Wenn Blässhühner turteln…

Fotos Brigitte Fuchs

 

Wenn zwei sich gut verstehen,
kann jedermann es sehen –
auch hier, wenn Wasserhuhn
und Wasserhahn es tun.

 

Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

29 Antworten auf Wenn Blässhühner turteln…

  1. merlin sagt:

    phantastische bilder hast du da gemacht!
    ein wasserspiegelungs-ballett der beiden turtelblesshühner 🙂
    für unterhaltung und nachwuchs wird gesorgt…
    glg.

  2. Quer sagt:

    Dankeschön, Merlin. Ja, daraus wird sich bestimmt eine feste Beziehung entwickeln. 🙂 Und kleine Blässhühner sind ja so drollig-bunt.
    Lieben Montagsgruss zu dir.

  3. PepeB sagt:

    Fantastische Wasser-Huhn-Gemälde sind das, Porträts einer jungen Liebe auch.
    So ein feiner Wochenstart!
    Liebe Grüße Petra

  4. Quer sagt:

    Danke, Petra, das freut mich.
    Das war so hübsch anzusehen, ich konnte fast nicht aufhören mit ablichten. 🙂
    Lieben Montagsgruss.

  5. mona lisa sagt:

    Ein wunderbarer Beitrag zum Wochenbeginn – Danke dafür.
    Herzliche Grüße

  6. Quer sagt:

    Gern geschehen, Mona Lisa.
    Lieben Retourgruss.

  7. Britta sagt:

    Da wird einem warm ums Herz! Wunderschön, dein heutiger Beitrag!
    Heitere Grüsse Britta

  8. waldviertelleben sagt:

    deine liebesfotos sind besonders gut gelungen.
    herzlich
    ingrid

  9. Quer sagt:

    Danke, Ingrid. Liebe ist meistens fotogen… 🙂
    Und dir wünsche ich baldmöglichst ausgiebigen Regen für das trockene Waldviertel.
    Herzlichen Montagsgruss.

  10. sylvia sagt:

    ganz großartig! die beiden „verliebten“ tiere, die spiegelungen, die farben! und klasse kombiniert, es ist wirklich eine freude. danke schön!
    herzliche morgengrüße
    Sylvia

  11. Quer sagt:

    Gern geschehen, Sylvia.
    Im Frühling sind die Tiere ja fast durchwegs auf Brautschau.
    Ebenfalls herzliche Grüsse in die beginnende Woche.

  12. Gerhard sagt:

    Turteln verhilft dem Menschen und dem Tiere zur Freude!
    Ein in allem erfreulicher Montag Dir 🙂

  13. Quer sagt:

    Das denke ich auch, Gerhard.
    Merci und auch dir einen erfreulichen Wochenbeginn!

  14. leif erikson sagt:

    „Gar vieles ist getan,
    mehr noch gibt’s zu tun!“
    sprach der Wasserhahn
    zum WASSSERHUHN…..

    zitiert schmunzelnd einen Altmeister
    der Neuen Frankfurter Schule

    Euer (reim-)verliebter Leif Erikson.

    • Quer sagt:

      Toll ergänzt ist das, Leif!
      Ich bin begeistert.

      Ein Hoch auf die Neue Frankfurter Schule!

      • Quer sagt:

        Aha, jetzt verstehe ich: Robert Gernhardt also. (Stephanie hat mich aufgeklärt.)
        Beim Zitieren sollte eigentlich der Verfasser/die Verfasserin immer genannt werden, Leif, sonst gibt es Komplikationen.
        Ich dachte schon, du habest dich selber zitiert, scherzhalber sozusagen, und mit einem augenzwinkernden Seitenblick zur Neuen Frankfurter Komiker-Gilde. 😉

  15. Hausfrau Hanna sagt:

    Von ihren Bildern,
    liebe Frau Quer,
    bin ich hin und weg. Sie passen mit all den Wellen und Bewegungen (und dem verliebten ‚Pas de deux‘ der Wasservögel) zum heutigen Welttag des Tanzes! 🙂

    Tanz herzlichen Gruss
    Hausfrau Hanna

  16. Quer sagt:

    Welttag des Tanzes? Oh ja, das passt, liebe Hausfrau Hanna.
    Diese zwei Rallen haben jedenfalls die Schrittwechsel und den richtigen Dreh raus!

    Kommen Sie beschwingt durch den Montag und in die neue Woche hinein!
    Lieben Gruss im Dreivierteltakt.

  17. Sonja sagt:

    Turteln, so schönes Wort!
    Im Ballhaus ist Musicke, trällerte meine Tante in jungen Jahren…
    Und allüberall jetzt zu sehen: Die Maiturteleien gehen an den Start…
    Gruß von Sonja

  18. Quer sagt:

    Musicke ist auch so ein feines Wort.
    Ja, der Frühling ist ein einziges Ballhaus. 🙂
    Schönen Gruss zurück zu dir, Sonja

  19. Stefanie Rabenschlag sagt:

    »Viel schon ist getan,
    mehr noch bleibt zu tun«,
    sprach der Wasserhahn
    zu dem Wasserhuhn.

    Robert Gernhardt

  20. Gundelrebe sagt:

    Ach ja, Tiere sind weich und warm. Und ich glaube es gefällt den beiden auf den Wellen zu turteln, wo die anderen weg sind. (:
    (Dennoch, „Schildkrötenliebe“ ist mein Favorit. Wie schön du sie beschrieben hast..)
    Lieber Gruß
    Gundel

  21. Quer sagt:

    Danke fürs Lob, Gundel.
    Die Schildkrötenliebe darf ruhig dein Favorit bleiben. Dafür habe ich auch etwas mehr Zeit und Arbeit investiert. 🙂
    Ebenfalls lieben Gruss.

  22. Szintilla sagt:

    Wunderschöne Farben, ganz zauberhafte Aufnahmen. Frühlingsgefühle auch bei den Wasserhühner.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  23. Quer sagt:

    Hab Dank, Szintilla, und sei lieb gegrüsst!

  24. Anna-Lena sagt:

    Da bleibt nur, viele Wasserhühnchen und -hennchen zu wünschen 🙂 .

    Liebe Grüße dir! 😉

  25. Quer sagt:

    Genau: Gehet hin und mehret euch. 🙂

    Ebenfalls liebe Grüsse.

Schreibe einen Kommentar zu Szintilla Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert