Sommerabend

 

Foto Brigitte Fuchs Bodensee / Insel Reichenau

 

Die grosse Sonne ist versprüht,
der Sommerabend liegt im Fieber,
und seine heisse Wange glüht.
Jach seufzt er auf: „Ich möchte lieber …“
Und wieder dann: „Ich bin so müd …“

Die Büsche beten Litanein,
Glühwürmchen hangt, das regungslose,
dort wie ein ewiges Licht hinein;
und eine kleine weisse Rose
trägt einen roten Heiligenschein.

 

Rainer Maria Rilke (1875-1926) deutscher Dichter
Aus „Rote Gedichte“, Philipp Reclam Jun. GmbH & Co. KG, Stuttgart 2006/2012

 

Foto Brigitte Fuchs: Bodensee / Insel Reichenau

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Sommerabend

  1. Ingrid sagt:

    wie schön. deine bilder und rilke.
    alles liebe zu dir

  2. Quer sagt:

    Lieben Dank, Ingrid.
    Nicht jeder „Rilke“ gefällt mir bedingungslos, dieser aber schon.
    Dir einen guten und schönen Tag!

  3. merlin sagt:

    wirklich sehr schöne bilder (inkl. headerbild), die mit etwas pathos von rilke wunderbar garniert werden 🙂
    dass der sommer langsam müd ist, verstehe ich, denn er hat alles gegeben!
    hier jetzt noch leise nebel über der landschaft – ein hauch herbst.
    glg.

    • Quer sagt:

      Etwas Pathos ist bei Rilke immer dabei. Viele lieben ihn gerade deswegen.
      Ja, der Sommer darf rechtschaffen müde sein, nach seiner monatelangen Kraftanstrengung.
      Morgennebel und leise Herbststimmung auch hier.
      Hab einen feinen Tag!

  4. Valentina sagt:

    Das Bild mit dem Silouetten ist wunderschön, sowie das Rilke-Gedicht.
    Es scheint, dass der ganze Sommer nun doch auch etwas müde wird.
    Einen schönen Sonntag und lieben Gruss.

  5. Quer sagt:

    So entspannt und voller Zuwendung wirkt dieses Bild, das finde ich auch, Valentina.

    Und den Sommer scheinen die enormen Kräfte nun zu verlassen. Allerdings will er nächste Woche nochmals in den „Kraftraum“. Mal sehen, wozu er noch fähig ist. 🙂
    Dir ebenfalls einen schönen, erfreulichen Sonntag!

  6. Sylvia sagt:

    oh wie schön! genau so, find ich, ists zur zeit. etwas ermattet und erschöpft ist er, der sommer. ich gönn es ihm. und auch mir. danke für diesen tollen „stimmungsbericht“!
    viele sonntagmorgengrüße
    Sylvia

  7. Quer sagt:

    Gern geschehen, Sylvia.
    Ja, geniessen wir diesen etwas milderen Spätsommer!
    Herzlichen Retourgruss zu dir.

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Ich bin,
    liebe Frau Querfindein,
    ebenfalls müde von diesem endlosen, trockenen, heissen Sommer…
    Rilkes Worte sind schön. Und in Ihr unteres Bild sinke ich wie hinein.
    Das tut gut!

    Lieben Sonntagsgruss zu Ihnen
    Hausfrau Hanna

  9. Quer sagt:

    Mir geht es auch so, liebe Hausfrau Hanna: Man atmet befreit auf nach diesen endlosen heissen Wochen.

    Einen lieben Retourgruss zu Ihnen nach Basel.

  10. leif erikson sagt:

    BonJour , Brigitte ….. & CHAPEAU
    für die pics von der „Reichen Au“……

    Jawohl, Zeit ist es, dass der
    „SaharaSommer“ gekühlten Tagen
    Platz macht; geht i.O. Denn alsbald heißt
    es ja wieder:

    „Ägyd stößt in des Herbstes Horn. /
    Die Beere schwankt am Brombeerdorn (…)“

    Es grüßt „SeptemberFan“ Leif

  11. Quer sagt:

    Danke, Leif. Dein Zuspruch freut mich.
    Ja, es geht mit schnellen Schritten dem Herbst zu.
    Dir lieben Dank für die Verse von Weinheber. (Musste mich kurz vergewissern.)
    Der September klingt thematisch schon an…
    Herzlichen Gruss.

  12. Britta sagt:

    wunderbar stimmig, Text und Bild. Ich hab nichts dagegen, wenn sich der Sommer nun schlafen legt – voller Vorfreude strecke ich dem goldenen Herbst meine Arme entgegen.
    heitere Grüsse Britta

  13. Anna-Lena sagt:

    Fantastisch in Bild und Wort, da braucht es keine weiteren Worte mehr.
    Liebe Grüße aus dem wohltemperierten Brandenburg,
    Anna-Lena

  14. Quer sagt:

    Da gebe ich dir Recht, Anna-Lena, da ist alles Wesentliche gesagt.
    Merci und liebe Retourgrüsse, auch bei angenehmen Temperaturen.

  15. Syntaxia sagt:

    Auch bei mir gibt es heute einen Sonnenuntergang zu sehen. Deiner mit Wasserspiegelung und Lichtstrahl nach oben ist sehr schön.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  16. Gerhard sagt:

    „Jach“ kannte ich noch nicht 🙂
    Ist es eine Vermengung von Ach und Ja?
    Schönen Sonntag Dir, Brigitte!

  17. Quer sagt:

    Das kannte ich auch nicht.
    Ja, deine Vermutung könnte stimmen.
    Sei lieb gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar zu Ingrid Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert