Scharf und sauer

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Dem einen Temperament ist es von Nutzen, seinen Verdruss in Worten auslassen zu können: im Reden versüsst es sich.
Ein anderes Temperament kommt erst durch Aussprechen zu seiner vollen Bitterkeit: ihm ist es rätlicher, etwas hinunterschlucken zu müssen: der Zwang, den Menschen solcher Art sich vor Feinden oder Vorgesetzten antun, verbessert ihren Charakter und verhütet, dass er allzu scharf und sauer wird.

 

Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, Schriftsteller und Lyriker
Aus „Menschliches, Allzumenschliches“

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten auf Scharf und sauer

  1. Gerhard sagt:

    Einen Verdruss herunterzuschlucken ist nicht meine Stärke.
    Lieben gruss
    Gerhard

  2. Quer sagt:

    Meine auch nicht: Ich sage in der Regel ziemlich unverblümt meine Meinung. :–)
    Lieben Retourgruss.

  3. Eva sagt:

    Ich gehöre auch zu denen, die den Verdruss lieber in Worte bringen, weil es ihnen dann besser geht. Man kann es ja im Zweifelsfall schriftlich tun und in der Schublade verstecken … 🙂

    Grad unverdrossene Grüße!
    Eva

  4. Britta sagt:

    Wunderbar sauertöpfisch und griesgrämig, diese Masken. Ich mag die ganze Palette: scharf, sauer, salzig, bitter und süss. Ob ausgespuckt oder runtergeschluckt- das kommt ganz auf die Situation an.
    Heitere Grüsse Britta

  5. mona lisa sagt:

    Die Wirkung von Griesgrämigkeit wird hier unmittelbar sicht- und fühlbar trotz der Farbigkeit, die ein wenig mildernd wirkt.
    Ich setze ein Lächeln dagegen und grüße herzlich.

  6. Quer sagt:

    Ja, das sieht schon wieder so sauer aus, dass es erheiternd wirkt. :–)
    Ein Lächeln zurück zu dir, Mona Lisa.

  7. sylvia sagt:

    haha:-)))! was für sauertöpfe! raus damit. spuckts aus! dann wird es euch gleich besser gehen… oh die armen. sie tun mir leid. trotzdem muss ich kichern.
    lieber gruß
    Sylvia

  8. Szintilla sagt:

    Das sind ausdrucksstarke Masken. Toll. Früher habe ich Marionetten selber gemacht, mitunter hatten die ähnliche Köpfe. 🙂

    Verdruss kaue ich inzwischen erst selber durch bevor ich ihn äußere, dann hat er einen Teil seiner Schärfe auch verloren. Früher habe ich ihn rausgelassen ohne nachzudenken, das war nicht immer so passend. Mir ging es zwar besser, aber andere hat das oft verletzt.

    Späten Samstagsgruß
    Szintilla

    • Quer sagt:

      Da steckt Kunsthandwerk dahinter, genau.
      Und deine auferlegte Zurückhaltung bewundere ich. Ja, man kann auch zu vorschnell urteilen und ausrufen.

      Lieben Sonntagmorgengruss.

Schreibe einen Kommentar zu Gerhard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert