Sonnenblumen schauen über die Gartenmauer,
Wie in goldenen Hauben Gesichter von Frauen.
Sie sehen aus goldgelben Krausen heraus
Hochaufgerichtet wie zur ewigen Dauer;
Wie Riesinnen, die Wache bei den Lauben stehen,
Bei den Sommerlauben von hochroten Bohnenblüten,
Drinnen Tisch und Bänke und Gedanken nicht vom Flecke gehen;
Wo die Worte sich hüten, und die Augen viel gestehen und gross aussehen
Wie die grossgelben Blumen, die sich nach der Sonne drehen,
Wie die Blumen, die goldene Räder werden an Wagen,
Die mit den Verliebten durch den Sommerhimmel jagen
Und eitel Liebeswünsche tragen.
Max Dauthendey (1867-1918) deutscher Dichter und Maler
Alle Fotos Brigitte Fuchs: Sonnenblumenfeld mit Bienenweiden (Büschelschön) in Dürrenäsch
diese wunderschönen eindrücke muss man sich für den winter speichern!
ich wünsche dir einen guten tag mit allerlei freuden :)!
mano
So ist es.
Lieben Dank, Mano. Hab auch einen freudigen Tag!
sonnenblumen sind eine freude
und mit den phaselia eine doppelte
so sah ich das noch nie
und max dauthendey – dieser schmeichler
der tag beginnt gut
trotz schmuddelwetter
danke und schöne grüße
rosadora
Hier scheint eine strahlende Sonne vom Himmel wie auf den Bildern vom Sonntag.
Dir trotzdem einen schönen Tag und liebe Grüsse nach Kassel.
welch tolle bilder!
einfach prächtig 🙂
bei mir klingen zeilen von r.brambach an
„in einer sonnenblume wohnen
honigbraun
verwandt den herbstlich zeitlosen
sich sammeln sonnig
denn der winter kommt
jener eiskalte kahlkopf“
(ohne gewähr, einfach aus dem gedächtnis)
einen sonnigen tag dir und glg.
Ein Gedicht,
lieber Merlin,
aus dem Gedächtnis wortgetreu wiederzugeben (und dazu noch eines von Rainer Brambach) beeindruckt mich total.
Ich habe vorhin das Gedicht nachgelesen in Rainer Brambachs Gedichtband ‚Gesammelte Gedichte‘.
Alles stimmt.
Einzig ‚verwandt den herbstlich Zeitlosen‘ heisst im Original ‚verbündet mit den den herbstlich Zeitlosen‘.
Lieben Gruss in den Dienstag
Hausfrau Hanna
Einen schönen Sommerausklang,
liebe Frau Quer,
haben Sie mir mit dem heutigen Beitrag beschert.
Dank Ihnen habe ich vor einiger Zeit auch Rainer Brambach und seine Gedichte entdeckt: Bereichernd und glücklich machend immer wieder aufs Neue, wenn ich eines lese 🙂
Lieben Gruss
Hausfrau Hanna
Danke für die schönen, freudigen Zeilen, liebe Hausfrau Hanna.
Und lieben Dank nochmal an euch beide.
Frohe Grüsse dazu.
danke für das kompliment, liebe hausfrau hanna!
ja, r.b. gehört zu meinen liebsten lyrikern u. seine bücher bewahre ich als „wortschätze“ auf! glg.
Toll, wie du den Brambach im Gedächtnis hast! Er schrieb einfach wunderbar und ich würde sooo gerne Texte von ihm einstellen, wenn das leidige Copyright nicht wäre. :–)
Gehen wir den Tag im Sinne von Dauthendey und Brambach an!
Sei lieb gegrüsst!
Sonnenblumen so weit das Auge reicht – ein herrlicher Anblick!
Und zusammen mit dem Blau des Büschelschöns auch was für ein Maler- oder Dein Fotografinnen-Auge.
Entzückt
Petra
Stimmt, Petra. Das ist Schönheit im Überfluss für die Augen und die Linse.
Einen lieben Gruss gen Norden.
Stimmungsvolle Farbenvielfalt, umwerfende Blütenpracht,
damit ist ein wunderschöner Tag gemacht!
Danke vielmals & erfreute Grüße!
C Stern
Gern geschehen, C Stern.
Tage wie diese sind Gold (in diesem Falle Sonnenblumengold) wert. :–)
Einen lieben Retourgruss.
Ja, riesig sind diese Blüten, aber das quirlige Büschelschön mag ich noch lieber.
Liebe Grüße Gerhard
Ja, das Büschelschön mag ich auch sehr und sein Name Bienenweide zeigt, wem es ebenfalls lieb ist. :–)
Einen frohen Nachmittagsgruss.
Für mich sind Sonnenblumen keine Frauen mit goldenen Hauben
– oder so ähnlich –
sondern verkörpern – meistens jedenfalls –
majestätische Größe und Erhabenheit.
Ich bewundere vor allem ihre Fähigkeit sich nach der Sonne, dem Licht auszurichten. Insofern sind sie für mich beinahe „Vorbilder“.
Sehr späte, dennoch sehr herzliche Grüße
Das kann ich gut nachempfinden, Mona Lisa, kann aber auch die Sicht von Dauthendey quittieren.
Wie dem auch sei: Sonnenblumen sind etwas Besonderes.
Danke und einen lieben Gruss zur Wochenmitte.
wie heiter, wie bewegt und frisch sind diese sonnenwesen, ich liebe sie! ganz wunderbare Fotos sind das!
lieber gruß
Sylvia
Vielen Dank, liebe Sylvia.
Ja, diese Felder sind zum Verlieben.
Sei herzlich gegrüsst!
Hui, wie schön satt saftig und bunt!
Das ist ein Anblick, den ich dieses Jahr nicht hatte. Ich mag die Phacelia (Büschelschön) sehr.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Dann vielleicht das nächste Jahr wieder. :–)
Büschelschön mag ich auch sehr.
Lieben Gruss.