Archiv der Kategorie: Bilder
Komm …
Fotos Brigitte Fuchs:
Landhaus Ettenbühl mit englischem Flair in Bad Bellingen-Hertingen, das wir auf der Reise nach Badenweiler besichtigt haben.
Komm in den totgesagten park und schau:
Der schimmer ferner lächelnder gestade ·
Der reinen wolken unverhofftes blau
Erhellt die weiher und die bunten pfade.
Dort nimm das tiefe gelb · das weiche grau
Von birken und von buchs · der wind ist lau ·
Die späten rosen welkten noch nicht ganz ·
Erlese küsse sie und flicht den kranz ·
Vergiss auch diese letzten astern nicht ·
Den purpur um die ranken wilder reben
Und auch was übrig blieb von grünem leben
Verwinde leicht im herbstlichen gesicht.
Stefan George (1868-1933) deutscher Dichter

Fotos Brigitte Fuchs: Landhaus Ettenbühl mit Gartenanlagen
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
14 Kommentare
Mein Garten
Foto Brigitte Fuchs
Schön ist mein Garten mit den goldnen Bäumen,
Den Blättern, die mit Silbersäuseln zittern,
Dem Diamantentau, den Wappengittern,
Dem Klang des Gong, bei dem die Löwen träumen,
Die ehernen, und den Topasmäandern
Und der Volière, wo die Reiher blinken,
Die niemals aus dem Silberbrunnen trinken …
So schön, ich sehn mich kaum nach jenem andern,
Dem andern Garten, wo ich früher war.
Ich weiss nicht wo … Ich rieche nur den Tau,
Den Tau, der früh an meinen Haaren hing,
Den Duft der Erde weiss ich, feucht und lau,
Wenn ich die weichen Beeren suchen ging …
In jenem Garten, wo ich früher war …
Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) österreichischer Dichter, Dramatiker und Erzähler

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare
Zurück vom Kurzurlaub

Fotos Brigitte Fuchs
Die Tage in Badenweiler im Schwarzwald waren (trotz des teils regnerischen und kühlen Wetters) intensiv und spannend. Der hübsche Kurort hat nebst Hotelkomfort und Kulinarik viel zu bieten: Burg Badenweiler, Cassiopeia Therme, Inhalatorium, Kur- und Schlosspark, Römische Badruine, Literatur-Museum mit Schwerpunkt Anton Tschechow (der in Badenweiler verstarb), Hildergard von Bingen-Garten etc.

Foto Brigitte Fuchs: Tschechow-Salon
„Die Medizin ist meine gesetzliche Ehefrau, die Literatur meine Geliebte. Wenn mir die eine auf die Nerven geht, nächtige ich bei der anderen.“
Anton Tschechow (1860-1904) an seinen Verleger Suworin am 24. 9. 1888

Foto Brigitte Fuchs: Literaturmuseum Badenweiler
„Badenweiler, mein Nostalgie-, Sehnsuchts- und Heimatplatz.“
Gabriele Wohmann (1932-2015)
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Sätze
23 Kommentare
Ortswechsel

Foto Brigitte Fuchs
Für die nächsten paar Tage verlegen wir unseren Aufenthaltsort in eine Erlebniswelt (mit Sehenswürdigkeiten, Therme und Urlaubsflair) im nahen Ausland.
Das Blog „quersatzein“ bleibt für diese Zeit geschlossen.
Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich frohe Stunden und Tage und freue mich schon jetzt wieder auf den gemeinsamen Austausch danach.
Bis bald mit lieben Grüssen
Brigitte
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses
24 Kommentare
Herbst
Foto Brigitte Fuchs
Astern blühen schon im Garten;
Schwächer trifft der Sonnenpfeil
Blumen, die den Tod erwarten
Durch des Frostes Henkerbeil.
Brauner dunkelt längst die Heide,
Blätter zittern durch die Luft.
Und es liegen Wald und Weide
Unbewegt in blauem Duft.
Pfirsich an der Gartenmauer,
Kranich auf der Winterflucht.
Herbstes Freuden, Herbstes Trauer,
Welke Rosen, reife Frucht.
Detlev von Liliencron (1844-1909) deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
8 Kommentare
Résumé

Foto Brigitte Fuchs
Wie ähnlich sie sich sind unsere Cafés
und Tearooms die Gartenlauben
altgediente Schreiborte vereinzelt
sitzen wir da und denken gegen die
Zeit an reihen Wörter und ein paar
glückliche Wendungen aneinander
was finden wir denn ausser Wolken
die vorbeitreiben mal eilig mal träge
Die Kritzel im Notizheft sind uns selten
mehr als ein Schluck Wasser im Glas
Brigitte Fuchs
Aus «Es tanzt der Stein», Gedichte, edition 8, Zürich 2014

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare
Ein wahrer Herbsttag
Fotos Brigitte Fuchs
Ist dies nicht ein wahrer Herbsttag? Genau die stille Melancholie, die ich liebe – die das Leben und die Natur in Einklang bringt.
George Eliot (1819-1880) George Eliot war das Pseudonym der englischen Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin Mary Ann Evans
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
23 Kommentare
Limerick 167
Foto Brigitte Fuchs
Anne von Wyl aus Langnau, die ritt
gerne aus, ob im Trab oder Schritt.
Statt nur „Hausfrau am Herd“
nahm sie „Princess zu Pferd“
stets als Motto im Hinterkopf mit.
Brigitte Fuchs

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
16 Kommentare
Der Hügel
Foto Brigitte Fuchs
Wie wundersam ist doch ein Hügel,
der sich ans Herz der Sonne legt,
indes des Winds gehaltner Flügel
des Gipfels Gräser leicht bewegt.
Mit buntem Faltertanz durchwebt sich,
von wilden Bienen singt die Luft,
und aus der warmen Erde hebt sich
ein süsser, hingegebner Duft.
Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
10 Kommentare
Steht recht nett
Foto Brigitte Fuchs: Salbei
Salvia farinacea Viktoria.
Blauviolett.
Lippenblütler. Blaue Königin.
Was sieht der Rittersporn
verächtlich auf sie nieder.
Küchenkraut. Nichts weiter.
Kein blaues Blut. Den Rispen
rückt die Schere hart zu Leibe.
Und im September führt Rudbeckia
sonnengelb mit schwarzem Hut
das Zepter.
Brigitte Fuchs
Aus „Das Blaue vom Himmel oder ich lebe jetzt“, Gedichte, Glendyn Verlag, Aarau 1993

Foto Brigitte Fuchs: Sonnenhut
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare






