Schlossgartenfeeling

Fotos Brigitte Fuchs: Schloss Wildegg

 

Die Burgen und Schlösser im Land,
die bieten im Mai allerhand.

Die alten Gemäuer, der Hof, haben Flair,
als ob eine andere Zeitmessung wär.

Es hat niemand Eile,
man lässt eine Weile
den Alltag pausieren,
kann freudig flanieren.

Im Schlossgarten fühlt man sich gut,
als hätte man selbst blaues Blut.

 

Brigitte Fuchs

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten auf Schlossgartenfeeling

  1. mona lisa sagt:

    In so einem schönen Ambiente würde selbst ich schlendern und verweilen können, die sonst eher im „Stechschritt“ unterwegs ist, fokussiert und zielgerichtet 😉
    Lieben Dank für diese Verweilmomente am Morgen.
    Herzliche Grüße, heute mit Sonnenstahlen.

  2. Quer sagt:

    Das denke ich auch. Hier ist Gemächlichkeit Programm.
    Da fällt es leicht, die Gangart zu wechseln. :–)
    Herzlichen Retourgruss – ebenfalls von Sonnenschein begleitet.

  3. merlin sagt:

    sehr einladend die zeilen und die bilder 🙂
    wunderbar komponiert.
    da könnte ich mir vorstellen, blaublütig zu werden, aber am samstag bei der krönung in GB weniger…
    royale grüsse ins königreich aargau 😉

  4. Quer sagt:

    Das ist auch meine Überlegung dazu.
    Das royale Brimborium war noch nie meine Sache und wird mich auch mit der Krönungszeremonie nicht vom Hocker hauen. :–)
    Danke für deine royalen Grüsse: Der heutige Tag mit viel Sonne wird ganz sicher königlich werden.
    Salve! 🙂

  5. Valentina sagt:

    Das Verweilen in einem Schlossgarten hast du köstlich – amüsant in Verse gebracht und bebildert.
    Chapeau, Madame!
    mit herzlichem Gruss!

  6. Quer sagt:

    Dein Lob freut mich, Valentina.
    Ja, dieses Ambiente inspiriert und regt zum Dichten an. :–)

    Lieben Dank und herzliche Grüsse zu dir.

  7. PepeB sagt:

    Danke, liebe Brigitte, für den schönen Spaziergang in Wort und Bild im Schlossgarten und Umgebung.
    Starte jetzt ganz blaublütig in den Tag
    Petra

  8. Quer sagt:

    Der Tag heute ist wie geschaffen dazu…

    Danke, Petra, und hab einen „gehobenen“ Blaublut-Frühlingstag!
    Einen lieben Maiengruss.

  9. Hausfrau Hanna sagt:

    Das Verweilen,
    liebe Frau Quersatzein,
    bei einer Tasse Kaffee in einer lauschigen Ecke eines Schlossgartens sowie das Flanieren über die Naturwege sind ganz besondere Erlebnisse 🙂
    Einen herzlichen Gruss in den blauen Tag aus der schlossfreien Stadt
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      So ist es, liebe Hausfrau Hanna. Wir haben den Nachmittag im Schlossgarten jedenfalls sehr genossen.
      Auch meinerseits herzliche Grüsse in den betörenden Maientag.

  10. Sonja sagt:

    Ist blaues Blut erstrebenswert, das fragte die Minna den Herbert…
    Entzückende Bilder sehe ich, dieser Monat Mai ist aber auch was schön Wunderbares!
    Gruß von Sonja

    • Quer sagt:

      Und der Herbert zur Minna spricht:
      „Liebes, ich glaub‘ eher nicht…“
      🙂
      Danke, Sonja. Ja, der Mai entzückt und entschädigt für den nasskalten April. Lieben Gruss.

  11. Gerhard sagt:

    Blaues Blut, das erinnert mich an die „blaue Stunde“ der Romantiker.

  12. Quer sagt:

    Genau, und deren blaue Blume…

    Frohen Maientaggruss zu dir.

  13. Britta sagt:

    Oh wie wunderbar! Die Atmosphäre ist einfach einladend:-) so lässt es sich verweilen!
    Heitere Grüße
    Britta

  14. Quer sagt:

    Genau. Man fühlt sich ein wenig wie im Urlaub. :–)
    Einen lieben Gruss zu dir.

  15. Gundel Wismar sagt:

    Auch wenn das Royale irgendwie antiquiert ist, die Parks sind toll.
    Gerade bei so schönem Wetter.
    Wir hatten mal an einem Schlossparkbrunnen verweilt. Und unsere Getränke im Brunnen gekühlt. Es war ein herrlicher Tag!
    Die Meerschweinchen rannten die ganze Zeit um den Brunnen herum, und wir hatten tolle Gespräche, und kühle Getränke.
    Eine kleine Parkgebühr wurde dann allerdings fällig.
    Jedoch, alles blieb friedlich.. (:
    Einen sonnigen Resttag wünsche ich dir. (: 🌻
    Gundel

  16. Maren Wulf sagt:

    Herrlich bodenständig und lauschig schaut es bei deinen Blaublütigen im Grünen aus, Brigitte. Da würde ich auch gern eine längere Weile sitzen und vor mich hin träumen.

  17. Helmut sagt:

    Ja, das wäre auch mal ein schöner Urlaub! Vielen Dank dafür!

    Liebe Grüße
    Helmut

  18. Anna-Lena sagt:

    Wie schön und einstimmend in Wort und Bild!
    In der nächsten Woche bin ich ein paar Tage in Dresden, entlang der Elbe reihen sich die Schlösser aneinander und auch in Dresden ging/geht es hochherrschaftlich zu. Ich werde dann an dich denken 😉 .

    Liebe Grüße dir,
    Anna-Lena

  19. Quer sagt:

    Ja, mach das, Anna-Lena!
    Und hab eine schöne Zeit!
    Grüss dich!

  20. Lo sagt:

    Im Schlossgarten kümmert mich wenig,
    auch Charles nicht – der wird morgen König.
    Soll er doch feiern mit seiner Camilla.
    Man sagt, sie würde Queen Consort.
    Da lobe ich mir hier den stilleren Ort.
    Und genieße der Vögel Getriller.
    Lo

    • Quer sagt:

      Das ganze Königshaustamtam von heute
      ist nur was für Royalisten-Leute…
      Doch die Burgen und Schlösser aus alten Tagen,
      die kann man doch bestens ertragen.
      :–)
      Einen lieben Gruss zu dir in ein beschauliches Wochenende.

  21. Syntaxia sagt:

    Schön, wenn so ein Schlossgarten die Pforte öffnet für Besucher, die ihn zu schätzen wissen. Wenn er entschleunigt ist das grad richtig in unserer schnelllebigen Zeit.

    Liebe Grüße aus der stillen Kemenate,
    Syntaxia

  22. Quer sagt:

    Genau so empfinde ich das auch, Syntaxia.
    Das Anwesen wird mit viel Liebe und Herzblut gehegt und gepflegt und der Garten ist einfach zauberhaft.

    Lieben Gruss aus meiner kleinen Schreibstube.

Schreibe einen Kommentar zu Gerhard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert