… Warten auf den ersten Klee

Foto Brigitte Fuchs

 

(…)

Himmel. Und milder, warmer Regen, welcher fällt,
und dann ein Hund, der sinn- und grundlos bellt,
ein Mantel, welcher offen weht,
ein dünnes Kleid, das wie ein Lachen steht,
in einer Kinderhand ein bisschen nasser Schnee
und in den Augen Warten auf den ersten Klee …

(…)

 

Selma Meerbaum-Eisinger (1924-1942) deutschsprachige jüdische Dichterin, die mit 18 Jahren an Fleckfieber verstarb
Eine Strophe aus ihrem Gedicht „Frühling“
Aus „Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“ Gedichte eines jüdischen Mädchens an seinen Freund. Hrsg. Jürgen Serke, Hoffmann und Campe, Hamburg 1980

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten auf … Warten auf den ersten Klee

  1. Mona Lisa sagt:

    Ja, die Sehsucht nach Grün ist in diesem Grau schon mächtig.
    Das Foto lässt hoffen 😉
    Dir einen bunten Tag.

  2. merlin sagt:

    für mich eine entdeckung diese zeilen!
    fein und anrührend, auch mit den zeilen zur biografie dieser dichterin.
    ja, der klee wird sich zeigen, wenngleich jetzt vielleicht noch etwas winter ansteht.
    glg.

  3. Quer sagt:

    Anrührend, nicht wahr!
    Na ja, der Februar wird jetzt noch etwas Kälte oder gar Schnee bringen, aber das darf auch so sein.
    Hab einen feinen Tag! Und lieben Gruss.

  4. nima sagt:

    Das Gedicht finde ich wunderschön – vorallem das Kleid – ohja ♥ Die Vögel bei uns zwitschern schon den Frühling herbei – aber ich glaube, dass der Winter nochmal kommen wird 🙂

    Alles Liebe in deinen Tag,
    nima

  5. Quer sagt:

    Danke, Nima. Auch ich denke, dass die kalten Tage noch kommen werden, es kann sogar im März noch tüchtig schneien. Aber wir warten dennoch auf den ersten Klee. 🙂
    Alles Liebe auch dir!

  6. valentina sagt:

    Berührende Zeilen
    und das Bild dazu
    lässt den kommenden Frühling riechen.
    Der Dichterin hätte ich viele Frühlinge mehr gegönnt,
    ihre Biografie mach traurig.

    Aber einen frohen Tag trotzdem!
    Lieben Gruss

  7. waldviertelleben sagt:

    ein hübsches gedicht voller hoffnung. schnee ist vorausgesagt, wo doch jede körperfaser auf klee hofft.
    herzlichmorgengrüße
    ingrid

  8. Quer sagt:

    Ja, wir sind wintermüde. Aber wenigstens werden die Tage länger, das lässt hoffen.
    Dir einen feinen Tag und liebe Grüsse.

  9. PepeB sagt:

    Ein Gedicht, in dem so viel Hoffnung schwingt …
    Liebe Grüße Petra

  10. Quer sagt:

    Das finde ich auch, Petra.
    Sei lieb gegrüsst!

  11. Britta sagt:

    Schön. Einfach wunderschön – Seelenfutter. Ich les es gleich nochmals.
    heitere Grüsse Britta

  12. Quer sagt:

    Das geht mir mit diesen Zeilen auch so, Britta.
    Heitere Retourgrüsse durch den Nieselregenmorgen.

  13. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    Sehnsucht nach grün auch bei mir, herzlichen Gruß am 1. Februar 2018 von mir für dich, Klaus

  14. wildgans sagt:

    Schön. Das Foto und die Worte anbei. Und ein süffisantes Geschichten fällt mir hierzu nicht ein, nein.
    Gruß
    Sonja

    • Quer sagt:

      Auch schön, Sonja. Das Wort „süffisant“ war vielleicht nicht gerade geschickt gewählt: delikat oder prickelnd hätten besser gepasst. 🙂
      Ich mag deine Geschichtchen jedenfalls sehr.
      Sei lieb gegrüsst!

  15. Anna-Lena sagt:

    Klee?
    Hier war noch gar kein Schnee!
    Oh weh!

    Liebe Grüße aus dem kälter gewordenen Brandenburg,
    Anna-Lena

  16. Quer sagt:

    Viel Weiss gab es hier auch noch nicht, aber das könnte sich bei den fallenden Temperaturen noch ändern.

    Herzlichen Gruss zu dir hoch.

  17. sylvia sagt:

    hoffnungsfroh, erwartungsvoll… foto und gedicht und ein Kleid, das wie ein Lachen steht!
    danke, das macht richtig Lust, noch mehr von der dichterin zu lesen.
    herzlicher gruß
    Sylvia

  18. Quer sagt:

    Das freut mich sehr, Sylvia.
    Sei ebenfalls herzlich gegrüsst!

  19. Brizanne sagt:

    Habe heute schon kleine Kleepflänzchen gesehen…. aber die werde gleich noch einmal gebremst!!
    Schönes Gedicht – sehr berührend, dass die junge Frau unter Umständen das volle Spriessen des Klees nicht mehr erlebt hat!
    Herzliche Grüsse ostwärts zu dir in die Schreibstube 🙂
    Brizanne

    • Quer sagt:

      Oh ja, ein berührendes Gedicht einer früh durch Verfolgung und Unmenschlichkeit ausgelöschten Dichterin.

      Danke für deine herzlichen Grüsse, die mit den Wolken hier ankamen. 🙂
      Au dir liebi Grüess.

  20. Gerhard sagt:

    Ja, warten auf den Frühling …und all der Pracht, die sich dann festhalten lassen wird 🙂
    Irgendwie wird man mit den Jahren ungeduldiger und verdriesslicher ob der grau-nassen Tage.
    Liebe Grüsse

  21. Helga/Rheinland sagt:

    Klee entdeckte ich noch nicht, aber Schneeglöckchen und Elfen-Crocus in meinem Garten … hoffnungsvolles Warten auf den Frühling!
    Ein lieber Gruß an Dich, Brigitte!
    Helga

  22. Quer sagt:

    Hoffentlich werden die Frühlingsboten nicht nochmals dick zugedeckt mit Schnee, Helga.
    Sei lieb gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar zu Helga/Rheinland Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert