Schaufensterbummel

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Manchmal gehe ich an kleinen Läden vorbei in der Rue de Seine etwa. Händler mit Altsachen oder kleine Buchantiquare oder Kupferstichverkäufer mit überfüllten Schaufenstern. Nie tritt jemand bei ihnen ein, sie machen offenbar keine Geschäfte. Sieht man aber hinein, so sitzen sie, sitzen und lesen, unbesorgt; sorgen nicht um morgen, ängstigen sich nicht um ein Gelingen, haben einen Hund, der vor ihnen sitzt, gut aufgelegt, oder eine Katze, die die Stille noch größer macht, indem sie die Bücherreihen entlangstreicht, als wischte sie die Namen von den Rücken.

Ach, wenn das genügte: Ich wünschte manchmal, mir so ein volles Schaufenster zu kaufen und mich mit einem Hund dahinterzusetzen für zwanzig Jahre.

 

Rainer Maria Rilke (1875-1926) österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
Auszug aus „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 18 Kommentare

Die letzten heissen Sommertage

Fotos Brigitte Fuchs: gestern an der Aare

 

 

Auch das ist Kunst,

ist Gottes Gabe,

aus ein paar sonnenhellen Tagen

sich so viel Licht ins Herz zu tragen,

dass, wenn der Sommer längst verweht,

das Leuchten immer noch besteht.

 

 

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) deutscher Dichter und Universalgelehrter

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare

Es gibt Momente…

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Es gibt Momente, in denen uns alles ermüdet, sogar das, was zu unserer Erholung beitragen sollte.

 

 

Fernando Pessoa (1888-1935) portugiesischer Dichter

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 18 Kommentare

Grosspapa fährt Karussell…

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Grosspapa fährt Karussell auf der Pfeffermühle.
Ein Dieb? Schnell das Gebiss für den Hund!

Sie wünschen?
Eine Glaskugel!
Wie gross?
Vielleicht in Vollmondgrösse!
– Gegenseitiges verstehendes Lächeln. –

Nicht jeder soll erraten dies hier,
denn wehe mir,
sonst wär ich ganz verraten.
.

 

Paul Klee (1879-1940) deutscher Maler und Grafiker
Gedicht aus dem Jahr 1914

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 16 Kommentare

Die Weite…

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Die Weite der Ansichten kommt aus dem Herzen.

 

 

Jakob Bosshart (1862-1924) Schweizer Schriftsteller und Philologe

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 22 Kommentare

Anagramm-Zweizeiler 583

Foto Brigitte Fuchs

 

OH, NEUE HALTE-VERBOT-STELLE?

HA, LEUTE: VERBOT OHNE STELLE!

 

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder | 22 Kommentare

Nun fahren sie wieder…

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Der philosophische Ballon steigt nicht über die irdische Atmosphäre hinauf.

 

Und dennoch lebt und webt das alles
recht gern auf der Kruste des Erdenballes.

 

 

Beide Texte:
Wilhelm Busch (1832-1908) deutscher Zeichner, Maler, Dichter und Schriftsteller

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 10 Kommentare

Mengenlehre…

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Mengenlehre kann auch zur

Mengenleere werden…

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 20 Kommentare

Geöffnetes Tor

Fotos Brigitte Fuchs: Museum Burghalde in Lenzburg/AG

 

 

Die alte Freitreppe hochsteigen zu den

Feigenbäumen bei der Burghalde mit den

bauchigen Früchten reift auch der

Leichtsinn wer weiss vielleicht sind das

unsere besten Jahre noch beherrschen wir

den Dreivierteltakt kennen die Plätze der

Gaukler alle paar Wochen zeigt sich uns

der Mond von seiner zärtlichen Seite

 

 

Brigitte Fuchs
Erstmals veröffentlicht in orte „Poesie-Agenda 2024“ orte Verlag, 9103 Schwellbrunn

 

Fotos Brigitte Fuchs: Burghalde Lenzburg

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 20 Kommentare

Gegen den Strom

Foto Brigitte Fuchs: Pontonier auf der Aare

 

 

So regen wir die Ruder, stemmen uns gegen den Strom – und treiben doch stetig zurück, dem Vergangenen zu.

 

 

Francis Scott Fitzgerald (1896-1940) US-amerikanischer Schriftsteller
Aus „der grosse Gatsby“ aus dem Jahre 1925

 

P.S.
Der Pontoniersport ist eine traditionelle Schweizer Wassersportart. Pontoniere rudern und stacheln mit sogenannten Übersetzbooten und Weidlingen auf Flüssen. Es gibt etwa 40 Schweizer Vereine, die den Sport aktiv betreiben.

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 12 Kommentare