Foto Brigitte Fuchs
eine Federzeichnung
heute die Birken am
Wegrand
Elsbeth Maag, *1944, Schweizer Lyrikerin
in dessegn cun la plema
oz la badugna
agl ur dil trutg
Valentin Vincenz (Übersetzung ins Rätoromanische – Sprachgebiet der Surselva)
Aus Elsbeth Maag „Terzette“; Valentin Vincenz, versiun romantscha; Sarganserländer Druck AG,
Mels 2020
Blogeintrag mit dem Einverständnis der Autorin
Foto Brigitte Fuchs
die birken am wegrand
sie begleiten uns in den frühling
schau nur
wie sie rennen
danke elsbeth
danke brigitte
rosadora
Genau. Sie rennen vielleicht durchs Tal wie die Pappeln in Elsbeths Gedichtband. Mit uns, mit dem Föhn…
Danke auch dir, Rosadora, und lieben Montagsgruss.
wunderbar ausgedrückt! birken sind meine lieblingsbäume zu jeder jahreszeit! jetzt schau ich im garten täglich nach was ihre knospen sagen. bald, bald!
guten morgen und eine frohe woche!
mano
Ja, Birken sind so feingliedrig, feinblättrig, mit weisser Rinde und heilkräftigem Saft. Danke, Mano. Auch dir eine fröhliche Woche.
Lieben Gruss.
schön gesagt.
diese schlanken worte werden dem baum gerecht.
birken vermögen immer wieder zu faszinieren.
bei uns sind möbelstücke aus diesem holz kürzlich ins haus gekommen 🙂
glg. und einen guten wochenbeginn dir.
Das ist auch von dir schön gesagt, Merlin.
Birkenmöbel fassen diese Eigenschaften sicher eindrucksvoll zusammen.
Hab ebenfalls eine feine letzte Februarwoche!
Herzlichen Gruss.
feingliedrig und windbewegt sind sie. blätterraschelnd im wind.
lieben montagsgruß
ingrid
Ja, unvergleichlich, vor allem das helle Blätterrascheln.
Danke und auch dir einen lieben Montagsgruss.
Filigran, zart und dennoch stark.
Das sind für mich Birken.
Liebe Grüße
Das fasst ihre Art schön zusammen.
Als kürzlich schwerer, nasser Schnee auf den Bäumen lag, beugte sich eine junge Birke von der einen Strassenseite wie ein Rosenbogen zur anderen hinunter – und richtete sich später fast ganz wieder auf. (Ein anderer Baum wäre gestürzt oder gebrochen.)
Lieben Montagsgruss zu dir.
Birken teilen den Himmel auf
Geflechtgleich
Lieben Gruß
Gerhard
Genau. Schön gesagt!
Lieben Retourgruss.
Birkenfederzeichnungen sind vor allem im Herbst und Frühling ein Hingucker!
Es liest und schaut entzückt
Petra
Oh ja, Petra: Lassen wir uns davon entzücken!
Lieben Gruss zu dir.
Oh wie schön gezeichnet mit Worten und Bildern!!!
Heitere Grüsse in die neue Woche
Britta
Schönen Dank, Britta.
Und ebenfalls heitere Grüsse zu dir.
Mit schlanken Stämmen aus Silber
so erscheinen mir die Birken
manchmal.
Eine leichtfüssige Woche wünsche ich dir
mit liebem Gruss.
Das stimmt. Sie schillern nicht selten herrlich silbrig.
Danke, Valentina. Hab auch eine helle, leichte Woche!
Lieben Gruss.
Die noch kahlen Bäume passen zu der Federzeichnung sehr gut!
Liebe Grüße
Helmut
Genau: Federzeichnung oder filigraner Scherenschnitt.
Dank und frohe Grüsse zu dir, Helmut.
Wunderschön,
liebe Frau Quer,
Elsbeth Maags kurzes Gedicht 🙂
Und ich meine sogar, ein feines Grün an den Birkenästen zu erkennen…
Einen frohen Tag und ein herzliches Danke für die Zeilen und die Bilder!
Hausfrau Hanna
Danke, liebe Hausfrau Hanna: Elsbeth wird sich über Ihre Worte freuen.
Und ja, bestimmt stehen die Birken schon voll im Saft und treiben nun tüchtig aus.
Auch Ihnen einen fröhlichen Tag! Seien Sie lieb gegrüsst!
ach die birken, die frohen frischen birken!
es sind wirklich wundervolle grafikerinnen.
lieber gruß
Sylvia
So ist es, Sylvia.
Sei ebenfalls herzlich gegrüsst!