns ihre Farbpalette.
Lieben Dank, Anke, und frohe Grüsse zum Wochenauftakt.
Ja, der November ist verhalten farbig,
wenn man hinschaut und der Nebel die Sicht freigegeben hat.
Hab einen guten Wochenstart
Liebe Grüße
Der Nebel ist auch bei uns an so manchem Morgen präsent und fungiert als wenig willkommener „Weichzeichner“.
Aber sobald die Sonne ins Spiel kommt, beginnen die Herbstfarben zu leuchten.
Einen guten Wochenstart auch dir und lieben Gruss.
Dein Gedicht, so bildhaft noch mit den Fotos unterstrichen – herrlich. Genau dann weiß ich, warum ich den Herbst sooo liebe.
Herzlich, Edith
Wie schön, Edith!
Für mich sind diese gereimten, leicht naiven Texte zwar keine ernst zu nehmenden Gedichte (weshalb ich sie auch unter Kapriolen einsortiere), aber sie drücken in ihrer fast kindlichen Art doch das aus, was uns immer wieder erfreut und uns die Dinge oder Geschehnisse (hier den Herbst) so liebenswert macht.
Einen lieben Gruss zu dir.
Du Liebe, es heißt ja nicht umsonst: sich freuen wie ein Kind – und dies trifft hier 100 % zu.
Herzlich, Edith
Genau, Edith. Die kindliche Freude ist immer spontan und herzlich.
Nochmals liebe Grüsse.
bleich ist echt nur mein gesicht
zu lange sahs die sonne nicht
…
soo schöne fotos … fast alle pflanzen davon stehen auch in meinem garten.
und ein schönes novembergedicht, vor allem die letzte zeile!
liebe grüße, andrea
Du hast mich mit deinen zwei Zeilen herzlich zum Lachen gebracht, Andrea. 🙂
Danke fürs schöne Lob und einen lieben Montagsgruss zu dir.
So bunt, und wie Du dieses wunderbare November-Mosaik in Worte fasst – ein Gedicht!!!
Liebe Grüße
Petra
Das freut mich, Petra.
Hab einen feinen Wochenstart und sei herzlich gegrüsst!
bildhaft und in worten hast du unsere gegenwärtige natur erfaßt. gefällt mir, eine jahreszeit anzunehmen und zu schauen, was sie bietet. viel- sofern wir schauen, riechen und denken. lieben gruß, roswitha
Was du über die „Achtsamkeit“ schreibst, deckt sich passgenau mit meinen Vorstellungen, Roswitha.
Ein Dankeschön dir und liebe Novembergrüsse.
Ihre Bildercollage,
liebe Frau Quersatzein,
gibt einen prachtvollen Eindruck, wie die Natur in dieser ersten Novemberwoche leuchten wird. Und das bei milden Temperaturen 🙂
Auf eine reiche, schöne Herbstwoche!
Und lieben Grüsse aus der Blogküche
Hausfrau Hanna
Ja, liebe Hausfrau Hanna, lassen wir diese Herbsttage hoch leben!
Es ist noch so viel Bemerkenswertes zu beobachten in den Gärten und auf den Wiesen.
Frohe Retourgrüsse von meiner Schreibstube in Ihre Blogküche.
Der November bleibt wohl erstmal noch ein wenig so:
Bunt, reich und sacht…
Gruß von Sonja
Genau, Sonja, das macht Freude.
(Eben scheint hier die Sonne und beginnt, den Tag zu verzaubern.)
Einen lieben Retourgruss zu dir.
Heute war ein echter farbenreich sonniger herbsttag.
Noch fallen die Blätter und nicht alles ist kahl
Die Straßen und Wege sind weich bedeckt.
Wir rascheln beim Gehen, ach nein, es sind ja die trockenen blätter unter unseren Füssen.
Wie schön sind deine Worte zum Herbst , liebe Brigitte, und die letzte Zeile mag ich besonders.