Spaziergang

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Lieblich ist’s, am Sommertag
Hinzugehn durch Feld und Wiesen,
Wenn an Busch und Wiesenhag
Bunte Blumen reich entspriessen,
Wenn Gesichter voll von Lust
Jedes Landschaftsbild verschönen,
Und aus frohbewegter Brust
Jubelnde Gesänge tönen.

Doch mit dir, geliebtes Kind,
Freut es mich vor allem andern,
Früh ermuntert, wie wir sind,
In den Herbst hinein zu wandern.
Morgenfrisch ist die Natur
Schweigend vor uns ausgebreitet;
Dürres Laub erknistert nur,
Wenn der Fuss darübergleitet.

(…)

 

Otto Baisch (1840-1892) deutscher Maler, Lithograf und Schriftsteller
Die ersten beiden Strophen seines fünfstrophigen Gedichts „Spaziergang“

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten auf Spaziergang

  1. mona lisa sagt:

    Ja, die Zeit der knisternden Blätter ist gekommen.
    Bei mir dekorieren sie mittlerweile die Terrasse.
    Herzliche Sonntagmorgengrüße aus dem noch verschlafenen Speckhorn.

  2. Quer sagt:

    Hier sind es erst wenige, aber der Anfang ist gemacht.
    Dir einen schönen herbstlichen Sonnensonntag!
    Und lieben Gruss.

  3. merlin sagt:

    mit einem lieben menschen unterwegs zu sein,
    ist zu jeder jahreszeit erbaulich 🙂
    (auf dem bild ist die besitzerin mit dem hund ja ton in ton unterwegs 😉
    menschen ähneln ja oft ihren vierbeinern… )
    e schöne sonntig dir!

  4. Quer sagt:

    Du sagst es, Merlin. Die Spaziergänge mit der oder dem Liebsten sind einem, wenn möglich, die liebesten. :–)
    Manchmal ähneln sich tatsächlich Frauchen/Herrchen und Hundchen. :–)
    Das bietet nicht selten Grund für Heiterkeit.
    Vile Dank ond en schöne Sunntig au dir!

  5. Wolfgang+Nießen sagt:

    Wieder wundervoll, liebe Brigitte,
    und ich sage danke, für all die wunderschönen Worte, die ich hier bisher lesen durfte. Und hoffe, dass noch viele der Worte kommen werden. Jedesmal denke ich, besser kann man es nicht sagen und das stimmt wohl auch, weil jede Wortkomposition in sich einzigartig ist.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    • Quer sagt:

      So viel Lob wirft mich fast um, lieber Wolfgang. :–)
      Hab herzlichen Dank dafür.
      Ja, ich werde gerne so weiterfahren wie bisher und allerlei aussagekräftige Texte mit Bildern kombinieren und zu meinen Fotografien passende Zitate oder Gedichte suchen bei jenen Autorinnen und Autoren, die bereits 70 Jahre tot sind und deren Texte daher frei verwendet werden dürfen oder bei jenen, die mir die Erlaubnis erteilen.
      Und ich freue mich nach wie vor über jede Rückmeldung hier im Blog – erst recht, wenn sie so freudig klingt. :–)
      Einen rundum schönen Sonntag wünsche ich dir und grüsse dich von Blog zu Blog.

  6. Gerhard sagt:

    „Jubelnde Gesänge“vernahm ich noch nie
    In Wald und Flur
    Dafür mal laute Schreie
    Eine Frau wars
    Die alleine
    Ihre Stimme erproben wollte
    Weil man sagt
    Das befreit

    Stumme grüsse Gerhard 😀😀

    • Quer sagt:

      Hi, hi, Gerhard: Sie hätte ja auch jubeln und singen können, um die Stimme zu erproben. Aber ein „Urschrei“ befreit wohl besser…
      Einen lieben, ebenfalls klanglosen Gruss zu dir.

  7. Britta sagt:

    In den Herbst hineinwandern klingt nach einem schönen Sonntagsvorhaben!
    Nehme ich mir gerne zu Herzen 🍁🍂
    Heitere Grüsse Britta

  8. Quer sagt:

    Ja, so etwas schwebt mir für heute auch vor, Britta.
    Das Wetter lädt jedenfalls dazu ein.
    Herzlichen Gruss in die Innerschweiz.

  9. Gundel Wismar sagt:

    Spazieränge sind so wichtig! Denn die Leute hören mehr und mehr auf sich zu bewegen. Es wird einfach zu viel mit dem Auto erledigt. Die meisten Autofahrten spielen sich sowieso im Umkreis von100 Metern ab. Und, wer nicht gern läuft kann ja auch mit Boxen, Gleitschirmfliegen, Snowboarden, alpines Bergsteigen, oder Fußball einer Bewegungsarmut entgehen. Auch Laufen in der Gruppe ist immer wieder gut. Denn wer will schon der Letzte sein?
    Lieber Gruß (;👒
    Gundel

  10. Quer sagt:

    Du hast recht, Gundel, und deine Vorschläge sind ein netter Ansporn. Für mich wären die erwähnten Sportarten wie Boxen oder Fussball aber nicht unbedingt Spitzenreiter. :–)
    Danke für den Kick und lieben Sonntagabendgruss.

Schreibe einen Kommentar zu mona lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert