Wo Berge sich erheben

Foto Brigitte Fuchs: Zentralschweizer Bergkette

 

Beitrag entfernt

 

 

Brigitte Fuchs

Dieser Beitrag wurde unter Bilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Wo Berge sich erheben

  1. Anna-Lena sagt:

    Wo Berge sich erheben,
    fühlt sich der Mensch winzig.
    Und doch hat auch er seine Bedeutung
    im großen Ganzen …

    Hab einen schönen Sonntag, liebe Brigitte,
    Anna-Lena

  2. merlin sagt:

    ja, hier frühlingsboten überall – bis zum bergfrühling aber ist es noch weit.
    schöne fotos!
    glg. u. e schöne sonntig (eher am schärme bi mir).

  3. Quer sagt:

    Genau. Heute ist ein bergferner Ruhetag angesagt.
    Am Schärme bliibed au mir gärn hüt. Es chuutet duss.
    Heb en schöne Sunntig, Merlin!

  4. nömix sagt:

    So höret, was der Dichter spricht
    an dem Beginn von dem Gedicht:
    »Die Gipfel schweigen in dem Licht«,
    und das sei »grün«? Das glaub ich nicht.
    Kein Grünlicht gibt’s in der Natur,
    ein solches gibt’s an Ampeln nur
    oder am Boot an Steuerbord.
    Auf Gipfeln gibt’s derlei nicht dort.

    • Quer sagt:

      Die Bloggerin hier widerspricht:
      Wie Sie das seh’n, so ist es nicht.
      Beim Dichten ist die Logik frei
      und selten stört es drum dabei,
      wenn Gelbes sich mit Blauem mischt
      und uns das grüne Licht auftischt.
      Die helle, frühlingsgrüne Brille
      ist Dichters Optik und auch Wille.

  5. Britta sagt:

    Unten Frühling, oben Winter. Der Frühling erwacht schrittweise.
    heitere Grüsse Britta

  6. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    du machst das immer wieder so schön, danke dafür, genieße den Tag zu Hause, es soll sehr stürmisch werden

  7. Gerhard sagt:

    Bergesland ist für uns ungewohnt.
    Sind wir mal im Allgäu, wirkt diese Kulisse fast befremdlich, aber schön.
    Gruß
    Gerhard

  8. Quer sagt:

    Das kann ich mir vorstellen, Gerhard.
    Die Bergriesen können durchaus Ehrfurcht oder gar Befremden einflössen.
    Sei auch lieb gegrüsst!

  9. Syntaxia sagt:

    Wunderschön anzusehen eure Berge!!
    Ich kann mich nicht sattsehen an den Zeitzeugen.
    Die ersten Frühlingszeichen hier unten mag ich allerdings auch nicht missen.

    Liebe Grüße
    Syntaxia

  10. Quer sagt:

    Das freut mich, Syntaxia.
    Heute ist das allerdings etwas schwierig mit der Fernsicht. Immerhin stürmt es nicht mehr so arg und der Regen hat auch aufgehört.

    Einen herzlichen Gruss in Richtung Schwarzwald.

  11. Helmut sagt:

    „droben, wo die Gipfel schweigen“ – schweigen sie heute noch? Die Veränderungen in der Welt gehen auch an ihnen nicht vorbei. Gewiss, der Frühling regt sich unten zuerst; an den Spitzen der Regierungen scheint es eiskalt zu bleiben. Das hat Britting wohl auch erfahren – und es vielleicht auch mitgetragen …

    Liebe Grüße
    Helmut

  12. Mona Lisa sagt:

    Hier schweigen die Ebenen 😉
    Stille Sonntagabendgrüße.

  13. Quer sagt:

    Sie werden sich bald frühlingshaft regen…
    Ebenfalls liebe Grüsse zu dir in den Abend.

Schreibe einen Kommentar zu Mona Lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert