Fotos Brigitte Fuchs
Komm, dass ich dein teures Haupt
Kränzen mag mit roten Eichen;
Schön, o Liebling, dich umlaubt
Dieses Herbstesabschiedszeichen.
Veilchen auch, obgleich bescheiden,
Mehr noch stehn dir Rosen an:
Wie wird dich, geliebter Mann,
Erst der Schnee des Alters kleiden!
Ricarda Huch (1864-1947) deutsche Dichterin, Philosophin und Historikerin
Fotos Fuchs
das rot in deinen bildern weckt…
der schnee des alters wird immer mehr realität.
die zeilen von r.huch sind sehr berührend, einfach schön.
einen herzlichen sonntagsgruss zu dir / euch.
Auch mich haben die Zeilen der Philosophin und Dichterin im Innersten berührt.
Ja, das Zeitfenster des fortgeschrittenen Lebens wird schmaler und kann jederzeit einen letzten Herbst- oder Wintertag zeigen…
Da schwingt Dankbarkeit für die Liebe und das Vertrauen ineinander obenaus.
Und die Zeit, die uns noch bleibt, wird zunehmend kostbarer.
Sei/d auch herzlich gegrüsst!
Einfach berührend, diese Zeilen, lebensbejahend und mehr als tröstend,
sondern ermutigend, das Altwerden wert- und kraftvoll zu sehen und schön – wie deine Bilder.
Ein herzlicher Gruss!
Oh, danke, Valentina. Genau so lese ich dieses Poem auch.
Einen herzlichen Sonntagsgruss zu dir.
Danke für dieses positive Beleuchten des Alters,
für mich ein Trost, belastet mich doch gedanklich sehr das Mühsame,
das ich gerade miterlebe.
Welch ein Segen, wenn man das Altwerden in guter menschlicher Gesellschaft
erleben darf!
Liebe Grüße, C Stern
Auf das Umfeld kommt es ganz stark an, finde ich.
Wunderbar, wenn es für einen stimmt. Dann ist auch das Mühsame leichter zu ertragen.
Einen lieben Retourgruss zu dir.
Das ist ja mal eine wunderbare, tröstliche Liebeserklärung –
von dir so passend in Szene gesetzt.
Herzlichen Dank dafür und ebensolche Grüße in den letzten Oktobersonntag.
Als Liebeserklärung lese ich das Gedicht auch, Mona Lisa. Und es scheint aus tiefstem Herzen zu kommen.
Gern geschehen und ebenso herzliche Grüsse zu dir.
Ein wunderschönes Liebesgedicht ist das, wo die Liebe in ihrer stillen Art gezeigt wird: als Hinwendung zu einem Geliebten, mit dem man in alle Phasen des Lebens bis hin zum Alter verbunden ist: liebevoll, konstant und bis zum Schluss ein Stück verliebt wie am ersten Tag.
Ein Stück vom Himmel ist es, wenn man das erleben darf. 🙂
Liebe Grüße, Andrea
Ja, wunderbar, finde ich auch: Genau so sollte es im Idealfall sein.
Geniessen wir dieses Stück vom Himmel! Es ist keineswegs selbstverständlich.
Sei auch lieb gegrüsst, Andrea!
Teures und treues Haupt!
Wie schön
dass ein solches
mit uns
ist.
Liebe Grüße Gerhard
Das ist in der Tat schön.
Dank und Gruss zu dir, Gerhard.
ein trost und eine hinwendung an einen geliebten menschen, der text sagt ja, ich bin bei dir, für dich wird gesorgt. und es gibt auch zukunft. die gegenwart zeigt uns deine herbstbunten bilder, auch die sind aufforderung und trost gleichzeitig. danke, liebe brigitte, roswitha
Aufforderung und Trost: Beide tun sie uns gut.
Einen herzlichen Gruss zu dir.
‚Altersrot‘,
liebe Frau Quer,
sich diese Farbe vorzustellen, macht froh 🙂
Die Herbstbilder sind zauberhaftschön, und das Gedicht von Ricarda Huch schreibe ich mir auf!
Um es wieder und wieder zu lesen…
Herzliche Grüsse in den heutigen Sonntag
Hausfrau Hanna
Ja, es lohnt sich, dieses schöne Gedicht aufzuschreiben.
Vielen Dank und herzliche Grüsse auch zu Ihnen, liebe Hausfrau Hanna, sowie viel Spass an der Basler Mäss!
dieser ROTE WEIN haut mich einfach um
die ganze röte will er für sich
aber etwas bleibt auch noch für die anderen
schöne abendgrüße
rosadora
Ja, das knallt, nicht wahr!
Ebenfalls schöne Abendgrüsse zu dir.