Spiegelbilder

Foto Brigitte Fuchs

 

Die Traumbilder sind wie Spiegelbilder im Wasser,
durch die Bewegung verzerrt, und man muss verstehen,
in den verzerrten Bildern das Wahre zu erkennen.

 

 

Aristoteles (384-322 v. Chr.) griechischer Philosoph

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Für jene, die wissen möchten, was sich im ersten Wasserbild spiegelt, hier die Auflösung:

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 26 Kommentare

Septemberende

Fotos Brigitte Fuchs: Hallwilersee

 

 

Noch immer lockt der See zum Bade.
Die Sonne leuchtet am Gestade.

Wer Segel hat, bricht nochmal auf
und nutzt erfreut die Gunst der Stunde.

Selbst eine schlicht spazierte Runde
füllt alle Seelenspeicher auf.

 

Brigitte Fuchs

 

 

Fotos Brigitte Fuchs: Hallwilersee

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 22 Kommentare

Morgendlicher Besucher

 

Vogel-Urtheil.

Als ich jüngst, mich zu erquicken,
Unter dunklen Bäumen sass,
Hört‘ ich ticken, leise ticken,
Zierlich, wie nach Takt und Maass.
Böse wurd‘ ich, zog Gesichter,
Endlich aber gab ich nach,
Bis ich gar, gleich einem Dichter,
Selber mit im Tiktak sprach.

 

 

Wie mir so im Versemachen
Silb‘ um Silb‘ ihr Hopsa sprang,
Musst ich plötzlich lachen, lachen
Eine Viertelstunde lang,
Du ein Dichter? Du ein Dichter?
Stehts mit deinem Kopf so schlecht? —
„Ja, mein Herr! Sie sind ein Dichter!“
— Also sprach der Vogel Specht.

 

Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyriker

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs: Grünspecht

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 20 Kommentare

Rose

 

Rose

 

 

is a rose

 

 

is a rose

 

 

is a rose

 

Gertrude Stein (1874-1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin

Der Satz „Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose“ wurde von Gertrude Stein als Teil des Gedichts „Heilige Emily“ von 1913 geschrieben, das 1922 in dem Buch „Geographie und Theaterstücke“ erschien. In diesem Gedicht ist das erste „Rose“ der Name einer Person.

 

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

Danke der gütigen Nachfrage

Es ist durchaus denkbar ohne
Lyrik zu leben. Kräuterbäder
und Kranzniederlegungen sind
zumutbare Alternativen und
eine Rose ist eine Rose
ist eine Stütze auch so.

 

 

Brigitte Fuchs
Aus „Solange ihr Knie wippt“, Gedichte, edition 8, Zürich 2002
Das Gedicht bezieht sich sowohl auf Gertrude Stein „Rose is a rose is a rose is a rose“
als auch auf den Gedichtband von Hilde Domin mit dem Titel „Nur eine Rose als Stütze“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte, Zitate | 18 Kommentare

Wenn es Abend wird über dem Tal

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Gegen Abend

Nun hängt nur noch am Kirchturmknopf
Der letzte Sonnenschein;
Bald werden auch die Höhen
Ganz ohne Sonne sein.

Und Silberglanz dann überall;
Des Mondes blasses Licht
Umschüttet unsre Laube,
Umleuchtet dein Gesicht.

(…)

 

Otto Julius Bierbaum (1865-1910) deutscher Journalist und Schriftsteller
Erste beiden Strophen des dreistrophigen Gedichtes „Gegen Abend“
Aus der Sammlung „Abend und Nacht“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 16 Kommentare

Ein sympathischer Zug

Foto Brigitte Fuchs: „ein sympathischer Zug.“ im Bahnhof Luzern

 

 

Es gibt einen geheimnisvollen Zug, der die Menschen aneinanderkettet. … Es ist jene mächtige, aber rätselhafte Zugkraft der Seele, die wir Sympathie nennen.

 

 

Heribert Rau (1813-1876) deutscher freireligiöser Pfarrer, Theologe und Schriftsteller

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 32 Kommentare

Wo rollen sie denn hin?

Fotos Brigitte Fuchs

 

Zum Blogeintrag vom Samstag stellte Mister „nömix“ (https://noemix.wordpress.com/) auf dem Kommentartummelfeld zum Gedicht „Herbstbeginn“ von Hans Leifhelm eine berechtigte Frage in Versform, die ich, so gut es eben ging (und es ging erstaunlich gut und machte Spass), ebenfalls in Versen beantwortete:

 

Nömix:

»Wie schwellede Kugeln aus Kupfer und Gold
Sind die Früchte des Kürbis dem Acker entrollt.«

Wenn die Früchte des Kürbis dem Acker entrollen,
Statt liegen zu bleiben alldort, wie sie sollen,
Da kommt mir die Frage darob in den Sinn:
Wo rollen die Früchte des Kürbis denn hin?

 

Quersatzein:

Ich denke, sie rollen, wenn niemand grad schaut,
aus ihrem Verstecke im Kürbisfeldkraut
hinaus ins erhoffte Vergnügen hinein.

Sie wollen bestimmt keine Hohlköpfe sein,
die abends hell leuchten mit grinsendem Mund. –
Drum sind sie, um heimlich zu rollen, so rund.

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 20 Kommentare

Dosen

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Das Glück des Lebens setzt sich aus winzigen Kleinigkeiten zusammen – den kleinen, bald vergessenen Wohltaten eines  Kusses oder Lächelns, eines freundlichen Blicks, eines von Herzen kommenden Kompliments –, zahllosen, unendlich kleinen Dosen angenehmer und belebender Freuden.

 

 

Samuel Taylor Coleridge (1772-1834) englischer Literaturkritiker und Dichter

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 30 Kommentare

Herbstbeginn

Fotos Brigitte Fuchs

 

Es leuchten die Winden am Wege schneeweiß,
Es strotzen die Kolben am gilbenden Mais,
Wie schwellede Kugeln aus Kupfer und Gold
Sind die Früchte des Kürbis dem Acker entrollt.

Schon webt im Gehölze ein gelbliches Licht,
Bleichflammend die Herbstzeitlose aufbricht.
Vom nächtigen Grün des Blattes umkränzt
In Ebenholzschwärze die Einbeere glänzt.

September, September – wildgellend hallt
Der Schrei des Falken über dem Wald,
Die Schlange, noch einmal abstreift sie ihr Kleid,
Zum letzten Empfange der Sonne bereit.

Die Hummel zieht tönend die trächtige Bahn
Im Honigklee und im Thymian.
Die Baldachinspinne ihr Silberwerk spinnt,
Der süße Seim aus den Birnen rinnt.

Mit panischem Warnruf die Drossel entflieht,
Verzaubert steht die Libelle im Ried,
Der Wein auf den Mittagshügeln kocht.
Es gilbt der Kranz, den der Sommer flocht.

Schon morgen klirren die Blätter wie Glas,
Schon morgen prallen die Früchte ins Gras,
Schon morgen richten aus kreisendem Flug
Die Schwalben zum Süden den pfeilenden Zug.

 

Hans Leifhelm (1881 – 1947) österreichischer Lyriker

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 26 Kommentare

Vom Spaziergang mitgebracht…

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Immer wieder

Der Winter ging, der Sommer kam.
Er bringt aufs neue wieder
Den vielbeliebten Wunderkram
Der Blumen und der Lieder.

Wie das so wechselt Jahr um Jahr,
Betracht ich fast mit Sorgen.
Was lebte, starb, was ist, es war,
Und heute wird zu morgen.

Stets muss die Bildnerin Natur
Den alten Ton benützen
In Haus und Garten, Wald und Flur
Zu ihren neuen Skizzen.

 

 

Wilhelm Busch (1832-1908) deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare