Fotos Brigitte Fuchs
Etwas oberhalb der Gemeinde Beromünster kann man eintreten in die eindrucksvolle Atmosphäre der Waldkathedrale Schlössliwald. Eine Tafel informiert die Besucherinnen und Besucher der Anlage über deren Entstehung: Der vom Stift Beromünster 1790 mit der Planung eines Meditations- und Spazierweges beauftragte Stiftsbaumeister Purtschert liess hier 94 Rosskastanien und 3500 Hagebuchen pflanzen. Die Baumreihen bilden den Umriss einer Kirche mit Mittel-, Seitenschiff und Chor. Die Baumkronen bilden die Kuppel. Etwa ein Viertel der vor über 200 Jahren gepflanzten Rosskastanien stehen noch da, dazu kamen eine Reihe von imposanten Buchen. In den letzten Jahren wurde viel in den Unterhalt und die Erneuerung der Anlage investiert. Von den „Querschiffen aus“ bietet sich ein imposanter Blick auf das Umland oder auf den Stiftsbezirk und Flecken Beromünster. Eine abschliessende Baumgruppe bildet den „Chor“.
Heute gilt die Waldkathedrale weit über die Region hinaus als ein bedeutendes Denkmal der Gartenkunst, das seit 2008 unter Denkmalschutz steht. Der Schlössliwald ist ein Ort der Stille und soll so erhalten werden. Es scheint als ob Magie und christliches Kulturgut hier besonders stimmungsvoll aufeinander treffen.
Fotos Brigitte Fuchs
einen beeindruckenden ort hast du da gefunden.
merke ich mir als ausflugstipp.
schöne ein- und ausblicke im tag dir!
glg.
Wir waren schon mehrmals dort. Es ist wirklich ruhig und erhaben wie in einer Kirche ausserhalb der Gottesdienste.
Und im Frühling ist der Ort natürlich besonders schön.
Danke, Merlin. Dir einen erfreulichen Start in den Wonnemonat!
Und lieben Gruss.
das würde ich gerne sehen. stelle ich mir ganz besonders vor.
liebe grüße in deinen mai
ingrid
Ja, es ist ein beeindruckender Ort.
Lieben Dank und einen 1. Maiengruss zu dir, Ingrd.
Dieser Ort strahlt eine Kraft aus, die vor Ort bestimmt noch imposanter ist, als auf deinen schönen Fotos. Danke für den Hinweis!
Heitere Grüsse Britta
Ja, das stimmt wohl. Fotos leisten nie das, was das Auge auf einen Blick wahrnimmt.
Hab einen guten Start in den Mai, liebe Britta!
Und sei froh gegrüsst!
Ein passender Ort für ein Gespräch mit dem (und ein paar Fragen an den) Herrn.
Sehr gerne würde ich mal dorthin reisen; falls es mal dazu kommt, hat der Regenmangel hoffentlich noch keine Schäden angerichtet.
Ich hoffe, Du kannst Deine Erinnerungen daran anhand der tollen Fotos, die Du gemacht hast, noch lange im Gedächtnis behalten!
Einen lieben Gruß an die Natur und, natürlich, an Dich und Deine LeserInnen,
Christa
Dafür eignet sich der Ort ganz sicher, liebe Christa.
Man kann Einkehr halten, in sich gehen, beten und bitten, wenn man das möchte.
Noch habe ich zum Glück keine gravierendne Schäden gesehen aufgrund der Trockenheit. Inzwischen hat es auch etwas geregnet und morgen soll es nochmals nass werden. Das ist bitter nötig.
Lieben Dank und ebenfalls herzliche Grüsse zu dir.
Bin beeindruckt und genieße still 😉
Liebe Grüße
Das freut mich, Mona Lisa.
Herzlichen Gruss.
Da kann man plötzlich wieder zum Kirchgänger werden 😉
Lieben gruss
Gerhard
Du sagst es, Gerhard. Anlass zur Andacht ist jedenfalls gegeben.
Lieben Gruss zurück zu dir.
Eine wunderbare Idee war das- warum nicht heute mal mit Visionen arbeiten, die in 200 Jahren noch zu sehen sind? Es bewegt sich etwas in Menschen, wenn er oder sie dort steht und darüber nachdenkt.
Sei behütet, Gruß Roswitha
Genau, Roswitha: Visionen dieser Art wünschte man sich auch weiterhin.
Sei ebenfalls behütet und lieb gegrüsst!
Das ist ja eine wunderbare Idee gewesen, und toll, dass sie auch damals in die Tat umgesetzt wurde und noch heute zu bestaunen ist.
Übrigens: `Beromünster“ verbinde ich seit meiner Kindheit mit dem ersten Radio, das wir besaßen. Auf der Senderskala fand sich BEROMÜNSTER. Auf alten Radiogeräten immer noch zu finden.
Einen wunderschönen Mai wünsche ich Dir, liebe Brigitte!
Ja, das legendäre Radio Beromünster war eine Institution und ist bestimmt allen früheren Radiohörerinnen und -hörern ein Begriff.
Der stillgelegte Senderturm steht noch…
Lieben Dank, Lo, und auch dir einen guten Start in den Mai!
Hier öffnete Petrus so ziemlich alle Schleusen.
Beeindruckende Waldszenerie!
Herzliche Grüße vom Lu 😊
Hab einen feinen Mai
🎵🎶🎵🎶🎵🎶🎵🐦
Danke für den klangvollen Wunsch, Lu.
Auch dir möge der Mai hold und zugetan sein!
Lieben Gruss.
Das ist sicher ein besonders kraftvoller Ort. Schade, dass er so weit weg ist von mir, bestimmt wäre ich dort häufiger zu finden.
Lieben Gruß in den Mai
Szintilla
Jede Region hat ihre Kraftorte.
Sicher hast du auch welche in deiner Umgebung, Szintilla.
Ebenfalls einen lieben Maiengruss.
herrlich weite hohe hallen, und überhaupt nicht
dunkel oder beengend. auch nicht einschüchternd.
es fühlt sich an – ja – nach natürlicher zugehörigkeit,
wesensverwandtschaft? muss mal nachdenken. es ist
auf jeden fall eine wunderbare kathedrale, danke!
lieber gruß
Sylvia
Ja, sie ist etwas Besonderes, diese Kathedrale aus Bäumen und Licht.
Danke und liebe Grüsse zu dir, Sylvia.