Valentinstag

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Der Valentinstag hat eine jahrhundertealte Tradition. Schon seit dem Mittelalter gilt der 14. Februar als „Tag der Paare“. Dazu wurde er im Volksmund ernannt, weil um diesen Termin herum die Vögel mit der Balz anfangen. Später wurde der heilige Valentin zum Schutzpatron der Liebenden erkoren.
In vielen Ländern werden an diesem Datum Blumen und Pralinen verschenkt, es wird Zuneigung bekundet oder gar geheiratet. Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung von Schokoladenherstellern und Blumenverkäuferinnen.

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Am Tag des heil’gen Valentin
denkt er an sie und sie an ihn.
Sie glauben an die Liebe,
beteuern, dass sie bliebe…
Und reichern dieses Denken
gern an mit Herz-Geschenken.

 

Brigitte Fuchs

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Diverses, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

30 Antworten auf Valentinstag

  1. Andrea sagt:

    Herrlich!!!! Vielen Dank für diese so heiteren und so gekonnt gereimten Verse, die mir den ganze Kitsch, der heute in allen erdenklichen Formen vor Aug / Ohr kommen wird, deutlich erträglicher machen wird! 🙂

    Liebe Grüße, Andrea

    • Quer sagt:

      Mit Kitsch kann ich gut leben. (Er wirkt oft sehr erheiternd.)
      Mit dem übertriebenen Kommerz habe ich mehr Mühe. :–)
      Dankeschön und einen lieben Gruss zu dir, Andrea.

  2. Wolfgang+Nießen sagt:

    Liebe Brigitte,
    bisher wusste ich nicht, welche Geschichte hinter diesem Tag der Liebe steckt, und habe ehrlich geschrieben, diesen Tag auch nie groß beachtet in der Vergangenheit, da ich die Meinung der bösen Zungen teilte und auch nicht sah, warum es eines Zeichens im Kalender bedurfte, um seiner Liebe Ausdruck zu verleihen. Aber mittlerweile verschenke auch ich Rosen an diesem Tag.
    Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    • Quer sagt:

      Rosen zu schenken an die, die man liebt, ist ja nie verkehrt, lieber Wolfgang.
      Ob heute oder an irgendeinem Tag ist dann nebensächlich.

      Merci für deine Zeilen und liebe Grüsse in euer Gartenreich.

  3. merlin sagt:

    heute also gute geschäfte für blumenläden und confiseure 🙂
    aber warum eigentlich nicht?
    die erklärung mit der vogelbalz gefällt mir gut!
    tatsächlich vernehme ich wieder vogelstimmen in der früh 🙂
    einen schönen tag dir und glg.

  4. Quer sagt:

    Vielleicht tut den pandemiegeschädigten Süsswaren- und Floristengeschaften so ein Verkaufsschub wirklich gut.
    Ich mag es ihnen auch gönnen.
    Und ja, die Vogelkonzerte werden häufiger, intensiver…
    Dir lieben Dank und einen herzlichen Gruss zum Tag.

  5. Mona Lisa sagt:

    Ich hatte mal einen väterlichen Freund – ein Franziskanermönch – der mir jedes Jahr zum Valentinstag eine Karte schrieb, auf und über die ich mich jedes Mal gefreut habe.
    Das ist mein Bezug zum Valentinstag, an den ich mich gern erinnere.
    Freudvolle Grüße

  6. Quer sagt:

    Solche Ereignisse bleiben haften.
    Mir schickte ein befreundter alter Herr aus Rumänien immer einen hübschen Kartengruss zum Frauentag am 8. März.
    Inzwischen ist er gestorben, aber ich denke noch immer mit etwas Wehmut daran zurück an diesem Tag. Wie du auch…
    Sei lieb gegrüsst!

  7. ingrid sagt:

    valentinstag sagt mir gar nix. aber an mir gehen ja alle feste vorbei.
    liebe grüße
    ingrid

  8. Quer sagt:

    Macht ja nix. Lass uns das Leben an sich feiern!
    Lieben Gruss.

  9. Hausfrau Hanna sagt:

    Diese Informationen
    liebe Frau Quer,
    zum Valentinstag sind spannend und überzeugen mich:
    Sah und hörte ich doch gestern voller Freude den Störchen im Zoo beim Klappern zu 🙂

    Danke für diesen feinen Beitrag zum ‚Tag aller Herzen‘ und einen ♥lichen Gruss
    Hausfrau Hanna

  10. Quer sagt:

    Was den Störchen recht ist, liebe Hausfrau Hanna, soll uns billig sein. :–)

    Klappern wir vergnügt mit!
    Danke meinerseits. Ihre herzlichen Grüsse erwidere ich mit frohem ♥-en.

  11. Gerhard sagt:

    Bisher war mir der Tag unbekannt…aber ein Freund hat heute Geburtstag, dem muss ich schnell gratulieren! 😀
    Liebe Grüße Gerhard

  12. Quer sagt:

    Hier wird an allen Strassenecken und in vielen Prospekten dafür geworben. :–)
    Ja, die Freunde darf man nicht vergessen!
    Lieben Gruss.

  13. Gundel Wismar sagt:

    Am Tag des Heiligen Valentin, also heute, schenken wir den Männern Rosen. (:
    Mein Liebster, ich brauche dich! Du bist der Beste! .. Tun wir so,
    sanft schmeicheln.. 🌹
    Hab‘ einen schönen Tag (;👒
    Gundel

  14. PepeB sagt:

    Manchmal wache ich morgens auf und habe ein Lied im Kopf. Heute:
    „Ein Festival der Liebe soll unser Leben sein“
    Und dann fiel mir ein, dass Valentin ist …
    Wenn’s zusätzlich noch rote Rosen regnet, Pralinen oder feine Gedichte
    habe ich nichts dagegen
    Petra

  15. Valentina sagt:

    Das Bild und dein Gedicht dazu gefällt mir ausnehmend.
    Seit ich vor ein paar Jahren diesen Tag zu meinem Wahl-Namenstag gemacht habe, erlebe ich ihn besonders blumig.
    Ein mentales Sträusschen für dich!
    mit herzlichem Gruss!

    • Quer sagt:

      Deine Namenswahl war goldrichtig, liebe Valentina. :–)
      Danke für die Blumen, mit denen ich dir umgehend ein Kränzchen winde.
      Schöne Grüsse in deinen Tag.

  16. Sonja sagt:

    Eine böse Zunge hab ich nicht, bin ich nicht (hoffentlich),
    trotzdem ist dieser Tag für mich nichts besonderes, war es noch nie.
    Andre mögen es anders sehen. Macht ja nix, ist alles gut!
    Grüße von Sonja

  17. Quer sagt:

    Das ist schon ok. Man muss ja nicht alle Feste feiern, wie sie fallen, Sonja.
    Ich wünsche dir ganz unabhängig davon einen schönen Abend!

    P.S. Bei uns geht es auch nur ums Registrieren und nicht ums Zelebrieren.
    (Letzteres überlassen wir den Frischverliebten.)

  18. Britta sagt:

    Deine Zusammenstellung und deine Reime gefallen mir! Herzensergüsse mag ich, die Liebe ebenfalls und feiern auch. Ich verteile diese aber lieber aufs ganze Jahr;-)
    heitere Grüsse
    Britta

  19. mano sagt:

    ich gehöre da auch eher zu den bösen zungen ;)! aber dein gedicht ist so nett, dass ich meinem liebsten vielleicht doch gestern einen blumenstrauß hätte schenken sollen! ich hole das nach!
    herzlichen dank auch für den außerordentlich freundlichen und aufbauenden kommentar in meinem blog, er hat gutgetan!
    liebe grüße
    mano

  20. Quer sagt:

    Beides freut mich sehr, liebe Mano.
    Freude schenken oder etwas Liebes annehmen gibt eben an jedem Tag ein gutes Gefühl.
    Sei nochmals liebe gegrüsst!

  21. Helmut sagt:

    Liebe Brigitte,

    „Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung von Schokoladenherstellern und Blumenverkäuferinnen.“

    Das habe ich bisher so geglaubt. Vielleicht kann ich so was nachholen!

    Liebe Grüße
    Helmut

  22. Quer sagt:

    :–)

    Wer weiss!
    Lieben Gruss ins Heute.

Schreibe einen Kommentar zu mano Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert