Hast du die Schwäne gesehn?

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Hast du die Schwäne gesehn? Sie trugen zu Neste. Sie theilten

Treulich die Lust und die Last. Sieben schon wurden aus zween.

 

 

Ludwig Gotthard Kosegarten (1758-1818) deutscher Dichter, Pfarrer und Professor an der Uni Greifswald
Text aus dem Internet

 

Foto Brigitte Fuchs: Schwanenfamilie am Rhein bei Waldshut/Deutschland

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Hast du die Schwäne gesehn?

  1. merlin sagt:

    da ist für unterhaltung gesorgt 🙂
    wie steht es mit vaterschaftsurlaub bei ihnen?
    glg. ond e guete sonntig.

  2. Quer sagt:

    Der kommt schon gar nicht in Frage! Da würde auch kein Streik helfen… 🙂
    Liebe Sonntagsgrüsse zu dir.

  3. Hausfrau Hanna sagt:

    Ich habe zwar,
    liebe Frau Quer,
    nur fünf Schwänchen gesehen – aber auch fünf erfordern die ungeteilte Aufmerksamkeit der Eltern.
    Vor allem jetzt, wo der Rhein viel Wasser mit sich führt!

    Haben Sie einen schönen Sonntag,
    liebe Grüsse aus der Stadt am Rheinknie
    Hausfrau Hanna

  4. Quer sagt:

    Na ja, liebe Hausfrau Hanna, eine siebenköpfige Familie ist es geworden.
    Sieben wurden aus zwei – insgesamt. 🙂
    So habe ich das jedenfalls verstanden.

    Lieben Dank und auch Ihnen einen fröhlichen Sonntag!

  5. Gundelrebe sagt:

    Was für ein schöner Zeitvertreib, für die Schwaneneltern.
    (Das bringt mich auf eine neue Idee.. ) (:
    Lieber Sonntagsgruß
    Gundel

  6. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    super schöne Bilder, wünsche dir einen schönen Sonntag, Klaus

  7. Britta sagt:

    Wunderbar diese Schwanenfamilie und deine Fotos davon, da kann man sich kaum satt sehen:-)
    Heitere Sonntagsgrüsse Britta

  8. Syntaxia sagt:

    Da darf man nur nicht zu nah herankommen. Ich habe letztens Bilder auf dem Blog von „Linsenfutter“ gesehen, da wurde ein Schwan arg böse auf ein Kanadagänseküken, weil es seinen Küken zu nah kam. Es hätte fast mit seinem jungen Leben bezahlt. Manch ein Schwan hat wohl eine sehr geringe Toleranzgrenze.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

    • Quer sagt:

      Auch diese Eltern haben alle Wasservögel, die ihnen zu nahe kamen, rigoros verjagt.
      Wir standen immerhin hinter der Abschrankung und stellten keine Gefahr für sie dar. 🙂
      Lieben Gegengruss.

  9. Ganga sagt:

    Kleine Schwäne habe ich auch noch nie gesehen. Sie sehen entzückend aus und die beiden Eltern sind sichtlich sehr stolz darauf und hüten sie.
    Liebe Grüsse Barbara

  10. Quer sagt:

    Oh ja, sie schienen enorm stolz zu sein, die engagierten Schwaneneltern.
    Eine lieben Gruss zu dir.

  11. Szintilla sagt:

    So putzige kleine Federknäule und irgendwann sind sie große stolze Schwäne.
    Schöne Bilder.
    Lieben Sonntagabendgruß,
    Szintilla

  12. Quer sagt:

    Ja, so wird es sein. 🙂
    Danke, Szintilla, und ebenfalls liebe Sonntagabendgrüsse.

  13. Sonja sagt:

    Wie schön, die vermehrten Schwäne und diese alten Worte dazu!
    Abendgruß von Sonja

  14. Quer sagt:

    Danke, Sonja.
    Ja, die Schwanenfamilie ist das pralle Leben.
    Morgengrüsse zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Syntaxia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert