Archiv der Kategorie: Diverses

Zukunftstag

Foto Brigitte Fuchs

 

Heute ist nicht nur Martinstag und Fastnachtsauftakt, sondern in unserem Land auch der Nationale Zukunftstag.

Der Nationale Zukunftstag – Seitenwechsel für Mädchen und Jungs (früher „Tochtertag“) ist eine seit 2001 in der Schweiz verbreitete Aktion, die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, die Eltern bei der Arbeit zu begleiten oder an verschiedenen Spezialprojekten die Berufswelt kennen zu lernen.

Wer mehr dazu wissen möchte, kann hier nachlesen und nachschauen:

https://www.nationalerzukunftstag.ch/de/home/

Oder auch hier:

https://www.nationalerzukunftstag.ch/de/betriebe/kurz-erklaert/

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses | 16 Kommentare

Grünes Marketing

Fotos Brigitte Fuchs: Fünfweiher in Lenzburg

 

Im Bereich der Fünfweiher in Lenzburg tifft man am Fusse einer mächtigen Buche ein paar Baumstecklinge sowie eine Infotafel mit folgendem Text an:

 

„Das ist NIKINs millionster Baum. Das Lenzburger Unternehmen pflanzt seit 2016 für jedes verkaufte Produkt einen Baum.
Am 19. Dezember 2020 wurde die Millionengrenze geknackt. Zur Feier dieses Meilensteins adoptierte NIKIN diese rund 100-jährige Buche (Fagus sylvatica). Sie steht symbolisch für eine Million Bäume auf der ganzen Welt.

Dies ist erst der Anfang einer wunderbaren Geschichte. NIKIN pflanzt weiter und macht so die Welt zu einem grüneren Ort – tree by tree.“

 

Mehr Infos bei: https://nikin.ch/pages/baeume-pflanzen

 

P.S. Was man über solches Marketing denkt, sei jeder und jedem selbst überlassen.
Aber ich finde, es ist ein Denkanstoss im Sinne von: „Tue Gutes und sprich darüber.“ Und wenn dadurch etwas mehr grün gedacht und realisiert wird, umso besser.

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses | 18 Kommentare

Flocken oder Blumen

Fotos Brigitte Fuchs: Installation des Künstlers Micha Aregger aus Beinwil am See

 

 

Wenn man das Leben genauer betrachtet, wird man öfter finden, dass Menschen, die scheinbar in einem nüchternen und praktischen Berufe aufgehen, ganz in der Stille in einer Ecke ihres Gemütes einen ganz romantischen, ja manchmal phantastischen Blumenwinkel pflegen.

 

 

Heinrich Seidel (1842-1906) deutscher Ingenieur und Schriftsteller

 

Fotos Brigitte Fuchs: Kunstinstallation beim KKLB von Micha Aregger

 

 

Zur Installation der Eis- oder Sommerflocken:

Zuerst schuf der Beinwiler Künstler Micha Aregger seine „Eisflocken“ für den Gletschergarten in Luzern, wo sie eineinhalb Jahre zu bestaunen waren. Nun wurden die 99 Gebilde aus PET-Flaschen, an denen rund 2000 Menschen (mit Fingerabdrücken, Botschaften und persönlichen Spuren) mitgewirkt hatten, nach Beromünster ins KKLB (Kunst und Kultur im Landessender Beromünster) verlegt, wo sie im Aussenbereich als „Sommerflocken“ – passend zum Jahresthema der Ausstellung „Blumen für die Kunst“ – zu besichtigen sind.

 

Weitere Infos: https://www.kklb.ch/

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Zitate | 24 Kommentare

Ostertage

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Auch dieses Jahr nimmt seinen Lauf.
Da draussen wacht der Frühling auf,
macht Lust, die Osterzeit zu feiern
mit Hasen, Stroh und bunten Eiern.
Es glänzt die Welt in neuem Licht,
das unbeirrt von Zukunft spricht.

 

Brigitte Fuchs

 

P.S. Für seinen heutigen Blogeintrag hat Lothar Lange mein gestern gezeigtes Kaminhasenbild in vergnügliche Verse gefasst. Ich bin begeistert.

Hier der Link zu seiner Plattform „Kohlenspott“:

https://www.kohlenspott.de/

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte | 24 Kommentare

Der Baum

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Ewig allein
Im Winterfrost wie im Sonnenschein,
Begrünten Stammes und fröstelnd-nackt,
von der Stille gekost, vom Wetter gepackt,
Ewig hält er das niedere Land
Mit der Grösse und Wucht seines Wesens gebannt.

(…)

 

 

Emile Verhaeren ( 1855-1916) belgischer Dichter, der in Französisch schrieb
Erste Strophe seines Langgedichtes „Der Baum“
Aus „Hymnen ans Leben“ Insel-Bücherei Leipzig, deutsche Nachdichtung von Stefan Zweig

 

Und dann noch dies:

Man kennt ja das Palindrom, bei dem ein Wort oder Satz von hinten oder von vorne gelesen werden kann, z.B. „Hanne sah Hasen nah.“

Aber es gibt auch das

Zahlindrom

wie z.B das Datum 02. 02. 2020.

So ein „Zahlindrom“ ist auch das heutige Datum. (Ein Freund hat mich darauf gebracht: danke!!!)

12. 02. 2021

auch

12.2.21

Voilà!

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte | 26 Kommentare

Raunächte

Foto Brigitte Fuchs

 

Zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen die zwölf Raunächte. Sie gelten seit jeher als
Tage der finsteren Mächte und der Magie. In den Häusern wurde früher geräuchert, um Dämonen zu vertreiben und die Menschen vor negativen Einflüssen zu schützen. Angeblich sind die Raunächte auch für das Befragen von Orakeln geeignet.

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Weit entspannter sah das der japanische Dichter Oemaru:

 

Raufrost, beiss nur zu!

Nach den Chrysanthemen blühn

keine Blumen mehr!

 

 

Oemaru (1719-1805) japanischer Haiku-Dichter, Schüler von Oshima Ryota (1718-1787)

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Haiku | 20 Kommentare

In der Christnacht

Foto Brigitte Fuchs

 

O Winterwaldnacht, stumm und hehr
mit deinen eisumglänzten Zweigen,
lautlos und pfadlos, schneelastschwer –
wie ist das gross, dein stolzes Schweigen!

Es blinkt der Vollmond klar und kalt;
in tausend funkelharten Ketten
sind festgeschmiedet Berg und Wald,
nichts kann von diesem Bann erretten.

Der Vogel fällt, das Wild bricht ein,
der Quell erstarrt, die Fichten beben,
so ringt den grossen Kampf ums Sein
ein tausendfaches, banges Leben.

Doch in den Dörfern traut und sacht,
da läuten heut zur Welt hienieden
die Weihnachtsglocken durch die Nacht
ihr Wunderlied – vom ew’gen Frieden.

 

Karl Stieler (1842-1885) deutscher Jurist und Schriftsteller

 

P.S.

Ermutignde und friedvolle Weihnachten wünsche ich Ihnen/euch allen in dieser nicht einfachen Zeit!

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte | 22 Kommentare

Wieder zurück…

Foto Brigitte Fuchs

 

Markt und Strassen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.

(…)

Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus in’s freie Feld,
Hehres Glänzen, heil’ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

(…)

 

Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Zwei Strophen aus seinem Gedicht „Weihnachten“

Wie doch ein klassisches Weihnachtsgedicht in dieser sonderbaren Zeit plötzlich eine neue Färbung
und Aktualität bekommen kann!

 

Foto Brigitte Fuchs

 

P.S.

Die Blogpause beende ich hiermit: Mir ist danach, wieder Beiträge zu gestalten
und Gedankenaustausch zu haben.

An dieser Stelle badanke ich mich herzlich für die vielen Beileids-Bekundungen zum Tod meiner Mutter. Es tat gut, diese wärmende „Welle“ des Mitgefühls zu spüren.

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte | 34 Kommentare

Es gibt keine Adventsgeschichten

Foto Brigitte Fuchs; Text aus Rumänien

 

 

In eigener Sache:

Gestern starb meine Mutter. Ruhig und ohne zu leiden.

Wir sind traurig.

Die Adventsgeschichten werde ich deshalb nicht bringen (vielleicht nächstes Jahr) und hier bis Weihnachten Pause machen.

Ihnen/euch allen wünsche ich eine schöne Adventszeit.

 

Brigitte Fuchs

 

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses | 28 Kommentare

Zuvor

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wellenschäume,
Wolkensäume,
Wünsche,Träume,
Im Entfalten,
Im Zerfliessen festgehalten;
Manch Erlebtes
Längst Entschwebtes,
Mit Gestalten
Leicht Verwebtes,
Wie sie kommen, wie sie fliehn
– Launekinder, Phantasien,
Bilder im Vorüberziehn,
Liebespoesien!

 

Ludwig Eichrodt (1827-1892) deutscher Jurist, Schriftsteller und Dichter

 

 

P.S. Besucherinnen und Besucher dieses Blogs wissen es längst:
Jedes Jahr (seit 2008) lasse ich mir etwas einfallen für die Adventstage.
Dieses Mal entschied ich mich für Prosa: 24 kurze Geschichten mit weihnächtlichem Anstrich liegen bereit für ihren Einsatz als Quer- und Quasi-Adventskalender.

Bis morgen also!

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte | 23 Kommentare