Fotos Brigitte Fuchs
Die Tage in Badenweiler im Schwarzwald waren (trotz des teils regnerischen und kühlen Wetters) intensiv und spannend. Der hübsche Kurort hat nebst Hotelkomfort und Kulinarik viel zu bieten: Burg Badenweiler, Cassiopeia Therme, Inhalatorium, Kur- und Schlosspark, Römische Badruine, Literatur-Museum mit Schwerpunkt Anton Tschechow (der in Badenweiler verstarb), Hildergard von Bingen-Garten etc.
Foto Brigitte Fuchs: Tschechow-Salon
„Die Medizin ist meine gesetzliche Ehefrau, die Literatur meine Geliebte. Wenn mir die eine auf die Nerven geht, nächtige ich bei der anderen.“
Anton Tschechow (1860-1904) an seinen Verleger Suworin am 24. 9. 1888
Foto Brigitte Fuchs: Literaturmuseum Badenweiler
„Badenweiler, mein Nostalgie-, Sehnsuchts- und Heimatplatz.“
Gabriele Wohmann (1932-2015)
Da wollte ich Dir eben noch einen schönen Urlaub wünschen und schwups bist Du schon wieder da, liebe Brigitte.
Im schönen Schwarzwald seid Ihr also gewesen, und es freut mich zu lesen, dass es Dir so gut gefallen hat. Die Gegend ist ja herrlich, Deine Collage wunderbar und Museen und Thermen sind ja perfekt für usseliges Wetter.
Herzliche Oktobergrüße
von Anke
Genau, liebe Anke.
Das war in der Tat ein Kurzurlaub. Aber ich denke, er wirkt noch lange nach.
Und so grauslich war das Wetter dann doch nicht: Ein paar wenige Sonnenstunden waren auch dabei. :–)
Ebenfalls herzliche Oktobergrüsse zu dir und lieben Dank!
Ja, man kann auch von wenigen Tagen anhaltend zehren. 🙂
Schöne Bilder ! und Erinnerungen, die grad auftauchen … Wohmann, Frühherbst in Badenweiler, das habe ich vor ewigen Zeiten mal gelesen und Tschechow, klar, den auch.
Willkommen zurück! 🙂
Liebe Grüße, Andtea
Danke, Andrea.
Ja, es waren einige literarische Grössen mit Badenweiler „verbandelt“, unter anderen auch Hermann Hesse, Karl Jaspers, Annette Kolb oder Martin Walser.
Einen lieben Gruss zu dir nach Wien und Umgebung.
schön, seid ihr wieder zurück 🙂
ein tapetenwechsel tut ab und zu gut.
über die zeilen von tschechow muss ich schmunzeln 🙂
diesen feinen humor mag ich.
einen frohen tag dir und herzliche morgengrüsse.
Den mag ich auch, Merlin, und ja, die paar wenigen Tage waren sehr erfreulich und eine tolle Abwechslung zum Alltag.
Einen fröhlichen Tag auch dir und herzlichen Gruss.
Soooo viele *Größen* in einem Ort, dann muss es unbedingt für dich gut und schön gewesen sein. Fein, du bist zurück mit vielen Eindrücken, die bestimmt auch bleibend sein werden.
Die Tschechow-Aussage hängt übrigens über meinem Bett, habe ich mal in Kalligraphie geschrieben geschenkt bekommen. Toll, wie sich so viele Gedankenkreise schließen.
Herzliche Grüße,
Edith
Ja, das ist toll. Ich habe Tschechows Ausspruch im Museum zum ersten Mal gelesen und musste gleich schmunzeln.
Danke, Edith, und einen fröhlichen Gruss in deinen Tag.
Guten Morgen,
ich denke, ihr hattet einen schönen Kurzurlaub im Schwarzwald ? Deine Bilder sind wunderschön!
Er hat etwas – der Schwarzwald!
Grüße aus dem Schwarzwald – Luitgard
Das kann man wohl sagen, Luitgard. Du lebst auf einem wirklich schönen Fleck Erde.
Besten Dank und frohe Grüsse zu dir.
Schön, eine solche Auswahl zu haben 🙂
sich entscheiden und genießen können.
Schön, dass du mit neuen Eindrücken zurück bist.
Liebe Grüße
Genau, Mona Lisa, wir hatten die Qual der Wahl bei so vielen Angeboten.
Das, was wir erlebten, bleibt sicher noch lange präsent.
Lieben Dank und Gruss zu dir.
Schöne,
liebe Frau Quersatzein,
anregende und zum Schmunzeln bringende Momente aus dem Kurzurlaub in Badenweiler teilen Sie mit uns!
Von Gabriele Wohmanns Aussage bin ich sehr angetan. Und bewahre sie mir auf.
Mit lieben Grüssen
Hausfrau Hanna
Das freut mich, werte Hausfrau Hanna.
Ja, der schönen und eindrücklichen Momente waren viele.
Ihnen einen schönen Herbsttag und liebe Grüsse.
Das klingt und schaut ganz wunderbar aus!
Liebe Grüße von Sonja
Danke, ja, so empfinde ich es auch.
Sei herzlich gegrüsst, Sonja!
Ah, dann habe ich richtig getippt. 😉
Therme und Sehenswürdigkeiten, da dachte ich an Badenweiler. Ich war nur einmal zum Bummeln dort und auf der Burgruine, nebst Kurpark. Was mich noch beeindruckt hat, sind die alten Häuser/Villen die erhalten geblieben sind.
Das macht wohl den Charme von Badenweiler aus.
Schön, dass es euch dort gefallen hat!
Liebe Grüße,
aus meinem Urlaub in heimischer Kemenate
SyntaxiaSophie
Genau, SyntaxiaSophie, der Dorfplatz, der Kurpark und viele schmucke Häuser gehören zum Dorfbild und bezaubern sogar bei Regenwetter.
Der Ort hat wirklich viel Charme.
Danke und liebe Grüsse zu dir in die Kemenate.
es freu mich, dass du trotz wetterspirenzchen einen schönen und interessanten kurzurlaub hattest. von badenweiler habe ich noch nie gehört und auch nicht, dass es dort so interessante gäste gab. jetzt möchte ich gabriele wohmanns buch vom frühherbst in badenweiler gerne lesen. mal sehen, ob es noch in den weiten des netzes zu bekommen ist.
liebe grüße von mano
Für mich war es auch eine Premiere, liebe Mano.
Der Badeort hat tatsächlich viel zu bieten. Wir konnten nur einen Teil davon entdecken in der kurzen Zeit.
Nach dem Buch werde ich mich auch auf die Suche machen.
Dir ein Dankeschön und herzliche Grüsse.