Archiv der Kategorie: Aphorismen
Logisch
Foto Brigitte Fuchs
Jeder möchte ein Spatzenhirn haben, vorausgesetzt, er ist ein Spatz.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
24 Kommentare
In Nebel hüllt sich oft die Zeit …
Foto Brigitte Fuchs
In Nebel hüllt sich oft die Zeit –
und wird, ganz sacht, Vergangenheit.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
20 Kommentare
Augenblick
Foto Brigitte Fuchs: am Bodensee
Nicht in die ferne Zeit verliere dich,
Den Augenblick ergreife, der ist dein.
William Shakespeare (1564-1616) englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Zitat aus „Macbeth“
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
24 Kommentare
Wenn ein Buch…
Foto Brigitte Fuchs
Wenn ein Buch hält, was es verspricht, verspricht man ihm, es zu behalten.
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
18 Kommentare
Aus der Rubrik: Was wäre wenn…
Foto Brigitte Fuchs
Es wäre eine Freude zu leben, wenn jeder die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt.
Peter Sirius (1858-1913) Pseudonym für Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und Aphoristiker
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
16 Kommentare
Tabak und Träume
Fotos Brigitte Fuchs: Tabakfeld in Sursee
Tabak ist die Pflanze, die Gedanken in Träume verwandelt.
Viktor Hugo (1802-1885) französischer Schriftsteller
P.S. Das soll keine Tabakwerbung sein. Träumen kann man auch beim Anblick der Pflanzen… :–)
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
20 Kommentare
Auszeit
Foto Brigitte Fuchs
Wer zu viel Auszeit nimmt, erhält oft zu wenig Einsicht.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
20 Kommentare
Vertrauensselig

Foto Brigitte Fuchs
Vertrauensselig – ein schönes Wort.
Vertrauen macht selig den, der es hat,
und den, der es einflösst.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
16 Kommentare
Freundschaft
Foto Brigitte Fuchs
Die Neigung zur Freundschaft entsteht oft plötzlich,
die Freundschaft selbst aber braucht Zeit.
Aristoteles (384-322 v. Chr.) griechischer Philosoph
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
20 Kommentare
Bewunderung
Foto Brigitte Fuchs: Auf dem Kronberg (Appenzeller Alpen)
Bewunderung führt zur Bewanderung –
und Bewanderung wiederum zur Bewunderung.
Brigitte Fuchs
Und noch eine Anmerkung von Joachim Ringelnatz:
Alm und Kuhstall, fette Weiden,
Bärenwirt und Sennerin –
Wo ich durchgegangen bin,
Schien mir alles zum Beneiden.
Nur die Wandervögel, die
Einem jede Poesie
Und den Appetit verleiden,
Mocht ich meiden.
Joachim Ringelnatz
Eine Strophe aus „Ausflug nach Tirol“
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder, Gedichte
16 Kommentare