Archiv des Autors: Quer
Karpfenteich
Fotos Brigitte Fuchs: Burghalde in Lenzburg
Still ist es am Teich
Nur zwei Karpfen regen sich —
reissen ihr Maul auf
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Die Jurahöhen
Fotos Brigitte Fuchs: Die Jurahöhen von der „Saalhöhe“ aus
Eine Gasse gab den Blick auf den Jura frei. Ich sagte
zu Bindschädler, dass mich der Jura, seiner sanft
ausschwingenden Konturen wegen, an gewisse
Musikstücke des Charles Yves erinnere, die gleichsam
in Stille ausklängen.
Gerhard Meier (1917-2008) Schweizer Schriftsteller und Lyriker
Aus Borodino, 3. Teil des „Baur und Bindschädler“
Anagramm-Zweizeiler 626
Fotos Brigitte Fuchs
NOAH TRAF HINTERM KINO
HINTERHOF-ROMANTIK AN.
Brigitte Fuchs
Vorbeigehuscht
Fotos Brigitte Fuchs
Ist man mit Foto-Apparat
mal mittendrin und auch parat,
hat solch ein Bild exakt im Blick
und löst dann aus mit einem Klick,
kann es passieren (oft sogar),
dass gar nicht das zu sehen war,
was wir zuvor erwarteten.
Fotos Brigitte Fuchs
Die anderswie gearteten
Motive sind nicht immer schlecht.
(Womöglich geben Sie mir recht).
Das Bild ist selten ganz verpfuscht,
da ist nur was vorbeigehuscht,
was schnell war, schneller, als man dachte,
als man das Foto sorgsam machte.
Brigitte Fuchs
Rhythmus
Fotos Brigitte Fuchs
Schönheit ist empfundener Rhythmus. Rhythmus der Wellen, durch die uns alles Aussen vermittelt wird.
Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Schriftsteller, Journalist und Dichter
Musik im Vorbeigehen
Foto Brigitte Fuchs: Strassenmusiker in Luzern
Was ist Musik? Wie definiert man sie? Musik ist eine ruhige, mondhelle Nacht, das Rauschen von Blättern im Sommer. Musik ist das weit entfernte Glockenläuten in der Abenddämmerung! Musik kommt direkt vom Herzen und spricht nur zum Herzen: Es ist Liebe! Musik ist die Schwester der Poesie, und ihre Mutter ist der Schmerz!
Sergei Rachmaninow (1873-1943) russischer Pianist, Komponist und Dirigent
Foto Brigitte Fuchs
Blick auf die Burg
Fotos Brigitte Fuchs
Burg und Festung Aarburg
Die Festung Aarburg ist eine historische Festungsanlage, die sich auf einem Felsen oberhalb des Städtchens Aarburg im schweizerischen Kanton Aargau befindet. Sie wurde im 12. Jahrhundert als Burg gegründet und im 17. Jahrhundert zu einer grossen Festung ausgebaut. Heute dient sie als Jugendheim für straffällige Jugendliche.
So schön die breite Burg das Stadtbild krönt,
erst heut ist von der alten Brücke Borden,
was uns des mächtigen Schlosses Blick verschönt,
mir in der Sommersonne klar geworden.
Zu Füssen dem gewaltigen Bauwerk steht
und unterbricht der Mauern kalte Säume
fast jugendlich, vom Leben hingeweht,
das dichte Wipfelgrün einsamer Bäume.
Der Burg Erbauer, ihr seid lange Staub
und euer Irdisches zerfiel in Stücken,
doch euer Ewiges ward Stamm und Laub,
um euer Werk zu schützen und zu schmücken.
Hugo Salus (1866-1929) böhmischer Dichter und Novellist
Fotos Brigitte Fuchs: Besuch und Führung auf der Festung Aarburg
Fächeln und lächeln
Foto Brigitte Fuchs
(…)
Ja, das möchste!
Aber, wie das so ist hienieden:
manchmal scheints so, als sei es beschieden
nur pöapö, das irdische Glück.
Immer fehlt dir irgendein Stück.
Hast du Geld, dann hast du nicht Käten;
hast du die Frau, dann fehln dir Moneten –
hast du die Geisha, dann stört dich der Fächer:
bald fehlt uns der Wein, bald fehlt uns der Becher.
Etwas ist immer.
Tröste dich
Jedes Glück hat einen kleinen Stich.
Wir möchten so viel: Haben. Sein. Und gelten.
Dass einer alles hat –
das ist selten.
Kurt Tucholsky (1890-1935) deutscher Jurist, Journalist, Schriftsteller und Satiriker
Letzte Strophen aus seinem Langgedicht „Das Ideal“
Spanische Flagge
Fotos Brigitte Fuchs: Schmetterling mit der Bezeichnung „Russischer Bär“ oder „Spanische Flagge“
Ein leichter Hauch, ein Flügelschlag,
verweht die Sorgen, Tag für Tag.
Die Sonne lacht, der Wind spielt leise
und auf der Buche singt die Meise.
Die Wolken ziehen, sanft und rein,
als wären sie aus Federstein.
Ein Schmetterling, so unbelastet,
er schaukelt, flattert, setzt sich, rastet.
Ein KI-generierter Gedichtvorschlag, von mir formal und inhaltlich nachbearbeitet. (Die dritte Strophe, die sprachlich und reimtechnisch völlig misslungen war, liess ich weg.)
Fotos Brigitte Fuchs: „Spanische Flagge“
Nachtrag: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und die BUND NRW Naturschutzstiftung haben die Spanische Flagge zum Schmetterling des Jahres 2025 gewählt.
Genaue Zeitangabe
Foto Brigitte Fuchs
Nichts ist so schnell überholt und ungenau wie eine genaue Zeitangabe.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs