Foto Brigitte Fuchs
… Und ich sah, wie er jeden Morgen bei Tagesanbruch vom Wipfel bis zum Fuss erwachte. Denn er war beladen mit Vögeln. Und sobald es dämmerte, begann er zu leben und zu singen. Wenn dann die Sonne aufgegangen war, liess er seine Schätze in den Himmel hinaus …
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) französischer Pilot und Schriftsteller
das ist eine sooo schöne vorstellung –
wie der baum erwacht – vom wipfel bis zum fuß – und wie es in ihm singt
und er dadurch LEBT.
alles schätze, alles schätze – und wie…
rosadora grüßt
Genau: Die Beschreibung ist wunderschön und passend zur eigenen Wahrnehmung.
Mögen uns diese Schätze lange erhalten bleiben!
Lieben Gruss.
Und ich habe einmal an einem warmen Sommertag unter einem großen Friedhofsbaum gesessen, einer Linde, die summte …
Liebe Grüße von
Eva
Oh wie schön! Zauberhaft!
Ebenfalls liebe Grüsse in den Tag.
Er war sicher nicht nur beladen mit Vögeln,
Sondern auch kleineren Lebewesen
Doch die besingt niemand 😉
Liebe Grüße Gerhard
Du machst das, Gerhard, mit deinen Fotos dieser kleinen und kleinsten Tierchen. Bravo!
Sei lieb gegrüsst.
eine wunderbare erfahrung, einen baum so zu erleben. erinnert mich an schwarz-weiß grafiken, in diesen wurden die blätter zu vögeln(escher?).
hab es gut, lieben gruß, roswitha
Ja, die Escher-Bilder habe ich jetzt auch vor Augen.
Danke und lieben Gruss zu dir.
Wundervolle Zeilen des großen Saint-Ex, den ich sehr verehre …
Hab einen feinen Tag 🙂
HG vom Lu
Auch ich mag sehr, was er verfassen konnte während seines kurzen Lebens.
Danke, Lu. Hab auch einen schönen Tag!
Was für Worte,
liebe Frau Quer,
was für eine wunderschöne Vorstellung –
dieses abendliche Weitersingen des Baums, wenn die Vögel verstummt sind…
Mit einem frohen Gruss aus der Blogküche und mit Blick auf den grossen Ahorn
Hausfrau Hanna
Ich habe es zwar eher als morgendliches Wegfliegen der Vögel vom Schlafbaum gelesen, liebe Hausfrau Hanna, aber beides scheint mir eine schöne Vorstellung zu sein.
Mit einem lieben Gruss zu Ihnen, kurz vor dem Gang nach draussen – was bei diesem einladenden Herbstwetter eigentlich ein Muss ist. :–)
Eine Hymne auf unsere stehenden Brüder, wie die nordamerikanischen Ureinwohner Bäume nennen. Mit offenen Zweigen bieten sie so manchem Lebewesen Unterschlupf. Vielleicht singen ein paar davon vor lauter Freude darüber …
Liebe Grüße
Petra
Dass die Vögel vor lauter Freude über ihre stehenden Schwestern und Brüder, die Bäume, singen, das kann ich mir bestens vorstellen.
Und vielleicht ist diese Freude ja gegenseitig.
Sei lieb gegrüsst, Patra.
Beim Lesen habe ich eine Gänsehaut bekommen…
Er konnte so gut beobachten und in Worte bringen.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Ja, das konnte er. Wunderbar!
Lieben Gruss zu dir.