Monatsarchive: Februar 2023
Anagramm-Zweizeiler 572
Fotos Brigitte Fuchs
WUNDERDING, FALL NUR
GERN IN WALD UND FLUR!
Brigitte Fuchs

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder
20 Kommentare
Gruppenfoto

Foto Brigitte Fuchs
Man muss sich beeilen, wenn man etwas sehen will, alles verschwindet.
Paul Cezanne (1839-1906) französischer Maler

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
24 Kommentare
Februartag eisig

Fotos Brigitte Fuchs: Ballypark Schönenwerd an einem früheren 6. Februar
Es knirscht auf den Parkwegen
beidseits im Neuschnee sind
Nachrichten zu lesen
harsche Fakten von allerlei
Kreaturen Schrittmuster
Spurwechsel Raufereien mit
ungewissem Ausgang
Windböen zerzausen die
Schilfschöpfe am Ufer
noch ist die Eisdecke für
Abschweifungen zu dünn
Weit draussen steckt halb
eingefroren eine Sandkasten-
Schaufel und sticht den sechsten
Februartag knallrot für uns aus
Brigitte Fuchs
Aus „Es tanzt der Stein“, Gedichte, edition 8, Zürich 2014
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
30 Kommentare
Der Axtdieb
Foto Brigitte Fuchs
Ein Mann fand eines Tages seine Axt nicht mehr. Er suchte und suchte, aber
sie war verschwunden. Der Mann wurde ärgerlich und verdächtigte den Sohn seines Nachbarn, die Axt genommen zu haben.
An diesem Tag beobachtete er den Sohn seines Nachbarn ganz genau. Und tatsächlich:
Der Gang des Jungen war der Gang eines Axtdiebs. Die Worte, die er sprach, waren die Worte eines Axtdiebs. Sein ganzes Wesen und sein Verhalten waren die eines Axtdiebs.
Am Abend fand der Mann die Axt durch Zufall hinter einem grossen Korb in seinem eigenen Schuppen. Als er am nächsten Morgen den Sohn seines Nachbars erneut betrachtete, fand er weder in dessen Gang noch in seinen Worten oder seinem Verhalten irgendetwas von einem Axtdieb.
Nach Laotse, 6. Jahrhundert v. Chr. chinesischer Philosoph

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Texte
20 Kommentare
Februar

Fotos Brigitte Fuchs
Schon leuchtet die Sonne wieder am Himmel
und schmilzt die Schneelast von den Dächern
und taut das Eis auf an den Fenstern
und lacht ins Zimmer; wie geht´s? wie steht´s?
Und wenn es auch noch lang nicht Frühling,
so laut es überall tropft und rinnt…
du sinnst hinaus über deine Dächer…
du sagst, es sei ein schreckliches Wetter,
man werde ganz krank! und bist im stillen
glückselig drüber wie ein Kind.
Cäsar Otto Hugo Flaischlen (1864-1920) deutscher Lyriker und Mundart-Dichter
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
14 Kommentare
Rückblick

Foto Brigitte Fuchs
Rückblick
Und so sind sie hingeschwunden,
Jahre, voll von Leid und Glück,
Tief im Innersten empfunden —
Lächelnd schau‘ ich jetzt zurück.
Diese Perlen sind die Früchte
Mancher kühnen Taucherfahrt;
Sie zu reihen gleich und dichte,
Ist dem Künstler aufbewahrt.
Eduard von Bauernfeld (1802-1890) österreichischer Dichter, Dramatiker und Jurist
Hausdichter am Burgtheater in Wien
Quelle: Gedichtesammlung „Aus der Jugend“
Von der zweiten Strophe gibt es auch eine andere Version:
Jugendgärung ist vorüber,
Fühle Ruhe, fühle Kraft;
Doch die Unruh‘ war mir lieber,
Die nur einzig zeugt und schafft!

Foto Brigitte Fuchs: Die selbe Landschaft (bei Dürrenäsch), nicht durch den Rückspiegel gesehen
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare
Spiegel der Muse
Foto Brigitte Fuchs
Sich zu schmücken begierig, verfolgte den rinnenden Bach einst
Früh die Muse hinab, sie suchte die ruhigste Stelle.
Eilend und rauschend indes verzog die schwankende Fläche
Stets das bewegliche Bild; die Göttin wandte sich zürnend;
Doch der Bach rief hinter ihr drein und höhnte sie: Freilich
Magst du die Wahrheit nicht sehn, wie rein sie mein Spiegel dir zeiget!
Aber indessen stand sie schon fern, am Winkel des Seees,
Ihrer Gestalt sich erfreuend, und rückte den Kranz sich zurechte.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) deutscher Dichter und Universalgelehrter

Foto Brigitte Fuchs: Hallwilersee
Veröffentlicht unter Bilder, Texte
22 Kommentare
O schöne Blume
Foto Brigitte Fuchs
O schöne Blume, die wir finden,
Da alle sonst der Frost geraubt.
Den Sieg des Lichtes zu verkünden,
Erhebst du überm Schnee das Haupt.
Johannes Trojan (1837-1915) deutscher Redakteur, Schriftsteller und Kinderbuchautor

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
26 Kommentare



