Unser Storch

 

Habt ihr ihn noch nicht vernommen?
Auf dem Dache sitzt er schon.
Unser Storch ist heimgekommen,
Hört doch! Hört den frohen Ton!
Klappre du, klappre du klapp klapp klapp!
Klapp klapp klapp!
Klappre du, klappre du immerzu!

 

 

Ja, du bist nun eingetroffen
Nach so langer Winternacht,
Hast erfüllet unser Hoffen
Und den Frühling mitgebracht.
Klappre du, klappre du klapp klapp klapp!
Klapp klapp klapp!
Klappre du, klappre du immerzu!

 

 

Ach, wie tönt in unsre Ohren
Doch so süss der frohe Ton:
Ja, wir sind wie neugeboren,
Denn der Winter ist entfloh’n.
Klappre du, klappre du klapp klapp klapp!
Klapp klapp klapp!
Klappre du, klappre du immerzu!

 

 

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) deutscher Dichter, Sprachforscher und Liederautor

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs: Storchenkolonie im Murimoos, Kanton Aargau

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Unser Storch

  1. merlin sagt:

    diese bilder erfreuen mein herz 🙂
    schon prachtsvögel und natürlich mit geschichten und symbolik behaftet.
    geniessen wir diesen frühlingstag, der sich zwar noch mit frost ankündigt.
    herzliche sonntagsmorgengrüsse zu dir.

  2. Quer sagt:

    So ist es. Die Störche sind auch für mich jedes Mal ein Anlass für Freude und Begeisterung. Und es waren so viele.

    Hab einen herrlichen Sonnensonntag, Merlin!
    Und sei lieb gegrüsst!

  3. ingrid sagt:

    so schöne bilder! ich liebe störche. in österreich sind sie noch nicht da. kommen erst in einigen wochen.
    herzlichen morgengruß
    ingrid

  4. Quer sagt:

    Ja, ihr müsst noch etwas warten auf den Lenz.
    Lieben Gruss zu dir.

  5. Gerhard sagt:

    Schön ist das Eintreffen alter Vertrauter. So ging es mir auch mit den Frühblühern 🙂

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  6. Quer sagt:

    Ja, das Wiedersehen macht glücklich.

    Lieben Sonntagsgruss zu dir.

  7. mona lisa sagt:

    Klappern ist hier noch nicht zu hören.
    Ich warte zunächst auf die Kraniche,
    deren Route meist in der Nähe meines Hauses verläuft, immer mit einer gewissen Furcht, sie zu verpassen.
    Derweil lausche ich dem zunehmenden Vogelgezwitzscher.
    Sonnige Sonntagsgrüße

  8. Quer sagt:

    Die Kraniche bekommen wir leider nicht zu Gesicht.
    Aber das übrige Vogelkonzert um uns herum wird jeden Tag intensiver.
    Ein Lichtblick!
    Sonnige Sonntagsgrüsse auch von hier zu dir.

  9. Roswitha sagt:

    wie tröstlich das die natur ihren rhythmus lebt. störche sind für mich ein zeichen, das die natur noch intakt ist, sie brauchen ja futter. die fotos sind prima. schönen sonntag wünscht roswitha

  10. Quer sagt:

    Der Natur haben wir viel zu verdanken und dürfen uns an ihr immer wieder wieder aufrichten. Das hilft in diesen düsteren Zeiten.
    Danke, Roswitha, hab ebenfalls einen schönen Sonntag!

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Oh ja,
    liebe Frau Quer,
    ich hörte (und sah) sie auch. Die Störche!
    Ich guckte beim Unterwegssein durch die Gitterstäbe in den Zoo und sah ihnen beim Nestbauen zu. Und wenn ich sie zusammen klappern hörte, freute ich mich einfach nur.

    Einen schönen Sonntag und liebe Grüsse
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Es macht in der Tat Freude, liebe Hausfrau Hanna, den Eifer und die umsichtige Familienplanung der Störche zu beobachten.

      Danke und einen schönen Sonntag auch Ihnen!
      Lieben Gruss.

  12. Britta sagt:

    So eine Freude! Der Frühling und seine Boten tun so gut! Und deine Bilder dazu sind einfach wunderbar!
    Heitere Grüsse Britta

  13. Gundel Wismar sagt:

    Das Gehirn will trainiert werden. Raus aus der Starre. Aber hier im Fitnesscenter gibt es kein passendes Gerät dafür.
    Die Eindrücke des Frühlings und das Klappere Klapp der Störche bieten da einen guten Anfang. (Auch dem Spruch: Auf einem Bein kann man nicht stehen, tun die Störche voll trotzen. Von wegen!)
    Einen schönen Sonntag dir (;👒
    Gundel

  14. Quer sagt:

    Genau, Gundel. Die Störche können sehr wohl auf einem Bein stehen. :–)
    Und das Klappern tönte so zuversichtlich. Einfach wohltuend.
    Auch dir einen feinen Sonntag und liebe Grüsse.

  15. sylvia sagt:

    wie eindrucksvoll die storchenparade!
    unsere sind inzwischen auch alle auf den nestern.
    nur klappern – leider – habe ich sie noch nicht
    gehört.
    lieber gruß
    Sylvia

  16. Quer sagt:

    Danke, Sylvia.
    Ein paar davon klapperten tatsächlich schon. :–)
    Einen lieben Heutegruss.

Schreibe einen Kommentar zu Gerhard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert