Fotos Brigitte Fuchs: gestern an der Aare
Auch das ist Kunst,
ist Gottes Gabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herz zu tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) deutscher Dichter und Universalgelehrter
schön gesagt von goethe 🙂
erinnert mich an das einmachen von früchten, die dann in der kalten und dunklen jahreszeit etwas sommer oder herbst in die küche bringen…
einen herzlichen morgengruss und einen frohen tag dir 🙂
Genau, Merlin. Das ist ein feiner Vergleich.
Machen wir Licht ein für unsere seelischen Vorratskammern!
Und die eingemachten Früchte schmecken dann noch mehr nach Sommer.
Einen frohen Tag auch dir und herzliche Grüsse.
Wir werden das Licht speichern, unbedingt, denn die Tage werden dunkler.
Doch auch der Herbst kann noch lichterfüllt sein…
Dir einen feinen Tag
mit lieben Grüßen von mir.
Klar. Mit hellen, freundlichen Herbsttagen dürfen wir bestimmt rechnen. :–)
Danke, Edith.
Hab auch einen erfreulichen Tag und sei lieb gegrüsst!
Genau, wir legen Wärmeseelenkämmerchen für kühle, graue Tage an…
Grüße von Sonja
Das machen wir, Sonja, abgemacht!
Einen lieben Retourgruss.
Ja, genau so!
Dieses Jahr gibt es für mich so einiges, was ich sammeln und als Erinnerung für die kommende dunkle Jahreszeit bewahren kann, wohl wissend, dass auch Herbst und Winter ihre lichten Momente haben, allerdings bei anderen Temperaturen 😉
Herzliche Morgengrüße
Schön, wenn sich einiges ansammelt und im „Erinnerungsalbum“ landet.
Geniessen wir jede Jahreszeit mit ihren spezifischen Eigenheiten!
Einen angenehmen Sommertag wünsche ich dir.
Lieben Gruss.
Wer das abrufen kann, der hat ihn tief erlebt, den Sommer!
Liebe Grüße Gerhard
Da gebe ich dir recht, Gerhard.
Lieben Dank und Gruss.
Schön,
liebe Frau Quersatzein,
was Goethe uns sagt und mitgibt: Möge es nachklingen!
Schön auch Ihre Collage: Ich setze mich in Gedanken mit einem Buch in das kleine Boot, das mich beim Lesen leise hin und her wiegt…
Einen letzten und herzlichen Gruss vom Lande
Hausfrau Hanna
Ja, möge es nachklingen!
Und das Lesen im Boot würde mir sicher auch Freude bereiten.
Liebe letzte Grüsse zu Ihnen aufs Land, werte Hausfrau Hanna.
So ist es! Das ist wirklich eine Kunst.
Wie mit allen musischen Dingen gibt es Menschen, denen fällt es leicht,
es ist ihre Begabung oder Berufung. Andere haben es schwerer und
lernen ein Leben lang.
Liebe Grüße
aus der luftigen Kemenate nach Gewittern und wohltuender Abkühlung,
Syntaxia
Genau, mal fällt es leichter, mal schwerer.
Hier ist es so schwül wie in den letzten Tagen. Auf die Abkühlung warten wir noch…
Dennoch liebe Grüsse zu dir.
Diese Zeilen begegnen mir jedes Jahr – und sie sind so wahr! Wir hatten gestern ein orkanartiges Gewitter. Unglaubliches Spektakel. Heute abgekühlt – dankbar schnaufen wir durch!
Ja, sie passen so gut zum Sommer.
Bei uns warten wir noch auf die Abkühlung – es muss ja nicht unbedingt so spektakulär sein. :–)
Liebe Grüsse zu dir, Ellen.
Für mich wurde Goethes Spruch zum Lebensmotto.
Bezogen auf nicht nur einen Sommer….
Ich zitiere ihn gerne, wenn ich gefragt werde, wieso ich nach so vielen Verlusten noch immer so froh und positiv durchs Leben gehe.
Freuen wir uns auf leuchtende Herbsttage, denn auch die sind sammelnswert.
Soeben zurück von unserem Freilichtkino: der Geschmack der kleinen Dinge, so passend!
Hab ein genussvolles Wochenende!
Herzlichst Gabriela
Wie schön und bewundernswert, Gabriela!
Du hast diese Zeilen für dich wohl verinnerlicht.
Bleib weiterhin so positiv eingestellt und froh gestimmt!
Ja, lassen wir uns den „Geschmack der kleinen Dinge“ auf der Zunge vergehen!
Auch dir ein schönes Wochenende und einen herzlichen Retourgruss.