Was raschelt leis im Blätterwald?
Das Rätsel, schau nur, löst sich bald:
Im Haselstrauch erscheint ein Tier,
das zeigt sich äusserst selten hier.
Es turnt herum, meist kopfvoran,
schwingt sich von Ast zu Ästchen dann,
packt blitzschnell eine reife Nuss
und knackt sie sitzend mit Genuss.
Kann sein, dass uns das Tierchen neckt,
bewusst sich hinterm Grün versteckt,
vom Baum auf unsern Gartenweg
die Schalen wirft – wohl als Beleg?
Brigitte Fuchs
Alle Fotos Brigitte Fuchs
herrlich!
ich bewundere auch immer wieder die artistik dieser nussknacker 🙂
einen guten wochenstart dir und herzliche morgengrüsse.
Seither (letzten Dienstag) habe ich den kleinen Artisten nicht mehr gesehen. :–)
Danke, Merlin. Hab auch eine erfreuliche neue Woche! Hier sieht es nach einer weiteren Tropennacht nach Gewitter aus. Aber noch ist es trocken.
Lieben Montaggruss.
gut erwischt hast du den kleinen nussknacker!
einen guten wochenstart!
liebe grüße
ingrid
Ja, besser ging es in der kurzen Zeitspanne nicht.
Aber man kann ihn erkennen. :–)
Dir ebenfalls eine gute Woche mit Fauna und Flora!
Lieben Gruss ins Waldviertel.
Was für ein Glücksfall, daß er dir vor die Linse kam, der Eichkatz! Seitdem hat er es überhaupt nicht mehr nötig gehabt, sich zu zeigen. 🙂
Liebe Grüße von
Eva
Genau. Er hat bestimmt für eine gute Woche Haselnüsse geeichhamstert. :–)
Dankeschön und einen lieben Gruss zu dir.
das ist eine tolle serie und ein treffendes gedicht! diese
kerlchen sind so witzig und gut anzuschauen. gut, dass
wir ihnen meist nicht beim nesträubern zugucken können…
lieber montagmorgengruß
Sylvia
Stimmt, Sylvia. Diese putzigen Kerle können auch ganz schön rabiat werden. :–)
Ich möchte das auch nicht sehen.
Lieben Montagsgruss zurück zu dir.
Das Hörnchen
Tut hier wörnchen
Zeigt sich nur ab und an
So zieht es eher in den Bann
Mit den schalen
Tut es prahlen
Ob seines fleisses groß
Was denkst du bloß?
Aus den Ärmeln geschüttelt
Gerhard
Schönen Tag dir
Es macht sich halt rar,
das ist mir schon klar.
Und ist es dann so,
ist doppelt man froh
und schreibt den Besuch
ins Blog-Tagebuch!
(Die Schalen sind Grüsse
direkt vor die Füsse.)
🙂
Auch aus dem Ärmel geschüttelt.
Merci und auch dir einen schönen Tag!
Ärmelschütteln ist schön 🙂
Ganz meine Meinung! 🙂
schon von der überschrift an passend, eine harmonie in wörtern und bildern, gefällt mir sehr. aber auch nesträubern dürfen sie, weil /wenn sie hunger haben. sie tun es nicht aus lust, es ist ihre natur, und die ist ja, wie wir wissen, sehr breit aufgestellt.
hab eine gute woche, vielleicht zeigt sich der nussknacker ja nochmal, gruß roswitha
Du sagst es, Roswitha. In der Natur geschieht nichts ohne Grund.
Und das Fressen und Gefressenwerden gehören halt dazu.
Dir ebenfalls eine gute Woche.
Ja, mal sehen, was nächstens passiert… :–)
Liebe Brigitte,
wieder so schön in Worte gefasst, einfach wundervoll. Auf Deinem Blog habe ich doch eins gelernt: Ich mag Gedichte. Und wusste es nicht.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Als Lyrikerin und Gedichte-Begeisterte freut mich das natürlich riesig, lieber Wolfgang.
Hab vielen Dank und komm auch gut und freudig durch diese Woche!
Herzlichen Gruss.
Einer fröhlicher Wochenauftakt diese Nussknackersuite.
Merci dafür🎈
Herzliche Grüße
Das freut mich, Mona Lisa, und ist richtig gern geschehen!
Dank und lieben Gruss auch zu dir.
Schöne Belegexemplare!
Liebe Grüße
Petra
Danke, Petra, das freut mich!
Und besonders auch, dass du wieder im Blog-Gebiet angelangt bist!
Schönen Gruss.
Immer wieder eine Freunde, das Beobachten von Eichhörnchen. Mercischön fürs Teilen!
heitere Grüsse Britta
Ja, das ist immer ein Spass.
Gern geschehen, Britta.
Dir eine gute und heitere Woche!
Hübsches Tierchen. Und so eine interessante Farbgebung…
Gruß von Sonja
Genau. Sehr schön das kontrastreiche Fell.
Lieben Gruss zurück.