Archiv der Kategorie: Gedichte
Violett, lila, rosa
Fotos Brigitte Fuchs
Was ich dir hier singe,
Ist nur für dich gemacht.
Die violette Syringe,
Der Mond und das Ding der Dinge
Ist nur für dich gemacht.
(…)
Klabund (1890-1928) deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Komödienschreiber und Lyiker
Erste von drei Strophen seines Gedichtes „Was ich dir hier singe“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare
Ostern
Fotos Brigitte Fuchs: beim Schloss Hallwyl
Zärtlichkeiten
Ein paar Schritte gehen vom Wasserschloss
zum nahen See den aufgeweichten Moorwiesen
entlang der Frühling legt Blütenteppiche aus
für den Osterspaziergang – Buschwindröschen
Himmelsschlüssel und Dotterblumen – da und dort
platziert er Spaliere aus jungen Weiden es duftet
nach nassem Gehölz und Küchenkräutern
in den Büschen schwirren summen und krabbeln
Flügel und Beine und von den Bäumen tönt ein
Potpourri aus Verkündigung und Vogelhochzeit
Brigitte Fuchs
Das Gedicht ist auch zu finden in der Poesie Agenda 2025, hrsg. von Jolanda Fäh und Susanne Matthies, orte-Verlag Schwellbrunn
Fotos Brigitte Fuchs: beim Kloster St. Urban
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Karfreitag
Foto Brigitte Fuchs
(…)
O schweigt, ihr Vöglein auf den grünen Auen!
Es hallen rings die dumpfen Glockenklänge,
Die Engel singen leise Grabgesänge;
O still, ihr Vöglein hoch im Himmelblauen!
(…)
Eduard Möike (1804-1875) deutscher Dichter
Eine von fünf Strophen seines Gedichtes „Karwoche“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
14 Kommentare
Jüngster Frühling
Fotos Brigitte Fuchs
Nun kommt der Frühling doch Jahr für Jahr,
Dasselbe Blühen, wie’s immer war,
Von Kindern sind Plätze und Strassen voll,
Man weiss nicht mehr, wo man treten soll.
Die Mädchen glühen vor lauter Glück,
Heller die Kleider und heller der Blick,
Und blitzt wo ein Zöpflein im Sonnenschein,
Da fängt es sich wohl einen Knaben ein.
Und hoch aus des Himmels seligem Feld
Geht ein Leuchten über die Welt…
Wohl seh ich das alles in jedem Jahr,
Doch schwör ich, dass es nie schöner war,
Als gerade in diesem, in diesem Jahr.
Ludwig Jacobowski (1868-1900) deutscher Lyriker, Schriftsteller und Publizist
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare
Eilt euch, eil‘ dich, die Bäume blühen !
Foto Brigitte Fuchs: Fricktal
Eilt euch, eil‘ dich, die Bäume blühen!
Voll Liebesblicke die Bäume stehen;
Eh‘ du hingesehen, will’s schon vergehen.
Komm zu den hellen verliebten Bäumen,
Die alle Wege jetzt hochzeitlich säumen!
Sollst dich ins Licht zu ihnen stellen,
Lächelnd wird spielend sich zu dir gesellen,
Dass auch dir die Blicke verliebt aufglühen. —
Eilt euch, eil‘ dich, die Bäume blühen!
Max Dauthendey (1867-1918) deutscher Dichter und Maler
Aus „Lusamgärtlein“
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare
Glück
Foto Brigitte Fuchs
Etwas geschieht
nimmt Gestalt an
ich strecke die Hand aus
und es singt
Brigitte Fuchs
Aus „Suchbild mit Garten“, Gedichte, kukuruz Verlag, Lüchingen 1998
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
14 Kommentare
Ode von Herbst und Lenz
Foto Brigitte Fuchs
Manche altern getrost, denn ihr Verblühen ist
leises Wachstum, und still tritt sie der Abend an.
Spätem Himmel entsank rosige Dämmerung,
und kein Schatten droht aus der Nacht.
Aber andere sind unter gebleichtem Haar
irr, entwurzelt, verjagt, krank an der Kindheit. Oft
am verschlossenen Tor knospender Gärten stehn
sie erschauernd, den Bettlern gleich.
Alfred Grünewald (1884-1942) österreichischer Schriftsteller
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare
Blätter von dem grossen Baum
Foto Brigitte Fuchs: Magnolienbaum
Plötzlich hallt mein Schritt nicht mehr,
sondern rauschet leise, leise,
wie die tränenvolle Weise,
die ich sing‘, von Sehnsucht schwer.
Unter meinen müden Beinen,
die ich hebe wie im Traum,
liegen tot und voll von Weinen
Blätter von dem grossen Baum.
Selma Meerbaum-Eisinger (1924-1942) rumänische, deutschsprachige Dichterin, die als verfolgte Jüdin achtzehnjährig entkräftet am Fleckfieber verstarb.
Gedicht aus dem Jahre 1939 mit dem Titel „Welke Blätter“
Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
14 Kommentare
Brandneue Gedichtesammlung „Jede Jahreszeit ist schön“
Foto Brigitte Fuchs
Bei Reclam sind diesen März die schönsten Gedichte für das ganze Jahr in einer illustrierten und gebundenen Geschenkbuchausgabe erschienen. Herausgeber ist der Jurist, Schriftsteller und Verleger Anton G. Leitner. Gerne mache ich hier – auch in eigener Sache – auf den Band „Jede Jahreszeit ist schön“ aufmerksam. Über 100 Gedichte von Klassikern sowie von zeitgenössischen Lyrikerinnen und Lyrikern sind darin vertreten. Die Gedichte, so heisst es auf dem Umschlag, „entfalten den Zauber der vier Jahreszeiten und laden zum Träumen ein.“ (Von mir wurde das Gedicht „Schneewolken“ für die Rubrik Winter übernommen.)
Eines der in der Sammlung enthaltenen Frühlingsgedichte ist das folgende von Max Dauthendey:
Die Amseln haben Sonne getrunken,
Aus allen Gärten strahlen die Lieder,
In allen Herzen nisten die Amseln,
Und alle Herzen werden zu Gärten
Und blühen wieder.
Nun wachsen der Erde die grossen Flügel
Und allen Träumen neues Gefieder;
Alle Menschen werden wie Vögel
Und bauen Nester im Blauen.
Nun sprechen die Bäume in grünem Gedränge
Und rauschen Gesänge zur hohen Sonne,
In allen Seelen badet die Sonne,
Alle Wasser stehen in Flammen,
Frühling bringt Wasser und Feuer
Liebend zusammen.
Max Dauthendey (1867-1918) deutscher Dichter und Maler
Foto Brigitte Fuchs
Angaben zum Buch: „Jede Jahreszeit ist schön“ Gedichte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter; Herausgegeben von Anton G.Leitner; 2025 Philipp Reclam jun. Verlag GmbH; ISBN 978-3-15-011507-7; Preis ca. Euro 15.- / SFr 22.-
Link zu Amazon
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte
28 Kommentare
April
Foto und Beschriftung, Brigitte Fuchs
(…)
Bald das Jauchzen, bald die Trauer
In der aufgeregten Brust —
Und noch halb in Winterschauer,
Und schon halb in Frühlingslust.
Bald ein ungestümes Ringen,
Bald ein Frieden sonntagsstill —
O, was wirst Du mir noch bringen
Schöner, stürmischer April?
Julius Rodenberg (1831-1914) deutscher Journalist und Schriftsteller
Die zwei letzten Strophen aus seinem Gedicht „April“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare