Foto Brigitte Fuchs
Überraschungen
Ich habe gelernt, vom Leben nicht viel zu erwarten.
Das ist das Geheimnis aller echten Heiterkeit und der Grund,
weshalb ich immer angenehme Überraschungen statt
trostloser Enttäuschungen erlebe.
George Bernard Shaw (1856-1950) irischer Dramatiker, Satiriker, Politiker und Musikkritiker
Foto Brigitte Fuchs
Einen guten Tee nehme ich morgens gerne zu mir,
wie ich überhaupt Tee liebe, besonders in außergewöhnlichen Teehäusern.
Wie schön – ich fange einmal mit einer Kette an – vielleicht mag sie sich verketten … Bloß keine Erwartungen, aber offen sein für Angenehmes!
Herzliche Morgengrüße,
C Stern
Das mit der Kette und der Verkettung guter Ereignisse finde ich auch schön.
Und Offenheit ist wohl das Zauberwort…
Herzlichen Gruss zurück zu dir, C Stern.
Das Schildchen mit der Verkettung glücklicher Umstände hätte ich sofort mitgenommen, denn instinktiv halte ich es mit Bernard Shaw und könnte mein Liedchen davon singen, wie recht er hat.
Heitere Grüße aus dem Schnee
von Eva
Ganz sicher hat er recht, der Herr Shaw.
Ich fahre auch gut mit seiner Empfehlung. :–)
Heitere Grüsse aus dem Trübgrau zu dir ins Weiss.
Das finde ich eine kluge Art des Lernens!
Den Wunsch „Bereitsein für eine Verkettung glücklicher Umstände“ mache ich grad zu meinem Lebensmotto 😉.
Herzlichen Dank für den bezaubernden Impuls in den Tag mit liebem Gruss.
Das Motto finde ich auch prima.
Lassen wir uns auf diese Weise auf das Leben ein, Valentina!
Lieben Retourgruss.
Die rechte Geisteshaltung ist es oft, die Zufriedenheit schafft, nicht äussere Umstände.
Einen Binsenweisheit, aber immer wieder vergessen.
Liebe Grüsse
Gerhard
Manche Weisheiten muss man sich immer mal wieder vergegenwärtigen.
Zu hohe Ansprüche können kontraproduktiv sein.
Einen lieben Gruss zurück.
das nenn ich mal einen effizienten zugang zur zukunft. selbst-glücks-vorsorge sozusagen. und wenn vielleicht auch nicht glück, so doch – wie geschrieben: heiterkeit.
in diesem sinn wünsche ich einen tag voller schöner überraschungen!
andrea
Heiterkeit oder Zufriedenheit. Beides bekommt uns gut. :–)
Danke, Andrea, lass dich auch positiv überraschen!
prima! das setze ich heute um. ich packe die steuererklärung an… sollte es keine angenehme überraschung geben, dann mache ich shaw haftbar 😉
einen frohen gruss in den tag 🙂
Na ja, einen Versuch ist es allemal wert.
Viel Glück bei der unumgänglichen Pflichtausübung und Fleissarbeit! (Ich kann das zum Glück delegieren.)
Ebenfalls frohe Grüsse.
Auf diese Verkettung warte ich, dennoch möglichst erwartungslos schon länger 😉
Und wieder einmal ist dir ein bezauberndes Arrangement von Bild und Text gelungen. Danke.
Liebe Grüße
Danke, Mona Lisa, und weiterhin viel erwartungslose Heiterkeit.
Sei herzlich gerüsst!
DAS Zückerlein für die Seele!
Wunderbare Anregungen sind das, liebe Brigitte …
Heitere Grüße
Petra
Genau. Manchmal brauchen wir so ein Zückerchen fürs Gemüt.
Sei auch heiter gegrüsst, Petra!
Wie schön,
liebe Frau Quersatzein,
dass Herr Shaw sein Geheimnis gelüftet hat und es mit uns teilt:
Ich schreibe mir das Zitat gleich auf!
Aber erst, nachdem ich den Kaffee zu Ende getrunken habe…
Danke für diesen feinen Lesemoment und einen herzlichen Gruss in den
8.März!
Hausfrau Hanna
Auch ich nahm seine „Enthüllung“ wohlwollend und dankbar zu Kenntnis, liebe Hausfrau Hanna. Sicher ist es nicht falsch, danach zu handeln.
Seien Sie ebenfalls herzlich gegrüsst!
Der Frauentag- neuerdings hier Feiertag- ist ein willkommenes Zückerli mit dem wir heute Nachmittag unseren Freundinnentee versüßen werden.
Frauenfreundliche Grüße hänge ich an die Kette der angenehmen Umstände 🙂
Wie schön für dich und deine Freundinnen, Gabriela.
Ein Feiertag ist es bei uns nicht, aber ein besonderer Tag mit Kundgebungen und viel Aufmerksamkeit in der Presse auf jeden Fall.
Frauenfreundliche Grüsse gen Norden zu euch.
Ohne Erwartungen fehlt irgendwie die Vorfreude. Und da ist’s schon gut, wenn man sie nur an sich selbst stellt. Von anderen Menschen, resp. vom Leben kann man nix erzwingen. Und das ist ja auch in Ordnung so.
Lieber Gruß 🌼
Gundel
Genau, Gundel, wünschen kann man, aber zu viel erwarten darf man nicht, sonst wird man unweigerlich enttäuscht.
Einen lieben Abendgruss zu dir.
beide texte sprechen mich an, ich kannte sie, aber so treffend formuliert sind sie neu und erhellend. offen sein und schauen was kommt, ein guter vorsatz. einen lieben gruß, roswitha
Fein, dass dich das schon Bekannte doch neu anspricht, Roswitha, das freut mich.
Bleiben wir offen und glücksbereit! :–)
Lieben Gruss.