Weihnachten, danach…

Fotos Brigitte Fuchs: Tiergehege auf dem Heitern, Zofingen

 

 

Die Weihnachtstage sind vorbei
und auch die ganze Feierei.

Die Tannenbäume «fliegen» raus
aus jeder Stube, jedem Haus.

Doch was soll nun damit geschehen?
Ich habe da etwas gesehen:

Ein Teil der Bäume findet Wege
in Kleintier- oder Hirschgehege.

Dort ist der Tannenbäumchenrest
auch für die Tiere noch ein Fest.

 

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten auf Weihnachten, danach…

  1. merlin sagt:

    🙂 wunderbar!
    vielleicht hängt ja verborgen noch eine schokokugel 😉
    herzliche morgengrüsse u. einen frohen tag dir 🙂

  2. Quer sagt:

    Ich glaube, es wird peinlich darauf geachtet, dass da nichts mehr hängt. Lametta, Wachsreste oder Kerzenhalter wären fatal.
    Und auch Schöggeli wären nur für uns Naschkatzen eine feine Sache… 😉
    Ebenfalls herzliche Grüsse sowie viel Höhenplausch in den Bergen, ob mit oder ohne Schnee!

  3. Roswitha sagt:

    trefflich getextet und fotografiert hast du, liebe brigitte. so macht es mich froh, dass auch da alles versorgt wird, ohne müll. es ist gut dass die menschen kein umweltschädliches lametta verwenden, da wäre es hinterher zuviel arbeit. das jahr beginnt aufgeräumt…

  4. Quer sagt:

    Danke, Roswitha.
    Ja, der Umweltgedanke greift um sich und das ist gut so.
    Einen lieben Gruss zu dir.

  5. mona lisa sagt:

    Eine sinnvolle Verwendung und Rückführung in die Natur 😉
    Von dir – wieder einmal – poetisch fein auf den Punkt gebracht.
    Herzliche Grüße

  6. Quer sagt:

    Dankeschön, Mona Lisa.
    Dir einen erfreulichen Tag und lieben Gruss.

  7. Gerhard sagt:

    Zweitverwertung, schön!
    Hoffentlich landet kein Lametta im Magen 😉

    Liebe Grüsse
    Gerhard

    • Quer sagt:

      Stimmt, Gerhard. Lametta darf unter keinen Umständen dabei sein.
      (Bevorzugt werden wohl Tannenbäumchen, die vor Weihnachten bei den Verkaufsstellen übrig blieben.)
      Und die anderen werden sorgfältig überprüft.

      Lieben Gruss zurück zu dir.

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Die ‚No-Waste‘-Philosophie,
    liebe Frau Q.,
    die auch in Tiergehegen und Zoos umgesetzt wird, ist etwas Sinnvolles und Gutes. Den Tieren scheinen die Tannennadeln zu schmecken 🙂
    Ihr heutiger Beitrag mit dem Gedicht und den Bildern gefällt mir sehr:
    Danke!
    Herzlichen Gruss aus Basel, wo die Sonne dem Hochnebel den Garaus gemacht hat
    Hausfrau Hanna

  9. Quer sagt:

    Ja, mir gefallen diese Bemühungen, die Bäume sinnvoll zu entsorgen, auch sehr gut, liebe Hausfrau Hanna.
    Ihr Zolli geht da offensichtlich ebenfalls mit gutem Beispiel voran.
    Einen lieben Gruss zurück zu Ihnen.
    Auch hier ist es inzwischen sonnig geworden.

  10. Britta sagt:

    Wunderbar in Text und Bildern. Nicht nur für die Tiere eine Freude, auch für die ZuschauerInnen. Unser Baum im Topf darf wieder zurück zum Bauern – er ist nur gemietet. Aber vielleicht lass ich ein bisschen Schoggi hängen;-)
    Heitere Grüsse Britta

  11. Quer sagt:

    Die Idee mit dem Mietbaum im Topf finde ich auch prima, liebe Britta.
    Ja, und da dürften vielleicht wirklich ein (oder zwei, drei) Christbaumschöggeli hängen bleiben…
    Einen heiteren Nachmittagsgruss zu dir.

  12. Helmut sagt:

    Sehr gutes Recycling!

    Liebe Grüße
    Helmut

  13. Quer sagt:

    Das finde ich auch.
    Eine Win-Win-Situation. :–)

    Lieben Gruss zurück.

Schreibe einen Kommentar zu merlin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert