Fotos Brigitte Fuchs
Die Hoffnung auf Genuss ist fast so süss als schon erfüllte Hoffnung.
William Shakespeare (1564-1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Aus: Shakespeare, König Richard II.
da werde ich immer wieder schwach…
ich würde mich als schokomarder bezeichnen 😉
freue mich jetzt schon wieder auf einen kaffee avec…
herzliche morgengrüsse 🙂
„Schokomarder“ ist ja ein entzückendes Wort! :–)
Ach ja, Süsses zähle ich auch zu den ganz grossen Schwächen…
Hab einen fein gesüssten Tag, Merlin!
Herzlichen Gruss.
Schöner Anblick –
bin da aber nicht so stark gefährdet.
Herzliche Morgengrüße
Das ist dein Glück, Mona Lisa. :–)
Sei auch lieb gegrüsst!
Shakespeare meinte vielleicht, bei diesem Laden anzukommen, einen Moment innezuhalten und genug Kleingeld in seiner Tasche zu wissen, um … jaaah!
Mit frohen Kaffeehoffnungen grüßt herzlich
Eva
Jaaah! Ich weiss, was du meinst, Eva. 🙂
In froher Kaffeelaune grüsse ich zurück.
oh ja! Da bin ich ganz dabei. Bei mir ist allerdings der Genuss genauso gross wie die Vorfreude!
heitere Grüsse Britta
Das stimmt, Britta.
Nur manchmal ist es empfehlenswert, bei der Vorfreude zu bleiben.
Zu gross und allgegenwärtig sind manche Versuchungen. :–)
Lieben Retourgruss zu dir.
ja. vorfreuen ist manchmal besser.
alles liebe in deinen tag
ingrid
Ja, leider. :–)
Alles Liebe auch dir, Ingrid.
hüftgold o hüftgold!
wenn der schokokuchen grinst
die caféfrau durch die scheibe linst
die frau von gegenüber hoola hoopt.
oder?
oder nee! nee! nee!
sie holt fix ihr portemonnaie
und dann:
hüftgold o hüftgold
und guckste mal – die waage schmollt…
;-D
Ist das herrlich, Sylvia.
Ja, ja, ja, die Waage – das ist die entscheidende Frage. 🙂
Lieben Dank und süssen Gruss zu dir.
„Hüftgold“ – das ist auch ziemlich süß seinen Cupcake-Laden so zu nennen!
Eine Alternative wäre „Prinzenrolle“ …
Mit kandierten Grüßen fürs Wochenende
Petra
Ja, fast schon gewagt, nicht wahr! :–)
Prinzenrolle wäre auch toll.
Süsse Schokogrüsse in dein Wochenende, liebe Petra!
Mancher Genuss kann einen reuen
Wenn man mit knapper Börse teure Leckerli kauft und gleich bei dem ersten zähen Stück ne blombe verliert.
Liebe Grüße Gerhard
Das ist in der Tat kein schönes Szenario, Gerhard.
Da wird man dann vorsichtig beim Leckerlikauf!
Lieben Gruss zurück.
Nun ja. Die Lollivorräte sind verbraucht. Nur ein einziger Dauerlutscher ist noch übrig. „Hüstel.“
Verlegener Schmunzelgruß (;👒
Gundel
Dann nix wie los und die Bestände auffüllen vor dem Wochenende! :–)
Einen lieben Gruss zurück.
Vorfreude ist die schönste Freude, das ist meistens wirklich so. 🙂
Was Süßes angeht, da kommt bei mir zumindest erst dann Freude und Genuss auf, wenn ich’s am Gaumen und schließlich im Magen habe. Leider, muss ich sagen, denn sonst könnte ich mich wohl wenigstens ab und zu mit der Vorfreude begnügen (was echt kein Fehler wäre)! 😉
Schokogrüße von Andrea
Wenn es auch schwer fällt, Andrea, aber ich m u s s mich zwischendurch einfach vernünftigerweise mit der Vorfreude begnügen und es dabei belassen. :–)
Aber das klappt natürlich längst nicht immer.
Lieben Süsskramgruss.
Solches Hüftgold,
liebe Frau Quer,
j e d e r z e i t! Wenn auch nicht täglich…
Lieben Gruss in den heutigen Frei- und Freutag
Hausfrau Hanna
Bei mir, liebe Hausfrau Hanna, muss es schon täglich ein „Mümpfeli“ sein, bevorzugt zum Dessert, nicht vor dem Zubettgehen…
Herzlichen Gruss in den Freitagnachmittag.
Es ist eine schöne Sache mit dem Schlaraffenland, indem wir leben und das Wort Hüftgold höchst verführerisch.
Ideal und hilfreich ist, wenn der Geliebte Freude hat am Gold um die Hüften,
dann ist der Schritt auf die Waage etwas lockerer und leichter ;).
Einen herzlichen Schmunzelgruss!
Ja, schön, wenn die Voraussetzungen günstig sind für die kleinen Pölsterchen.
Einen lieben, ebenfalls schmunzelnden Abendgruss zu dir, Valentina.