Die Amsel

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wie tönt an Frühlingstagen
So schwermuthsreich und hold
Der Amsel lautes Schlagen
In’s stille Abendgold.

Es schimmert an den Zweigen
Ein zartverhülltes Grün,
Die jungen Säfte steigen,
Und es beginnt zu blühn.

Doch nicht mit Jubeltönen
Begrüsst die Amsel nun
Die Tage, jene schönen,
Die in der Zukunft ruhn.

Es klingt wie Leides Ahnung,
Sie singt im schwarzen Kleid
Schon jetzt die trübe Mahnung,
Wie kurz die schöne Zeit.

 

Heinrich Seidel (1842-1906) deutscher Ingenieur und Schriftsteller

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 12 Kommentare

Es sieht der Mensch…

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell.

 

 

Hans Christian Andersen (1805-1875) dänischer Märchendichter

 

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 6 Kommentare

Einer dieser Menschen

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Ich bin so froh, einer dieser Menschen zu sein,

die problemlos Musik hören können,

ohne zu joggen.

 

 

Spruch aus dem Internet

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 13 Kommentare

Das äussere Glück

Collage und Foto Brigitte Fuchs

 

 

 

Das äussere Glück ist nur Zufall, –

aber das innere Glück,

das baut sich ein jeder selbst.

 

 

 

Johann Caspar Lavater (1741-1801) reformierter Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Collagen, Zitate | 20 Kommentare

Wie die Biene

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Wie die Biene
Flogest du,
Froher Miene
Sogest du
Blütenthau, o welchen
Thau aus allen Kelchen
Saugend zogest du!

(…)

Wie die Biene,
Sei nicht bang,
Froher Miene,
Mein Gesang!
Diese Schmerzen taugen,
Lust daraus zu saugen
Unter Bienenklang.

 

Friedrich Rückert (1788-1866) deutscher Dichter
Zwei von fünf Strophen des gleichnamigen Gedichtes aus „Kindertotenlieder“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 24 Kommentare

Gartenfreuden

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Sie müssen wissen, mein Herr,
dass ich das Vergnügen,
das wir in einem Garten geniessen,
als eine der unschuldigsten
Freuden des Lebens erachte.
Ein Garten war die Wohnung unseres
ersten Elternpaares vor dem Sündenfall.
Daher ist er von Natur aus
dazu geeignet, das Gemüt mit Stille
und Frieden zu erfüllen und
alle seine stürmischen Leidenschaften
zur Ruhe zu bringen.

 

 

Joseph Addison (1672-1719) englischer Dichter, Politiker und Journalist

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Zum Frühlingsanfang

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Baumpflege

Die Winterwochen sind vorbei,
es geht, wie stets, ans Frühlings-Putzen.
Auch Bäume muss man kundig stutzen:
Die Bäumekletterer sind dabei.

Vom Boden schau ich bang nach oben.
Dort hängen sie in ihren Seilen,
(es gilt, die Triebe anzupeilen).
Die legen sich ins Zeug da droben!

Rings um den Baum sind als Geländer
zu unserem Schutze Absperrbänder.
Die Männer schuften zirkusreif.
Das schönste dran: Die Show ist live.

 

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 22 Kommentare

An baches ranft

Foto Brigitte Fuchs

 

 

An baches ranft
Die einzigen frühen
Die hasel blühen.
Ein vogel pfeift
In kühler au.
Ein leuchten streift
Erwärmt uns sanft
Und zuckt und bleicht.
Das feld ist brach ·
Der baum noch grau…
Blumen streut vielleicht
Der lenz uns nach.

 

 

Stefan George (1868-1933) deutscher Dichter
Aus „Der siebente Ring“ Blätter für die Kunst, Berlin 1907

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 28 Kommentare

Ein Freundschaftsbesuch

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Ein Freundschaftsbesuch

Er steht an alter Stelle

dort am Hang der Baum

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Haiku | 16 Kommentare

Ich genüge mich an meinem Stande

Fotos Brigitte Fuchs

 

Ich genüge mich an meinem Stande,
In den der Höchste mich gesetzt,
Und acht es gar für keine Schande,
Bin ich nicht jedem gleichgeschätzt.
Ich darf so wenig meinen Schöpfer
Anklagen als der Ton den Töpfer.

 

 

Johann Sebastian Bach (1685-1750) deutscher Komponist, Organist, Hofkapellmeister, Musikdirektor der Stadt Leipzig

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare