Monatsarchive: Mai 2022
Frühling im Alter
Fotos Brigitte Fuchs
Singen die Vöglein im grünen Wald,
Klingen die Bächlein bergunter,
Lockt es den Alten mit Lustgewalt,
Klopfet das Herz ihm so munter:
Denket der Wonnen verschiedener Lenze,
Denket der Kränze und denket der Tänze,
Fallen auch Tränen herunter.
Ernst Moritz Arndt (1769-1860) deutscher Professor für Theologie und Verleger
Erste der zwei Strophen seines Gedichtes „Frühling im Alter“
Phantasus
Foto Brigitte Fuchs
Sieben Billionen Jahre vor meiner Geburt
war ich eine Schwertlilie.
Meine Wurzeln
saugten sich
in einen Stern.
Auf seinen dunklen Wassern
schwamm
meine blaue Riesenblüte.
Arno Holz (1863-1929) deutscher Dichter und Dramatiker, Pionier des deutschen Naturalismus
Die ersten Zeilen des Zyklus „Phantasus“ (Heft 2)
Was wir heute tun…

Foto Brigitte Fuchs: mit Erlaubnis der Velofahrerin
Was wir heute tun,
entscheidet darüber,
wie die Welt morgen aussieht.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) österreichische Schriftstellerin

Foto Brigitte Fuchs
Segnung der Natur

Foto Brigitte Fuchs: schlafender Buddha
Dass wir nicht noch kränker und sehr viel verrückter als ohnehin schon sind, verdanken wir ausschliesslich der grössten Segnung der Natur – dem Schlaf.
Thomas Henry Huxley (1825-1895) englischer Zoologe, erster Anhänger Darwins, übertrug dessen Abstammungslehre auch auf den Menschen, Prof. u.a. am Royal College of Surgeons

Foto Brigitte Fuchs: Der schlafende Buddha mit Maus auf der Schulter
Lockung
Foto Brigitte Fuchs
(…)
Kennst du noch die irren Lieder
Aus der alten, schönen Zeit?
Sie erwachen alle wieder
Nachts in Waldeseinsamkeit,
Wenn die Bäume träumend lauschen
Und der Flieder duftet schwül
Und im Fluss die Nixen rauschen –
Komm herab, hier ist’s so kühl.
Joseph von Eichendorff (1788-1857) deutscher Dichter, Novellist und Dramatiker
Zweite Strophe seines zweistrophigen Gedichtes „Lockung“

Foto Brigitte Fuchs: Schaufenstergestaltung in Lenzburg
Anagramm-Zweizeiler 557
Foto Brigitte Fuchs: mit der Erlaubnis des Musikers
STRASSEN-MUSIKANT:
RASANTE KUNST, MISS.
Brigitte Fuchs
Lächle!
Fotos Brigitte Fuchs
Fühle, denke, dulde, schweige, lächle!
Adolph Knigge (1752-1796) Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge, deutscher Jurist, Beamter, Satiriker und Aufklärer
Natur ist glücklich…

Foto Brigitte Fuchs: Storch im Flug
Natur ist glücklich. Doch in uns begegnen
sich zuviel Kräfte, die sich wirr bestreiten:
wer hat ein Frühjahr innen zu bereiten?
Wer weiss zu scheinen? Wer vermag zu regnen?
Wem geht ein Wind durchs Herz, unwidersprechlich?
Wer fasst in sich der Vogelflüge Raum?
Wer ist zugleich so biegsam und gebrechlich
wie jeder Zweig an einem jeden Baum?
Wer stürzt wie Wasser über seine Neigung
ins unbekannte Glück so rein, so reg?
Und wer nimmt still und ohne Stolz die Steigung
und hält sich oben wie ein Wiesenweg?
Rainer Maria Rilke (1875-1926) österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache

Foto Brigitte Fuchs: Möwe im Flug
Begeis(s)terung

Fotos Brigitte Fuchs: Geissenherde auf der Barmelweid
Begeisterung möchte man manchmal mit zwei s schreiben.
Brigitte Fuchs
Frühlingslied
Der Frühling verschleiert nun wieder
Die Erde ganz
Mir zartem Laubgefieder,
Mit Blütenglanz;
Nun eilet zum Tanz
Hier unter dem blühenden Flieder!

Von schwellenden Zweigen hernieder
Singt sehnlich bang
Die Drossel so liebliche Lieder;
Ertöne noch lang
Du süsser Gesang
Hier unter dem blühenden Flieder!

Schwermütige Liebe, komm wieder,
Du schönstes Glück!
Vom Dunkel der Sterne schweb nieder
Zur Erde zurück,
Du schönstes Glück,
Hier unter dem blühenden Flieder!
Hermann von Lingg (1820-1905) ab 1890 Ritter von Lingg, war ein deutscher Dichterarzt. Er schrieb Balladen, Dramen und Erzählungen

Alle Fotos Brigitte Fuchs





