Yoga für Haustiere

 

Der Baum (Vrksasana)

 

 

Die stehende Vorwärtsbeuge (Pada Hastasana)

 

 

Die Bergstellung (Tadasana)

 

 

Das Kamel (Ustrasana)

 

 

Der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

Die Tiefenentspannung (Balasana)

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten auf Yoga für Haustiere

  1. rosadora sagt:

    sie wirken sehr entspannt – deine haustiere
    und scheinen auch sonst gut versorgt zu werden…
    frühe morgengrüße
    rosadora

  2. Quer sagt:

    Stimmt. Denen fehlt es bestimmt an nichts. :–)
    Liebe Montagsgrüsse zu dir.

  3. merlin sagt:

    habe soeben meine vorbilder für den heutigen tag gefunden 🙂
    mir scheint, so bleibt man ewig jung…
    namaste!
    einen gelenkigen wochenstart dir und glg.

  4. Quer sagt:

    Das hört sich gut an.
    Dann also ran an den Montag! 🙂
    Komm auch gut und biegsam in die Woche, Merlin!
    Lieben Gruss.

  5. Eva sagt:

    „Prust!“ Ja, so kam ich mir auch schon manchmal vor dabei …

    Liebe Grüße von Eva

    • Quer sagt:

      Du scheinst zu wissen, was das heisst, Eva. :–)
      Selber kenne ich mich leider nicht mit Yoga aus.
      Das hier ist nur eine theoretische Wortspielerei.

      Dir einen guten Wochenbeginn und liebe Grüsse.

  6. Andrea sagt:

    Herrlich!!!! Wie schön, eine Woche mit einem Lachen im Gesicht (und ein paar guten Vorsätzen in Sachen Bewegung im Kopf) beginnen zu können!

    Liebe Grüße, Andrea (hockendes Hendl)

  7. Quer sagt:

    Ich gehöre auch zur Sorte „Hockendes Hendl“, liebe Andrea.
    Aber Vorsätze kann man auch dabei fassen. :–)

    Dir eine vergnügliche Woche und lieben Gruss.

  8. Edith sagt:

    Brigitte, genau so!! Glaubs, auf diese Idee des Sehens bin ich noch gar nicht gekommen, lach. Das ist genial!
    Ich sollte mir wohl von den Tieren dazu ein Beispiel nehmen, aber es bleibt sicher wieder nur beim Denken, nicht beim Handeln.
    Herzlichst, Edith

  9. Quer sagt:

    Vielen Dank, Edith.
    Ja, die spontanen Einfälle kann man bestens für Blogeinträge nutzen. :–)
    Und das eine oder andere Bild regt tatsächlich zur Nachahmung an…
    Einen lieben Gruss zu dir.

  10. Hausfrau Hanna sagt:

    Eine schöne Einstimmung,
    liebe Frau Quer,
    geben Sie uns mit in die neue Woche!
    Drei der ‚Yoga-Stellungen‘ gefallen mir besonders gut.
    Und ich werde sie ab sofort in mein tägliches (!) Bewegungsprogramm integrieren: Ustrasana. Pada Hastasana. Und ganz zum Schluss dann noch Balasana 🙂

    Einen herzlichen Vitasanagruss in die neue Woche
    Hausfrau Hanna

  11. Quer sagt:

    Ja, liebe Hausfrau Hanna: Da kann Frau sich so manches abschauen.
    Und nach den Leibesübungen immer ganz entspannt zum Balasana wechseln. :–)

    Schönen Dank. Begeben wir uns also mit viel Bewegung und Vitalität in die beginnende Woche!
    Einen lieben Gruss.

  12. Gerhard sagt:

    Eine witzige Reihe, liebe Brigitte! 🙂
    Tiefenentspannung zur rechten Zeit wäre manchmal ganz gut.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  13. Quer sagt:

    Genau, Gerhard, Tiefenentspannung zur richtigen Zeit ist eine Wohltat.

    Liebe Montagsgrüsse zu dir.

  14. Gundel Wismar sagt:

    Wenn die Tiere damit zur Beruhigung beitragen können, ist das schon schön.
    Hier haben die Maulwürfe den ganzen Garten umgegraben.
    Ach ja, Sport verbindet!
    Einen lieben Wochenstart (;
    Gundel

  15. C Stern sagt:

    Welch herrliche Überraschungen für den heutigen Tag!
    Die Fotos sind spitze, da braucht es ein entschlossenes Händchen, um Tiere in diesen Positionen zu erwischen – einfach herrlich!
    Danke für diese Schmunzelmomente :-))
    Liebe Sonnengrüße,
    C Stern

  16. mona lisa sagt:

    Die Tiernamen im Yoga vermitteln meist eine bildliche Vorstellung von dem, worum es in den Übungen geht.
    Du hast sie auf geniale Weise verbildlicht.
    Einen schmunzelnden Wochenstart wünsche ich auch dir.
    Ich jedenfalls hatte ihn mit deinem Blogeintrag

  17. Quer sagt:

    Es hat auf jeden Fall Spass gemacht, Yoga-Bezeichnungen und Tierbewegungen zusammenzubringen.
    Fein, dass ich dich damit erheitern konnte, Mona Lisa.
    Auch zu dir liebe Montagsgrüsse.

  18. Sonja sagt:

    Gut beobachtet und festgehalten…
    Lustig lustig trallala
    Meint
    Sonja

  19. Finbar sagt:

    Herrliche Fotos *hehe*
    Liebe Grüße vom Lu

  20. Anna-Lena sagt:

    Ich gehe Dienstags immer zum Yoga und werde ganz intensiv bei den Übungen an die Haustiere denken. Vielleicht entspannt mich das dann auch?

    Liebe Grüße
    Anna-Lena

  21. Quer sagt:

    Fein! Ich kenne die Übungen nicht aus der Praxis. Schade eigentlich.
    Dann für morgen viel Power und Entspannung!
    Sei lieb gegrüsst!

  22. Helmut sagt:

    Oho! Ganz toll! (ohne wirklich etwas zu erkennen, da ich kein Yoga-Kenner bin).

    Liebe Grüße
    Helmut

  23. Quer sagt:

    Eigentlich bin ich ganz froh, dass du die Positionen nicht aus der Praxis kennst, Helmut. Denn ich bin auch keine Yoga-Kennerin und habe lediglich Handgelenk mal Pi angewendet. :–)

    Sei lieb gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert