Wie Recht du doch hast! Wie gut es tut herzhaft zu lachen, herumzualbern…. manchmal gibt es Zeiten im Leben, da geht einem das ein bisschen abhanden. Aber man kann daran arbeiten 😉
Ein fröhliches Wochenende wünscht Ellen
Stimmt, Ellen: Ein bisschen Albernheit darf da und dort aufflackern und fröhlich um sich greifen. Ernste Befindlichkeiten gibt es daneben mehr als genug.
Lieben Dank und auch dir ein freudig-frisches Wochenende!
Wenn es eine Waffel nicht mehr schafft, Glückshormone auszuschütten und gute Laune zu verbreiten – was denn sonst ?
Ich liebe Waffeln auf jede erdenkliche Art zubereitet, aber die belgischen (insbesondere Brüsseler und Lütticher) toppen alle. Zu den beiden genannten Auslösern kommt dann bei mir noch ein weiteres Gefühl dazu: Wehmut. Ist das nicht eine starke Mischung?
Oh ja, das sind wohl heimatliche Gefühle und Genüsse für dich, liebe Christa! – Durchaus eine starke Mischung.
(Belgische Waffeln habe ich noch nie gekostet. Bestimmt sind sie unvergleichlich lecker.)
Lieben Dank. Ja, ein waffelstarkes Wochenende für uns alle wäre toll!
Sei lieb gegrüsst!
Hier gibt’s eine Redensart, die nicht so charmant ist wie dein Beitrag:
Einen an der Waffel haben.
Könnte mein Waffeleisen mal entstauben 😉
Danke für die Anregung.
Herzliche Grüße
Die Redensart ist mir auch bekannt, Mona Lisa.
Irgendwie nett formuliert. :–)
Selber besitze ich kein Waffeleisen, aber wenn du eines hast, wäre ein „Backtag“ vielleicht nicht schlecht.
Lieben Retourgruss.
haha! das ist ja großartig!
nein, den humor verlieren wir auf keinen
fall, da waffeln wir uns lieber was, ganz genau!
p.s.: was für ein tolles spatzenfoto im header!
liebe grüße
Sylvia
Nicht Geschnaffel bringt uns weiter
sondern Humorr!
und den fast in allen Lebenslagen
soll keiner sagen
wir wären miesepetrig
nein im Ernst
Ohne Lachen ist das Leben…nichts.
Herrlich, liebe Brigitte!
So ein Waffeleisen zählt für mich auch zu den Edelmetallen.
Einen lieben Gruß!
Lo
Genau, lieber Lo: Da sind wir uns ja einig. :–)
Einen lieben Wochenendgruss zu dir.
Ja, das machen wir! Einfach wunderbar deine Wortkapriole!
Einen humorvollen Samstag und heitere Grüsse Britta
Danke, Britta.
Ja, Humor macht so vieles leicht und bunt.
Hab auch ein vergnügliches, schönes Wochenende!
Lieben Gruss.
dem kann ich nur zustimmen 🙂
und wie wir die waffeln belegen, da gibt es viele möglichkeiten!
liebe morgengrüsse und einen schönen sommertag dir.
Fein! :–)
Ja, der Möglichkeiten sind viele, mal deftig, mal rassig, mal süss…
Hab auch einen freudigen Tag, Merlin!
Lieben Dank und Gruss.
Wie Recht du doch hast! Wie gut es tut herzhaft zu lachen, herumzualbern…. manchmal gibt es Zeiten im Leben, da geht einem das ein bisschen abhanden. Aber man kann daran arbeiten 😉
Ein fröhliches Wochenende wünscht Ellen
Stimmt, Ellen: Ein bisschen Albernheit darf da und dort aufflackern und fröhlich um sich greifen. Ernste Befindlichkeiten gibt es daneben mehr als genug.
Lieben Dank und auch dir ein freudig-frisches Wochenende!
Wie anregend!
Wenn doch nur in den Armeen und anderen derartigen Einrichtungen die Waffen mit einem „L“ geladen würden!
Wie schön wäre das.
Ein heiteres Wochenende, liebe Brigitte!
mlg
Das würde mich auch begeistern, Valentina. :–)
Heiter und froh möge auch dein Wochenende sein!
Herzlichen Gruss.
Wenn es eine Waffel nicht mehr schafft, Glückshormone auszuschütten und gute Laune zu verbreiten – was denn sonst ?
Ich liebe Waffeln auf jede erdenkliche Art zubereitet, aber die belgischen (insbesondere Brüsseler und Lütticher) toppen alle. Zu den beiden genannten Auslösern kommt dann bei mir noch ein weiteres Gefühl dazu: Wehmut. Ist das nicht eine starke Mischung?
Ein waffelstarkes Wochenende wünscht
Christa
Oh ja, das sind wohl heimatliche Gefühle und Genüsse für dich, liebe Christa! – Durchaus eine starke Mischung.
(Belgische Waffeln habe ich noch nie gekostet. Bestimmt sind sie unvergleichlich lecker.)
Lieben Dank. Ja, ein waffelstarkes Wochenende für uns alle wäre toll!
Sei lieb gegrüsst!
Hier gibt’s eine Redensart, die nicht so charmant ist wie dein Beitrag:
Einen an der Waffel haben.
Könnte mein Waffeleisen mal entstauben 😉
Danke für die Anregung.
Herzliche Grüße
Die Redensart ist mir auch bekannt, Mona Lisa.
Irgendwie nett formuliert. :–)
Selber besitze ich kein Waffeleisen, aber wenn du eines hast, wäre ein „Backtag“ vielleicht nicht schlecht.
Lieben Retourgruss.
haha! das ist ja großartig!
nein, den humor verlieren wir auf keinen
fall, da waffeln wir uns lieber was, ganz genau!
p.s.: was für ein tolles spatzenfoto im header!
liebe grüße
Sylvia
Genau, Sylvia: Waffeln wir uns was! :–)
Danke fürs Lob und ganz lieben Gruss.
Und besonders lecker ist Eis in der Waffel. Manchmal ist’s nur halbgefroren, aber dennoch eine Erfrischung.
Ein lieber Sommergruß (: 🍦
Gundel
Das stimmt. Eis in der Waffel ist bei diesen Sommertemperaturen eine willkommene Erfrischung.
Danke und auch dir einen lieben Sommergruss, Gundel.
Nicht Geschnaffel bringt uns weiter
sondern Humorr!
und den fast in allen Lebenslagen
soll keiner sagen
wir wären miesepetrig
nein im Ernst
Ohne Lachen ist das Leben…nichts.
Liebe Grüsse
Gerhard
Ja, Humor ist unverzichtbar.
Sozusagen die Würze in den Lebensspeisen. :–)
Danke und einen fröhlichen Gruss zu dir.
Wie wahr,
liebe Frau Quer,
wie wahr! Ich bestelle gleich einen ganzen Korb mit diesen Waffeln –
und bedanke mich für den Schmunzler! 🙂
Lieben Abendgruss vom Lande
Hausfrau Hanna
Gern geschehen, liebe Hausfrau Hanna.
Ja, von Waffeln dieser Art kann man einige vertragen. :–)
Lieben Sonnabendgruss vom Land aufs Land.