Sinnende Stunde

Foto Brigitte Fuchs: Allerheiligenberg

 

 

In dem dunklen Spiel der Bilder
Spiegelst du dein Leben jung,
Und es scheint dir sanft und milder,
Schattend als Erinnerung.

All die Stunden, die ins Ferne
Einst vergingen, werden wach.
Nie begehrte nahe Sterne
Funkeln jäh in dein Gemach.

Taten träumst du an der Schwelle,
Frauen, die du nie ersiegt,
Bis der Wehmut weiche Welle
Dich in ihren Armen wiegt.

 

Stefan Zweig (1881-1942) österreichischer Schriftsteller
Aus „Stefan Zweig / Ausgewählte Gedichte“, Insel Bücherei Nr. 174, Insel Verlag Zweigstelle Wiesbaden 1953

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Sinnende Stunde

  1. mona lisa sagt:

    Ja, Erinnerungen und Träume sind machmal arg weichgespült 😉
    Ab und an sicher notwendig.
    Wünsche dir einen Tag mit kleinen Einsprengseln.

  2. Quer sagt:

    Das denke ich auch. Wiegende Arme tun einfach gut.
    Danke, Mona Lisa: Hab auch einen mild funkelnden Tag!

  3. Britta sagt:

    Mit etwas Abstand erscheint Einiges milder. Dein Bild stimmt ebenfalls milde.
    Heitere Grüsse ins Heute, Britta

  4. waldviertelleben sagt:

    ja. die vergangenheitsverklärung sollte man in die gegenwart denken können. das heutige verklären.
    liebe morgengrüße
    ingrid

  5. Quer sagt:

    Stimmt. Der Gegenwart täte etwas Besänftigung und Milde gut.
    Sei auch lieb gegrüsst, Ingrid!

  6. merlin sagt:

    fast geheimnisvoll das foto. kenne den ort nicht.
    und die zeilen streuen eine feine melancholie in den tag.
    euch einen guten tag, lebhaft dürfte er werden…
    glg.

  7. nima sagt:

    In wiegende Arme würde ich heute auch gerne sinken – ich bin so müde. Aber es ist der letzte Arbeitstag des Jahres – das lässt alles besser verkraften 😉

    Hab einen feinen Donnerstag und alles Liebe aus Wien,
    nima

  8. Quer sagt:

    Wie schön für dich. Den bringst du sicher auch noch gut über die Bühne.

    Alles Liebe und Gute dir, Nima!

  9. Hausfrau Hanna sagt:

    Stefan Zweigs Satz,
    liebe Frau Quer,
    „spiegelst du dein Leben jung“ bleibt hängen.

    Wie auch das geheimnisvolle und unendlich schöne Bild vom Allerheiligenberg…

    Lieben Gruss in den drittletzten Tag des Novembers
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Ja, diese Wendung ist besonders einnehmend, liebe Hausfrau Hanna, und natürlich sind es auch die letzten zwei Zeilen.

      Schön, dass Ihnen das Landschaftsfoto so gut gefällt.

      Ebenfalls liebe Grüsse in den ausklingenden November.

  10. Sonja sagt:

    Oh, mein Gott, ist das Gedicht schön!
    Es bereichert meinen Tag. Danke.
    Gruß von Sonja

  11. PepeB sagt:

    Ach ja, in der Erinnerung wird alles so gülden … meistens jedenfalls.
    Und manchmal, wenn noch möglich, vor dem Realitätscheck.
    Sinnend
    Petra

  12. Quer sagt:

    So ist es, Petra: Man setzt gerne die rosarote Brille auf beim Sichten der Erinnerungen.
    Sinnenfrohe Grüsse zurück.

  13. Szintilla sagt:

    Das Foto ist wunderschön und so passend zum Berg.
    Das Gedicht berührt mich sehr, Text und Bild sind wieder eine gelungene Einheit.

    Späte Abendgrüße,
    Szintilla

  14. Quer sagt:

    Freut mich, dass es dir zusagt, Szintilla.

    Lieben Morgengruss.

Schreibe einen Kommentar zu Szintilla Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert