Unsichtbare Kraft

Foto Brigitte Fuchs: Wasserschloss Hallwyl

 

 

Unsichtbare Kraft der Toten, der Seelen.
Der Fährmann sieht sie nicht, aber sie beschweren den Kahn.

 

Wilhelm Busch (1832-1908) deutscher Zeichner, Maler, Dichter und Schriftsteller

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten auf Unsichtbare Kraft

  1. Edith Hornauer sagt:

    Seelenkräfte wird dazu oft gesagt und ja, die gibt es sicher. Manchmal hat nicht nur der Kahn diese unsichtbare Last zu tragen.
    Liebe Brigitte, dir einen leichten Sonntag
    mit lieben Grüßen zu dir,
    Edith

  2. andrea sagt:

    Ja, manch eine Last kann man nicht sehen, sondern nur spüren.

    In diesem Sinn: immer gut Wasser unterm Kiel! 🙂

    Liebe Grüße, Andrea

  3. quersatzein sagt:

    So ist es.
    Merci, Andrea, und auch dir gute Fahrt durch den Tag!
    Grüss dich!

  4. merlin sagt:

    streng physikalisch geht die aussage nicht auf, denn eine kraft kann nicht beschweren, sondern nur wirken. es ist masse, welche ein schiff als ballast stabilisiert.
    nun, meine betrachtungsweise ist natürlich ‚beckmesserisch‘.
    dass die toten, die vorfahren, ihre seelen, resp. ihr ‚dagewesensein‘, auf unser leben einwirken, das ist für mich plausibel.
    einen stimmigen allerseelentag dir / euch und liebe grüsse.
    Antworten

  5. quersatzein sagt:

    Vom Physikalischen her hast du natürlich recht, Merlin.
    Da hat Herr Busch nicht eine Kraft beschrieben, sondern eine Masse.
    Man versteht dennoch, wie ich finde, was er damit meint, nämlich dass seelische „Belastungen“ zwar nicht gemessen werden können, aber oft sehr schwer wiegen.
    Danke für deine wertvolle Berichtigung und die guten Wünsche zu diesem Gedenktag.
    Auch dir und euch wünsche ich einen stimmigen und schönen Sonntag.
    Seid lieb gegrüsst!

  6. Zitante Christa sagt:

    Vielleicht sind es ja die Fahr-Gäste, die den Kahn beschweren, weil sie die Last der Trauer in ihren Seelen mitführen?

    Einen Allerseelen-Sonntag mit einer Prise Leichtigkeit
    wünscht
    Christa

  7. quersatzein sagt:

    Das, liebe Christa, leuchtet mir sehr ein.
    Ja, so kann ich mir das bestens vorstellen.

    Lieben Dank dir und herzliche Grüsse in diesen Allerseelen-Sonntag, der dich hoffentlich auch nicht zu arg beschwert.

  8. Syntaxia sagt:

    Nicht alles Belastende ist sichtbar, das ist wohl wahr.
    An einen regnerischen Herbsttag, wie den heute, knüpfe ich solche Empfindungen allerdings nicht. Wenn ich der Menschen gedenke, die ich kannte, sind es zumeist deren Geburtstage. Diese lassen mich innehalten, um an sie zu denken.

    Dein Foto ist schön passend zum Thema Vergangenheit/Vergangenes, mit den alten Gebäuden, in denen Geschichten lebe(t)en.

    Liebe Grüße,
    SyntaxiaSophie

  9. quersatzein sagt:

    Es ist ja nicht so wichtig, wann man an seine Lieben, die verstorben sind, denkt, ob das an Weihnachten, an deren Geburtstagen oder an einem Gedenktag wie heute ist: Hauptsache wir behalten sie in bester und dankbarer Erinnerung.

    Danke für deine Einschätzung, SyntaxiaSophie, und lieben Gruss zurück.

  10. Sonja sagt:

    Nix vom Onkel Fritze oder so, sondern mal etwas Ernstes, das kann Herr Busch also auch, und es passt!
    Abendgruss von Sonja

  11. roswitha sagt:

    da ja gedanken nicht in kilo gewogen werden, hat so mancher fährmann ein unbekanntes gewicht zu bewegen. er kann damit umgehen, und der fluß trägt das boot sicher. wir schauen hinterher…, das bild gefällt mir wie herr busch. einen unbelasteten wochenstart wünsche ich dir, liebe brigitte, viele grüsse von roswitha

  12. quersatzein sagt:

    Danke für diese guten Anmerkungen.
    Auch dir wünsche ich morgen einen möglichst unbelasteten Wochenstart.
    Sei lieb gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar zu Zitante Christa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert