Steht recht nett

Foto Brigitte Fuchs: Salbei

 

 

Salvia farinacea Viktoria.
Blauviolett.
Lippenblütler. Blaue Königin.
Was sieht der Rittersporn
verächtlich auf sie nieder.
Küchenkraut. Nichts weiter.
Kein blaues Blut. Den Rispen
rückt die Schere hart zu Leibe.
Und im September führt Rudbeckia
sonnengelb mit schwarzem Hut
das Zepter.

 

Brigitte Fuchs
Aus „Das Blaue vom Himmel oder ich lebe jetzt“, Gedichte, Glendyn Verlag, Aarau 1993

 

Foto Brigitte Fuchs: Sonnenhut

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten auf Steht recht nett

  1. merlin sagt:

    eine florale aristokratie beschreibst du da. schön!
    in der küche solidarisiere ich mich gerne mit dem gemeinen volk 😉
    das blaublütige hat aber in der natur natürlich seinen reiz 🙂
    einen samstag, wo der sonnenhut noch zum getragen werden kommt, wünsch ich dir. glg.

  2. quersatzein sagt:

    Ja, das hört sich nach Adel an.
    Dabei sind sie alle schön, die blühenden Herbstgewächse und Sträusse, sowie die würzigen Kräuter für die Kulinarik. :–)
    Mal sehen, ob heute ein Sonnenhut vonnöten ist … 🙂
    Einen frohen Tagesgruss zu dir.

  3. andrea sagt:

    Das gefällt mir SEHR gut, das Thema (eh klar 😉 ), das ganz ungekünstelt durchgezogene Motiv des „Königlichen“, vor allem aber mag ich den Ton dieses Gedichtes. Er hat was von Epik, zB den Perspektivwechsel oder nahe am Perspektivwechsel, wenn sich das Ich ins Denken des Rittersporns versetzt, der Ton hat auch was von einem Bericht, und doch ist es ein Gedicht. 🙂 Beschreibend, aber irgendwie auch heiter. Ein sehr lebendiges Gedicht ist es! (Und das ist vielleicht das Schönste an ihm 🙂 )

    Liebe Grüße, Andrea

  4. quersatzein sagt:

    Wie viel du aus einem solch kleinen Text herauslesen kannst, Andrea: Ich bin jedes Mal beeindruckt davon. :–)
    Einen lieben Dank und schöne Grüsse zu dir.

  5. Edith Hornauer sagt:

    Allein schon die Pflanzennamen drücken deren Schönheit aus.
    Ein gaaaanz tolles Brigitte-Gedicht wieder – es überrascht mich nicht, lächel.

    Herzliche Grüße
    Edith

  6. Anke sagt:

    So herrlich und wunderbar heiter Deine Zeilen, liebe Brigitte. Und über das Taubenschwänzchen freue ich mich natürlich auch sehr …

    Ein schönes sonniges Herbstwochenende
    wünscht Dir
    Anke

  7. quersatzein sagt:

    Genau, Anke, das war eigentlich der Auslöser für dieses Salbei-Foto. :–)

    Hab Dank und ebenfalls ein freudiges letztes Septemberwochenende!
    Lieben Gruss.

  8. Luitgard sagt:

    Danke für die Blumen – und Dein schönes Gedicht!

    Schönes Wochenende – mit vielen Herbstgedanken!

    Grüße Luitgard

  9. quersatzein sagt:

    Gern geschehen, Luitgard.

    Ein schönes, gemütliches Wochenende auch dir!
    Sei lieb gegrüsst!

  10. Sylvia sagt:

    danke, so schön sind sie, die herbstbeglücker:-))).
    auf meinem balkon welkts und vergehts so vor sich hin –
    gestern kaufte ich mir auf dem markt einen topf astern,
    viele farben, winterhart. damit das auge…
    lieber gruß
    Sylvia

  11. quersatzein sagt:

    An den Astern hast du bestimmt lange Freude, liebe Sylvia.
    Danke auch und sei herzlich gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar zu Sylvia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert