Ja, der sieht tatsächlich etwas benommen aus. Seltener Anblick des sonst so frechen und selbstbewussten Vogels.
Heitere Grüsse und einen glücklichen Tag, Britta
Ja, ich sehe hier kaum noch Spatzen. Schade eigentlich.
Danke, wir werden uns garantiert nicht langweilen, wir vier. 🙂
Hab auch einen frohen Tag! Und schöne Grüsse in die Innerschweiz.
Hier gibt’s noch reichlich Spatzen –
sie fallen meist im „Rudel“ in meinen Garten ein.
Lassen sich allerdings kaum fotografieren.
Glückwunsch zu diesem Foto nebst Text.
Herzliche Grüße
Lieber ein Spatz am Lieblingsplatz
als eine Katze, die mit einer Beute nach Hause kommt!
Toll hast Du diesen Gesellen eingefangen. Hoffen wir, daß er auch weiterhin so viel Glück hat und für Nachwuchs sorgen kann. Hier werden sie nämlich auch immer weniger.
Ihr zerzauster und benommener Spatz,
liebe Frau Quer,
bekommt ganz nah bei Erich, Franz und Hans seinen Platz:
Ich mochte und mag dieses Morgensterngedicht über die drei Spatzen sehr 🙂
Lieben Gruss in den Donnerstag mit den zwei Füchslein
Hausfrau Hanna
Typisch Brigitte! So nett!!
Wir haben hier auf der Terrasse immer unseren Spaß mit der „Rasselbande“ – bloß den Fußabstreifer vor der Haustüre….. den sollten sie mir bitte nicht immer vollsch….en.
liebe Grüße von Ellen
So nahe kommen sie uns hier gar nicht. (Heute kroch bloss eine knallgelbe Raupe über die Fussmatte. Ich hatte noch nie so eine gesehen.)
Aber so ist das halt mit diesen liebenswerten Geschöpfen. Sie haben ihre Stärken und Schwächen. ;.)
Frohen Abendgruss zu dir an den Bodensee.
noch einmal glück gehabt!
alles liebe zu dir
ingrid
Offenbar.
Alles Liebe auch dir, Ingrid!
Ja, der sieht tatsächlich etwas benommen aus. Seltener Anblick des sonst so frechen und selbstbewussten Vogels.
Heitere Grüsse und einen glücklichen Tag, Britta
Selbst die frechen Spatzen machen so ihre bösen Erfahrungen. 😉
Er schien mir auch arg zerzaust.
Danke, Britta, dir ebenfalls einen frohen Tag!
da atmen wir doch alle durch und wünschen ihm gute erholung 🙂
es scheint mir, dass diese vögel seltener geworden sind.
glg. und einen anregenden tag 😉
Ja, ich sehe hier kaum noch Spatzen. Schade eigentlich.
Danke, wir werden uns garantiert nicht langweilen, wir vier. 🙂
Hab auch einen frohen Tag! Und schöne Grüsse in die Innerschweiz.
Hier gibt’s noch reichlich Spatzen –
sie fallen meist im „Rudel“ in meinen Garten ein.
Lassen sich allerdings kaum fotografieren.
Glückwunsch zu diesem Foto nebst Text.
Herzliche Grüße
Fein, dass sie bei euch noch zahlreich sind.
Merci und lieben Abendgruss zu dir.
Lieber ein Spatz am Lieblingsplatz
als eine Katze, die mit einer Beute nach Hause kommt!
Toll hast Du diesen Gesellen eingefangen. Hoffen wir, daß er auch weiterhin so viel Glück hat und für Nachwuchs sorgen kann. Hier werden sie nämlich auch immer weniger.
Lieben Gruß von
Christa
Oh ja, da pflichte ich dir natürlich bei, Christa.
Die Trophäen der Katzen sind für uns ziemlich unappetitlich…
Und dem kleinen Spatz wünschen wir weiterhin viel Spass am Leben.
Sei herzlich gegrüsst!
Oje, hoffentlich hat er keine Spätfolgen davongetragen …
Liebe Grüße
Petra
Das hoffe ich auch für ihn.
Frohen Gruss zu dir.
Du freche Katz!
sagt der Spatz.
Friss aus dem Töpfchen
und bring in dein Köpfchen
nur diesen einen Satz:
Hier hat es für uns Beide Platz!
Einen schönen Morgengruss!
Ob dieser Appell Wirkung zeigt?
Ich denke, die Katzen lassen sich durch sowas nicht aus dem Konzept bringen. 🙂
Einen lieben Tagesgruss zurück zu dir.
Kaum ist er der Katze entkommen, muss er sich schon gegen seine Artgenossen wehren. In so einem Spatzenleben ist gewiss kaum einmal Ruhe angesagt.
Liebe und ruhige Grüße,
Syntaxia
Ja, da ist stets viel los in der Spatzenkolonie.
Liebe Grüsse in einen gemütlichen Abend.
Ihr zerzauster und benommener Spatz,
liebe Frau Quer,
bekommt ganz nah bei Erich, Franz und Hans seinen Platz:
Ich mochte und mag dieses Morgensterngedicht über die drei Spatzen sehr 🙂
Lieben Gruss in den Donnerstag mit den zwei Füchslein
Hausfrau Hanna
Oh ja, liebe Hausfrau Hanna, das Morgensterngedicht liebe ich auch sehr – und ich kam damit auch stets gut an bei den Schülerinnen und Schülern.
Herzlichen Dank. Ja, die Kleinen waren wieder goldig heute.
Einen lieben Abendgruss zu Ihnen.
Schön wild zerzaust, in der Tat.
Gruß von Sonja
Ja, er sieht wirklich ziemlich mitgenommen aus. 🙂
Schöne Grüsse zu dir.
niedlich ist er, ich hoffe, es ist alles gut bei dir?
Bei mir ist alles im grünen Bereich, Klaus, danke.
Beste Grüsse.
Ob er das noch weiss?
Was man nicht mehr weiss
Macht einen nicht heiß!
Kann gut sein, dass er schon wieder ganz in der Gegenwart angekommen ist.
Lieben Gruss.
Typisch Brigitte! So nett!!
Wir haben hier auf der Terrasse immer unseren Spaß mit der „Rasselbande“ – bloß den Fußabstreifer vor der Haustüre….. den sollten sie mir bitte nicht immer vollsch….en.
liebe Grüße von Ellen
So nahe kommen sie uns hier gar nicht. (Heute kroch bloss eine knallgelbe Raupe über die Fussmatte. Ich hatte noch nie so eine gesehen.)
Aber so ist das halt mit diesen liebenswerten Geschöpfen. Sie haben ihre Stärken und Schwächen. ;.)
Frohen Abendgruss zu dir an den Bodensee.
Genauso sieht er aus, ein wenig zersaust und zerrupft.
Möge ihm das Glük weiter hold sein.
Eine ganz süße Aufnahme und sehr schöne Verse dazu..
Liebe Grüße,
Szintilla
Lieben dank, Szintilla.
Ja, wünschen wir ihm alles Gute.
Herzlichen Gruss zu dir.
da hat es noch mal glück gehabt, das spatzl! ein herrliches porträt des entronnenen!
lieber gruß
Sylvia
Merci, Sylvia. Tja, ein Pechvogel war das jedenfalls nicht – oder nicht lange.
Sei lieb gegrüsst!