Zum Frühlingsbeginn

Foto Brigitte Fuchs

 

Die Sonne glänzt, es blühen die Gefilde,
Die Tage kommen blütenreich und milde,
Der Abend blüht hinzu, und helle Tage gehen
Vom Himmel abwärts, wo die Tag‘ entstehen.

Das Jahr erscheint mit seinen Zeiten
Wie eine Pracht, wo Feste sich verbreiten,
Der Menschen Tätigkeit beginnt mit neuem Ziele,
So sind die Zeichen in der Welt, der Wunder viele.

 

Friedrich Hölderlin (1770-1843) deutscher Dichter
Gedicht mit dem Titel „Frühling“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Zum Frühlingsbeginn

  1. rosadora sagt:

    o nicht zu früh raus
    mit dem jungen gemüse
    es kommen
    noch kältere tage
    rosadora

  2. Quer sagt:

    Genau. Noch ist es winterlich und die Temperaturen sind im Keller. :–)
    Dir einen schönen Frühlingsbeginn, zumindest theoretisch!

  3. merlin sagt:

    ein hauch schnee in der nacht, biswind.
    der winter gibt noch nicht klein bei.
    allerdings verbreitet das vogelgezwitscher zuversicht 🙂
    auch dir einen schönen frühlingsbeginn und glg.

  4. Quer sagt:

    So ist es. Der Frühling gibt sich noch sehr bescheiden. Aber nächste Woche soll er langsam aus der Winterstarre erwachen…
    Dir einen flotten Tag! Und lieben Gruss.

  5. mona lisa sagt:

    Die Sehnsucht nach Frühling in all seinen Schattierungen
    ist auch hier – speziell in den Gärtnereien – spürbar.
    Liebe Grüße aus dem frostigen Speckhorn.

    • Quer sagt:

      Genau: Die Gartencenter, die ja als privilegierte Geschäfte offen bleiben, können sich über regen Zuspruch freuen.
      Liebe Retourgrüsse, auch stark unterkühlt. :–)

  6. Eva sagt:

    Es tröstet mich ein wenig, daß er auch in euren südlicheren Gefilden noch nicht wirklich zu spüren ist, denn bei mir ist noch alles graubraun und gefroren. Ich möchte auch so gern wieder zur nächsten Gärtnerei radeln „grand soupir“ …

    Liebe Grüße von
    Eva

  7. Quer sagt:

    Etwas Geduld brauchen wir noch, sowohl bei dir als bei uns.
    Aber das wird schon!
    Sei lieb gegrüsst!

  8. sylvia sagt:

    hoffnungsvolle ladung in den fahrradkörben., der wunder viele! erwarten wir sie geduldig… am spannendsten sind die grünsprenkel, die sich ungepflanzt und ungeplant im balkonkasten hervortrauen. nicht beachten und warten, plötzlich: —
    lieber gruß in den ersten frühlingstag,
    der sich hier recht frostig gebärdet.
    lieber gruß
    Sylvia

    • Quer sagt:

      Du sagst es: Das Grün, das ganz allein auf der Bildfläche erscheint, läst uns am meisten staunen.
      Warten wir, hoffen wir, freuen wir uns!
      Lieben Fröstelgruss zurück zu dir.

  9. ingrid sagt:

    bei mir liegt schnee. aber das ist um diese zeit normal. im vergangenen jahr bin ich schon mit dem roller gefahren. da hatten wir 20 grad. mir ist alles recht. in wenigen wochen klagen wir wieder über hitze.
    liebe grüße
    ingrid

  10. Quer sagt:

    Genau. Man nimmt, was kommt und versucht, das Beste daraus zu machen.
    Gehab dich wohl im Schnee!
    Lieben Gruss.

  11. Britta sagt:

    Eine schöne Ode an den Frühling! Die gefüllten Fahrradkörbe stimmen schon mal optimistisch, dass der Frühling bald Einzug hält.
    Heitere Grüsse Britta

  12. Quer sagt:

    Klar, man kann ja schon mal einen Versuch starten. :–)
    Und bald stecken wir mitten drin im Frühling.
    Lieben Retourgruss zu dir.

  13. Roswitha sagt:

    da steht menschen der sinn nach frischem essen, das ziel ist klar, den frühling zu schmecken. heute bei tag-/nachtgleiche wächst die hoffnung, auch wenn es manchmal schneit. schönen sonnteg wünscht roswitha

  14. Quer sagt:

    Da hast du sicher recht, Roswitha.
    Bei vielen wächst im Frühling die Lust nach frischem Gemüse, Kräutern und feinen Salaten. Und natürlich mag man sie besonders gern aus dem eigenen Garten.
    Frohen Gruss zu dir.

  15. Stefanie sagt:

    An „milde“ müssen wir noch ein bisschen arbeiten, Friedrich.

  16. Sonja sagt:

    milde Gefilde fehlen…noch.
    Gruß von Sonja

  17. Quer sagt:

    Ja, leider!
    Grüss dich ebenfalls!

Schreibe einen Kommentar zu rosadora Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert